In terms of invoking a true sense of pride and honour through intense Black Metal, I can think of few bands who do it as successfully as Germany’s Hangatyr. Made up of highly competent, creative musicians, this legendary band from Thuringia have been around for more than fifteen years now. During the last two decades„A Never-Ending Path: Interview with Hangatyr“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Seelenfeuer
Rezension: Vinterland – Welcome my Last Chapter Rerelease (Black Lodge Records 2022)
Der Black Metal aus den Mitte der 90ziger gehört auch heute noch für Viele zu der innovativsten Zeit des BM‘s. Unzählige Bands aus Skandinavien veröffentlichten starke und heute noch bedeutsame Alben, bevor es bei einigen Bands dann still um sie wurde und manche Band sich auflöste, manch andere genehmigte sich eine schöpferische Pause. Eine Band,„Rezension: Vinterland – Welcome my Last Chapter Rerelease (Black Lodge Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Mossgiver – Led by the Glowing River (Eigenproduktion 2021)
Zum Start ins neue Jahr folgt mit der slowenischen BM Formation Mossgiver, eine Band, deren erstes Album „Led by the Glowing River“ mich die letzten Tage sehr in seinem Bann gezogen. Das zweite Album steht bereits in den Startlöchern und wird im Februar veröffentlicht werden. Bleiben wir aber bei dem ersten Album, das sehr atmosphärischen„Rezension: Mossgiver – Led by the Glowing River (Eigenproduktion 2021)“ weiterlesen
Rezension: Rübezahl – Remnants of Grief and Glory (Deviant Records/ Sol Records 2022)
Von der Gestalt Rübezahl dürfte schon fast jedes Kind mal gehört haben, aber von der BM Formation mit gleichem Namen dürften nur die Wenigsten etwas gehört haben. Rübezahl stammt aus Alaska und orientiert sich am rauen und eiskalten BM mit heidnischen Einschlag. Die Band an sich existiert bereits seit einigen Jahren und einige Veröffentlichungen gibt„Rezension: Rübezahl – Remnants of Grief and Glory (Deviant Records/ Sol Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Beyond Deaths Throne – Haphazard Ethos (Signal Rex 2021)
Eine noch ziemlich neue Band von der iberischen Halbinsel ist die spanische BM Formation Beyond Deaths Throne, welche erst Anfang Dezember ein erstes Lebenszeichen in Form der EP „Haphazard Ethos“ veröffentlicht hat. Die Spanier orientieren sich am okkulten BM, sehr düster und teilweise bizarr. Mich persönlich erinnern die Iberer an Bands wie Ofermod oder Watain.„Rezension: Beyond Deaths Throne – Haphazard Ethos (Signal Rex 2021)“ weiterlesen
Rezension: Asgard- Leuchtenstadt (Wolfmond Production 2021
Endlich ist es soweit und das Debütalbum, der schweizerischen BM/ DM Formation um Asgard erblickt das Licht der Welt. Das Album hört auf den Namen „Leuchtenstadt“ und ist gerade über Wolfmond Production als CD Version erschienen. Das Werk hätte eigentlich schon im Sommer erscheinen sollen, hat sich aber kurzer Hand noch einwenig Zeit gelassen, aber„Rezension: Asgard- Leuchtenstadt (Wolfmond Production 2021“ weiterlesen
Rezension: Morgal – Nightmare Lord (Werewolf Records 2021)
Die finnische BM Formation Morgal treibt sich bereits einige Jahre in der Szene herum, dennoch dauert es einige Zeit bis mit „Nightmare Lord“ das erste Album erschienen ist. Morgal zelebrieren typischen finnischen BM , wie ihn auch andere Bands wie Horna oder Behexen spielen. Nach der durchaus starken EP „Morgal“ aus dem Jahre 2018, waren„Rezension: Morgal – Nightmare Lord (Werewolf Records 2021)“ weiterlesen
Rezension: Kôr – The Horns of Ylmir (Deviant Records/ Sol Records 2021)
