Rezension: White Dawn – To the Cold (Ewiges Eis Records 2023)

Die schwedische Ein- Mann- Armee White Dawn existiert noch nicht allzu lange und dennoch ist Ende letzten Jahres mit „To The Cold“ ein erstes Album erschienen. Das Album wurde aber nur digital veröffentlicht und wurde in den letzten Tagen über Ewiges Eis Records im CD Format veröffentlicht. Muskalisch setzt der Schwede  auf die altbewährten schwedischen„Rezension: White Dawn – To the Cold (Ewiges Eis Records 2023)“ weiterlesen

Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022

Ein muskalisches Highlight, jedenfalls für mich, ist das nun mehr siebte Album der schwedischen BM Formation Nazghor. Das letzte bisher erschiene Album der Schweden stammt von 2017, weshalb die Spannung bei mir stieg, als der Veröffentlichungstermin von „Seventh Secular Crusade“ feststand. Muskalisch ist erst einmal auf den ersten Blick gar nicht mal soviel passiert, denn„Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022“ weiterlesen

Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)

Die schwedische BM Formation Blodskam gibt es schon einige Jahre, doch veröffentlichte das musikalische Duo erst 2019 ein erstes Lebenszeichen in Form eines Albums. Nun knapp drei Jahre später ist es wieder an der Zeit ein weiteres Album folgen zu lassen. „Ave Maria“ wird Ende September als Vinyl Version über Suicide Records erscheinen. Die Band„Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ultra Silvam – The Sanctity of Death (Shadow Records 2022)

Skandinavien ist schon lange die Region mit den meisten BM Bands und gerade was BM aus Schweden betrifft, bedarf es eigentlich keiner großen Worte mehr, zumal gerade in den 90 ziger Alben dort veröffentlicht wurden, welche auch heute noch zu den besten gehören. Eine noch recht neue Bands aus Schweden ist Ultra Silvam, die sich„Rezension: Ultra Silvam – The Sanctity of Death (Shadow Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Det Eviga Leendet – Reverence (Mystiskaos/ Amor Fati Productions 2022)

Die schwedische BM Formation Det Eviga Leendet hat vergangener Woche das zweite Album „Reverence“ veröffentlicht. Feinster schwedischer BM im rasenden Tempobereich werden dargeboten. Wer Sorhin oder alte Setherial etwas abgewinnen kann wird bei Det Eviga Leendet seine wahre Freude haben. Insgesamt haben 6 Songs ihren Weg auf das Album gefunden, die Spieldauer liegt bei 38„Rezension: Det Eviga Leendet – Reverence (Mystiskaos/ Amor Fati Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Funeral Mist – Deiform (Norma Evangelium Diaboli 2021)

Funeral Mist haben es mit dem fünften Album „Deiform“ zum Jahresende mal wieder krachen lassen. Das Album ist bereits im Dezember erschienen. Musikalisch setzt die treibende Kraft hinter der Band, Arioch, seinen eingeschlagenen Weg fort und präsentiert weiterhin sehr unkonventionellen BM. „Deiform“ ist kein Album für jedermann, denn Arioch kokettiert schon immer mit allen möglich„Rezension: Funeral Mist – Deiform (Norma Evangelium Diaboli 2021)“ weiterlesen

Rezension: Vinterland – Welcome my Last Chapter Rerelease (Black Lodge Records 2022)

Der Black Metal aus den Mitte der 90ziger gehört auch heute noch für Viele zu der innovativsten Zeit des BM‘s. Unzählige Bands aus Skandinavien veröffentlichten starke und heute noch bedeutsame Alben, bevor es bei einigen Bands dann still um sie wurde und manche Band sich auflöste, manch andere genehmigte sich eine schöpferische Pause. Eine Band,„Rezension: Vinterland – Welcome my Last Chapter Rerelease (Black Lodge Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ofermod – Mysterium Iniquitatis (Shadow Records/ Regain Records 2021)

Anfang Dezember erscheint nun das fünfte Album der schwedischen BM Formation Ofermod. Das Werk hört auf den Namen „Mysterium Iniquitatis“ und umfasst insgesamt 8 Songs. Wer die vorherigen Werke der Schweden kennt, weiß was ihn erwartet, nämlich rauer und melodischer BM mit starkem Riffing. Spielerisch haben die Schweden meiner Meinung nach ordentlich einen Ticken drauf„Rezension: Ofermod – Mysterium Iniquitatis (Shadow Records/ Regain Records 2021)“ weiterlesen