Rezension: Häxanu – Totenpass (Amor Fati Productions 2023)

Die amerikanische BM Formation Häxanu war mir bis noch nicht wirklich ein Begriff, weshalb mich die Promo des zweiten Albums „Totenpass“ neugierig auf die Band machte. „Totenpass“ ist melodischer BM ohne viel Firlefanz. Im Vordergrund steht dabei ein sägender und kalter Gitarrensound. Erscheinen wird das Album über Amor Fati Productions als CD- und Vinyl Version.„Rezension: Häxanu – Totenpass (Amor Fati Productions 2023)“ weiterlesen

Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)

Die amerikanische Ein Mann Armee Malacath hatte ich bisher noch nicht auf meinem Schirm, aber ein Tipp im Bekanntenkreis und ich nahm mich dem gerade erst erschienen Album an. „Cult of the Winter Winds“ ist sehr rauer BM mit einen starken atmosphärischen Einschlag. Seit den Gründungstagen 2011 hat Lykos, der alleinige Protagonist, bereits 3 Alben„Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)“ weiterlesen

Rezension: Gallóglaigh – Luaith

Gallólaigh ist eine noch recht frische Ein- Mann- Band aus Texas. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen und melodischen BM. „Luaith“ ist bereits das zweite Album des Texaners und musikalisch weiß es durchaus Akzente zu setzen. Den Abschluss des Album bildet übrigens „Blow Your Trumpets Gabriel“ ein Behemoth Cover, welches richtig gut umgesetzt wurde.„Rezension: Gallóglaigh – Luaith“ weiterlesen

Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)

„Under Serpentine Spell“ ist das zweite Album der amerikanischen BM Formation Crimson Moon und ist bereits Mitte der 90ziger Jahre entstanden aber erst 2005 offiziell veröffentlicht worden. Nun viele Jahre später nimmt man sich dem Album wieder an und veröffentlicht das Album nochmals . „Under Serpentine Spell“ hat eine Wiederveröffentlichung mehr als verdient , ging„Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Othalan – Blood and Iron (Eigenproduktion 2022)

Othalan ist eine weitere USBM Band, die sich anschickt mit ihren rohen und ungeschliffen Sound, auf sich aufmerksam zu machen. „Blood and Iron“ ist nun das erste Album der Band, und musikalisch orientiert sich der einzigste Protagonist Tyrant an Bands wie Satanic Warmaster oder auch Judas Iscariot. Um es vorweg zunehmen, wer es schön roh„Rezension: Othalan – Blood and Iron (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Woe Bather – May Loneliness Consume You (Eigenproduktion 2022)

Woe Bather ist eine noch recht unbekannte Ein – Mann BM Band aus Texas. Ein Bekannter gab mit den Tipp, mir das bereits im März erschienene Album „May Loneliness Consume you“ anzuhören. Gesagt getan, musikalisch eine starke Mischung aus Old School BM und atmosphärischen BM. Leider ist das Album nur digital erhältlich, aber vielleicht finde„Rezension: Woe Bather – May Loneliness Consume You (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Imperialist – Zenith (Transcending Obscurity Records 2022)

Ein für mich bis jetzt ungeschriebenes Blatt der USBM Szene ist Imperialist aus Kalifornien. Die Musiker präsentieren auf ihrem zweiten Album „Zenith“ technisch sehr versierten BM im rasenden Tempobereich. Musikalisch lässt die Band keine Zweifel aufkommen, dass ihre musikalischen Vorbilder aus Schweden kommen. „Zenith“ umfasst insgesamt eine Spieldauer von etwas mehr als 43 Minuten, welche„Rezension: Imperialist – Zenith (Transcending Obscurity Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Wraithlord -Obscurity (Eigenproduktion 2022)

Schon seit langem beschäftige ich mit der amerikanischen BM Szene und immer wieder entdecke ich neue aufstrebende Bands. Eine dieser aufstrebenden Bands ist Wraithlord, welche bereits 2019 entstanden ist und seitdem bereits drei Alben in Eigenregie veröffentlicht hat. Das neueste Werk hört auf den Namen „Obscurity“ und umfasst beinahe eine Stunde Spielzeit. Musikalisch bietet die„Rezension: Wraithlord -Obscurity (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ceremonial Castings – Our Journey Through Forever (Eisenwald 2022)

Bereits seit einem Vierteljahrhundert treibt die amerikanische BM Formation Ceremonial Castings ihr Unwesen in der BM Szene. In der Zeit seit den Gründungstagen sind bereits eine Vielzahl von Veröffentlichungen erschienen, aber dennoch sind die Amerikaner in Deutschland noch nicht allzu bekannt. Zum 25 jährigen Bestehen veröffentlicht die Band in Zusammenarbeit mit Eisenwald einen spezielle Complilation,„Rezension: Ceremonial Castings – Our Journey Through Forever (Eisenwald 2022)“ weiterlesen

Rezension: Rübezahl – Remnants of Grief and Glory (Deviant Records/ Sol Records 2022)

Von der Gestalt Rübezahl dürfte schon fast jedes Kind mal gehört haben, aber von der BM Formation mit gleichem Namen dürften nur die Wenigsten etwas gehört haben. Rübezahl stammt aus Alaska und orientiert sich am rauen und eiskalten BM mit heidnischen Einschlag. Die Band an sich existiert bereits seit einigen Jahren und einige Veröffentlichungen gibt„Rezension: Rübezahl – Remnants of Grief and Glory (Deviant Records/ Sol Records 2022)“ weiterlesen