Shores of Ladon haben bereits innerhalb der letzten Wochen zwei starke Veröffentlichungen getätigt, doch einige Bandmitglieder haben offenbar noch genügend Zeit um sich mit Kôr einem weiteren Bandprojekt zu widmen und nun ein erstes Lebenszeichen in Form eines Albums zu veröffentlichen. Musikalisch unterscheidet sich Kôr nicht allzu sehr von Shores of Ladon, die 4 Stücke,„Rezension: Kôr – The Horns of Ylmir (Deviant Records/ Sol Records 2021)“ weiterlesen
Rezension: Eminenz – Diabolical Warfare (Northern Silence Productions 2021)
Nach 10 Jahren ohne eine weitere Veröffentlichung, war es nun an der Zeit, dass die sächsischen Urgesteine von Eminenz, eine neues Album auf die Menschheit loslassen. Viele Worte braucht man nicht über die Band zu verlieren, denn knapp 30 Jahre Bandgründung sind die Sachsen weiter satanisch in der textlichen Ausrichtung und musikalisch bleibt man sich„Rezension: Eminenz – Diabolical Warfare (Northern Silence Productions 2021)“ weiterlesen
Rezension: Dauþuz -Vom schwarzen Schmied (Amor Fati Productions / Sol Records 2021)
Über die BM Formation Dauþuz gilt es eigentlich keine großen Worte mehr zu verlieren, ist das musikalisch Duo hinter der Band noch in zahlreichen Bands wie z.B. Isgalder vertreten. Dauþuz existiert bereits einige Jahre und einige Veröffentlichungen haben ihren Weg an die Öffentlichkeit gefunden. Das neue Album, das bereits in allen gängigen Formaten erschienen ist,„Rezension: Dauþuz -Vom schwarzen Schmied (Amor Fati Productions / Sol Records 2021)“ weiterlesen
Shores of Ladon Spezial
Erst vor 2 Wochen erschienen 2 Werke der mecklenburgischen BM Formation Shores of Ladon, eine Band die bereits seit vielen Jahren ihr Unwesen in der Szene treibt. Mitte November ist mit „Witterung“ das zweite Album erschienen. „Heimkehr“ , die zweite Veröffentlichung, ist eine weitere EP. Musikalisch unterscheiden sich beide Werke nur sehr wenig und auf„Shores of Ladon Spezial“ weiterlesen
Rezension: Ofermod – Mysterium Iniquitatis (Shadow Records/ Regain Records 2021)
Anfang Dezember erscheint nun das fünfte Album der schwedischen BM Formation Ofermod. Das Werk hört auf den Namen „Mysterium Iniquitatis“ und umfasst insgesamt 8 Songs. Wer die vorherigen Werke der Schweden kennt, weiß was ihn erwartet, nämlich rauer und melodischer BM mit starkem Riffing. Spielerisch haben die Schweden meiner Meinung nach ordentlich einen Ticken drauf„Rezension: Ofermod – Mysterium Iniquitatis (Shadow Records/ Regain Records 2021)“ weiterlesen
Rezension: Arde – Ancestral Cult (Darkwoods 2021)
Aus Berlin stammt die BM Formation Arde, welche mir bisher noch nicht bekannt war. Die Promo des zweiten Albums, welches Ende Oktober erscheinen wird, erreichte mich die letzten Tage. Voller Neugier, was mich erwarten würde, widmete ich mich „Ancestral Cult“ und war doch sehr positiv überrascht, denn das Album ist feinster BM nordischer Prägung. Insgesamt„Rezension: Arde – Ancestral Cult (Darkwoods 2021)“ weiterlesen
Rezension: Ortus – Aus der Tiefe (Schierling- Klangkunst 2021)
Ortus zählt zu den letzten BM Formationen, die ich letztes Jahr, vor dem ganzen Coronawahn live auf der Bühne erleben durfte. Der Auftritt beim letztjährigen Hexensabbat ist mir mir noch sehr gut in Erinnerung, fesselte mich deren Sound doch vor die Bühne. Genug der Erinnerungen wollen wir uns doch nun dem Debütalbum „Aus der Tiefe“,„Rezension: Ortus – Aus der Tiefe (Schierling- Klangkunst 2021)“ weiterlesen
Rezension: Marras – Endtime Sermon (Spread Evil Productions 2021)
In diesem Jahr sind bereits einige starke Alben aus Finnland veröffentlicht worden und ein weiteres spielerisch starkes Album erscheint in den nächsten Tagen über Spread Evil Productions als CD und LP Version. Marras veröffentlichen mit „Endtime Sermon“ ihr zweites Album. Das Album bietet 44 Minuten finnischen BM, der mit einer sehr intensiven Atmosphäre ausgestattet ist.„Rezension: Marras – Endtime Sermon (Spread Evil Productions 2021)“ weiterlesen
Rezension: Baxaxaxa – Catacomb Cult (The Sinister Flame 2021)
Eine der Dienstältesten BM Bands aus Deutschland ist neben Ungod oder Desaster Baxaxaxa, welche bereits 1992 ihr erstes Demo „Hellfire“ auf die Menschheit losließen. Nach der Split mit Ungod wurde es dann viele Jahre still um die Band. 2017 entschied sich die Band einige Konzerte zu spielen und in der Folgezeit veröffentlichte die Band eine„Rezension: Baxaxaxa – Catacomb Cult (The Sinister Flame 2021)“ weiterlesen
Rezension: Witcher- A gyertyák csonkig égnek (Filosofen Records 2021)
Die Black Metal Szene in Ungarn ist hierzulande noch wenig bekannt, weshalb ich nun 2 Bands aus diesem Land widmen möchte. Den Anfang macht Witcher, eine Band um den umtriebigen Musiker Roland Neubauer, welcher nebenbei auch das Label Filosofen Records betreibt. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen bis symphonischen BM, der an alte Dimmu„Rezension: Witcher- A gyertyák csonkig égnek (Filosofen Records 2021)“ weiterlesen
Interview mit Narbeleth
Hallo Dakkar, vielen Dank, daß du dir für das Interview Zeit genommen hast. Wie geht es dir? Dakkar: Es geht mir gut, danke der Nachfrage. Was gibt es Neues zu berichten von euch? Dakkar: Nun, am 11.06. kam unser neues Album „Svmma Cvm Nox Arcana“ via Folter Records heraus. Und auch wenn es ein bißchen„Interview mit Narbeleth“ weiterlesen
Interview mit Kreuziger
Erstmal ein Dankeschön, das ihr euch Zeit genommen habt um uns ein paar Fragen zu beantworten. Die erste Frage, die viele sich stellen dürften, ist wie es zur Gründung von Kreuziger kam? Wo seht ihr eure musikalischen Einflüsse? Heil Dir, und danke für das Interesse an Kreuziger. Die Band wurde 2013 unter dem Namen „Stench„Interview mit Kreuziger“ weiterlesen
Rezension: Kjeld – Ôfstân (Heidens Hart Productions 2021)
Die niederländische BM Formation Kjeld veröffentlichte Anfang März ihr zweites Album. Das neue Album hört auf den Namen „Ôfstân“ und ist als CD und DLP Version über Heidens Hart Productions erhältlich. Musikalisch orientiert sich das niederländische Quintett am rauen, dynamischen und progressiven BM. „Ôfstân“ insgesamt umfasst 9 Songs und die Spieldauer liegt bei etwas mehr„Rezension: Kjeld – Ôfstân (Heidens Hart Productions 2021)“ weiterlesen
Devil ’s Disciple. An Interview with Zwetwezen
Better to reign in hell than serve in heaven (John Milton) There are a million explanations for what Hell is, ranging from those of Dante to Shakespeare to Nietzsche to Aldous Huxley and naturally the established religions. Of course, the idea of Hell, real or imagined, also crops up often in Metal, but few artists„Devil ’s Disciple. An Interview with Zwetwezen“ weiterlesen
Evilfeast/ Uuntar Gemeinschaftstonträger – Odes to Lands of Past Traditions (Heidens Hart Records 2020)
Bereits im letzten Jahr erschien mit „Odes to Lands of Past Traditions“ ein interessanter Gemeinschaftstonträger. Evilfeast haben bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von Veröffentlichungen herausgebracht und gelten schon lange nicht mehr als Geheimtipp! Eine völlig neue Band hingegen ist Uuntar aus den Niederlanden, die weniger symphonisch zu Werke gehen als ihr polnisches Pendant. Die„Evilfeast/ Uuntar Gemeinschaftstonträger – Odes to Lands of Past Traditions (Heidens Hart Records 2020)“ weiterlesen
Interview mit Tyrant von Malum
Finnischer Black Metal bedarf keiner Einführung. Seit Beherit in den neunziger Jahren und darüber hinaus, den Weg für den Ausbruch des Genres geebnet hat, hat Finnland einige der besten Vertreter der schwarzen Kunst hervorgebracht. Bands wie Horna, Sargeist, Musta Surma, Behexen und Förgjord legten den Maßstab hoch an, veröffentlichten durchweg exzellente Aufnahmen und lieferten atemberaubende„Interview mit Tyrant von Malum“ weiterlesen
Rezension: Leichengift – Towards The Bloodmoon (Rabauw, 2021)
Wem der Name der Band nichts sagen sollte, dem sei mitgeteilt, dass dies eines der mittlerweile zahlreichen Nebenprojekte von Szivilisz ist. Seines Zeichens Sänger von u. a. Chotzä, Grusig und Szivilizs, zeigt dieser Mann, dass er wirklich vielseitig und mit Leidenschaft bei der Sache ist. Außerdem hat er neben der Musik mit der Malerei noch„Rezension: Leichengift – Towards The Bloodmoon (Rabauw, 2021)“ weiterlesen
Rezension: Perennial Isolation – Portraits (Non Serviam Records 2021)
Perennial Isolation waren mir bisher völlig unbekannt, weshalb mich die Postings in den sozialen Netzwerken neugierig machten und mir das Label nach Nachfrage eine Promo von „Portraits“ zu sendete. Die Band stammt aus Spanien und wurde bereits 2012 gegründet. „Portraits“ ist nun das 4. Album der Iberer. Musikalisch orientiert sich die Band am gitarrenbetonten und„Rezension: Perennial Isolation – Portraits (Non Serviam Records 2021)“ weiterlesen
Rezension: Nachtig – Der stille Wald (Purity Through Fire 2021)
Nachtig zählt für mich zu den musikalischen Entdeckungen der letzen Jahre und die Ankündigung des neuen Albums „Der stille Wald“ sorgte in den sozialen Netzwerken weitestgehend für positive Reaktionen. „Der stille Wald“ ist über Purity Through Fire erschienen und die Vinyl Version ist bereits für die nächsten Wochen angekündigt. Musikalisch sind die 5 Stücke eine„Rezension: Nachtig – Der stille Wald (Purity Through Fire 2021)“ weiterlesen
Blodsvart – Bringer des Todes (Vama Marga Productions 2021)
Der deutsche BM Untergrund hat Verstärkung bekommen, Blodsvart! Mit „Bringer des Todes“ haben Schattenwesen (Gitarre/Bass/Komposition) bekannt von Helsang, Gestalt (Gesang) von Ysbryd und Werwolf (Drums) von Runenwacht, ein starkes Debütalbum abgeliefert. Gleich zu Beginn, donnert dieses Werk mit brachialer Urgewalt auf einen hernieder. In „Todbringer“ rattern Gitarrenriffs gleich Maschinengewehre, Drums hämmern sich bis in die„Blodsvart – Bringer des Todes (Vama Marga Productions 2021)“ weiterlesen
Albumbesprechung: Sinira – The Everlorn (Northern Silence Productions 2021)
Die amerikanische Ein Mann Band Sinira dürfte hierzulande nur Wenigen ein Begriff sein, dies könnte sich aber jetzt schnell mit der Veröffentlichung des Debütalbum „The Everlorn“ ändern. Musikalisch orientiert man sich am schwedischen BM der 90ziger und Vergleiche zu Bands wie Dissection oder Sacramentum sind durchaus angebracht. Erschienen ist das Album bereits im Sommer des„Albumbesprechung: Sinira – The Everlorn (Northern Silence Productions 2021)“ weiterlesen
Unboxing des diesjährigen Julkalendars von Kristallblut Records/ Black Metal Propaganda Deutschland 2020
Bereits seit einigen Jahren stellt Kristallblut Records/ BM Propaganda Deutschland seinen Kunden einen besonderen Adventskalender zusammen, welcher jeden Tag eine neue Veröffentlichung präsentiert. Dieses Jahr wollte ich auch endlich diesen Kalendar haben und entschied mich für das atmosphärische BM Paket. Nach der Bestellung kam innerhalb von einigen Tagen das Paket bei mir an! Wie versprochen„Unboxing des diesjährigen Julkalendars von Kristallblut Records/ Black Metal Propaganda Deutschland 2020“ weiterlesen
CD Kritik: Ymir – Ymir (Werewolf Records 2020)
Bei Ymir aus Finnland handelt es sich um eine Uraltband aus Finnland, welche bereits seit 1998 existiert. Damals veröffentlichte man 2 Demos und erst 20 Jahre später folgt nun mit gleichnamigen Album das erste vollständige Album. „Ymir“ ist melodischer BM. Das Album umfasst dabei 6 Stücke um die Spielzeit beträgt etwas mehr 36 Minuten. „Ymir“„CD Kritik: Ymir – Ymir (Werewolf Records 2020)“ weiterlesen