Die baden-württembergische Viking BM Formation dürfte vielen von Euch bereits ein Begriff sein, entstand die Band doch bereits 1999. Seit den Anfangstagen sind 3 Alben erschienen und nun wird mit „Feinde des Glaubens“ das nun mehr vierte Album erscheinen. Musikalisch zeigt die Band sich nach all den Jahren weiter sehr kämpferisch und zelebriert ihren melodischen„Rezension: Lost Shade – Feinde des Glaubens (Wolfmond Production 2022)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Rezension
Rezension: Grima – Frostbitten (Naturmacht Productions 2022)
Grima haben gerade erst ihre erste Europatournee beendet und schon steht die Veröffentlichung ihres mittlerweile 5. Albums an. Das Album hört auf den „Frostbitten“ und erscheint als CD Version und später im Jahr noch als Vinyl Fassung. Musikalisch ist „Frostbitten“ nochmals eine deutliche Steigerung zu den Vorgängeralben. Melodischer und sehr atmosphärischer BM bestimmt weiterhin das„Rezension: Grima – Frostbitten (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Brahdr’uhz/ Indre Mørke Gemeinschaftstonträger „Hymns of Hatred & Darkness (Schierling Klangkunst/ Astral Nightmare Productions 2022)
Gemeinschaftstonträger finde ich persönlich immer eine feine Sache, bietet er mancher eher unbekannten Formation doch die Möglichkeit sich einer größeren Hörerschaft zu präsentieren. „Hymns of Hatred & Darkness“ ist mal wieder ein Split, der es musikalisch in sich hat, bietet er doch mit Brahdr’uhz, eine schon recht bekannte Band und mit Indre Mörke eine bislang„Rezension: Brahdr’uhz/ Indre Mørke Gemeinschaftstonträger „Hymns of Hatred & Darkness (Schierling Klangkunst/ Astral Nightmare Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Nunatakr – Demo I (Elderblood Productions 2022)
Nunatakr ist eine noch frische und neue BM Formation aus Sachsen – Anhalt. Einziger Protagonist ist Natt, welcher auch bei Froststarr aktiv ist. Musikalisch orientiert er sich am rauen BM und setzt dabei teilweise auf disharmonische Riffs. Die Demo bietet insgesamt 3 Stücke, welche eine Spieldauer von knapp 20 Minuten umfassen. Das Artwork in Schwarzweiß„Rezension: Nunatakr – Demo I (Elderblood Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Othalan – Blood and Iron (Eigenproduktion 2022)
Othalan ist eine weitere USBM Band, die sich anschickt mit ihren rohen und ungeschliffen Sound, auf sich aufmerksam zu machen. „Blood and Iron“ ist nun das erste Album der Band, und musikalisch orientiert sich der einzigste Protagonist Tyrant an Bands wie Satanic Warmaster oder auch Judas Iscariot. Um es vorweg zunehmen, wer es schön roh„Rezension: Othalan – Blood and Iron (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Deinos Mastema – A Funeral Show (Huard Productions 2022)
Die letzen Tage hatte ich mit Etat Limite eine neue Band aus dem Umfeld des umtriebigem Franzosen Wintersieg besprochen, doch nun ist seit einigen Tagen auch das Abschlusskapitel seiner vorherigen Band Deimos Mastema erschienen. Abschlusskapitel deshalb, da Wintergeist beschossen hat die Band nicht mehr fortzuführen. Das Album trägt dann auch den Titel „A funeral Show“.„Rezension: Deinos Mastema – A Funeral Show (Huard Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Etat Limite – L‘affrontement de l‘ intime (Huard Productions 2022)
Eine noch recht frische Band in der französischen BM Szene ist Etat Limite aus dem Osten Frankreichs. Bekanntester Protagonist ist Wintergeist, der noch in vielen anderen Bands aktiv ist bzw. war. „L‘affrontememt de l‘intime“ ist nun das erste Album der Band, die zuvor bisher nur eine Demo veröffentlicht hat. Musikalisch orientieren sich die Franzosen am„Rezension: Etat Limite – L‘affrontement de l‘ intime (Huard Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Todesengel – Funeral Path (Wolfmond Production 2022)
Ein völlig neues BM Projekt ist Todesengel aus NRW. Bisher noch nicht in Erscheinung getreten und dann haut man mit „Funeral Path“ eine richtig starke EP raus. Wolfmond Production hat sich der EP angekommen und hat die EP l als limitierte Tape Version veröffentlicht. Musikalisch orientiert sich das Duo um Nephilim und Irgamath am oldschool„Rezension: Todesengel – Funeral Path (Wolfmond Production 2022)“ weiterlesen
Rezension: Morolac – Vrykolakas (Darker Than Black Records 2022)
Erst Anfang des Jahres hatte ich das Glück das Debütalbum der italienischen Vampir BMler von Morolac besprechen zu dürfen, damals war ich vom Sound der Band fasziniert. Rauer und melodischer BM bestimmt das Geschehen auch auf dem neuen Album, welches gerade erst veröffentlicht wurde. „Vrykolakas“ heißt es und bietet eine Spieldauer von knapp 47 Minuten„Rezension: Morolac – Vrykolakas (Darker Than Black Records 2022)“ weiterlesen
Labelporträt: Pesttanz Klangschmiede
Pesttanz Klangschmiede wurde bereits 2007 gegründet, allerdings war es in den Anfangstagen nur ein Onlineshop, wo BM, Pagan, Viking und Death Metal verkauft wurden. Mit der Zeit reifte dann, der Entschluss dem Onlineshop auch ein Label anzuschließen. Gesagt getan 2008 veröffentlichte das Label unter dem neuen Namen „Pesttanz Klangschmiede“ die erste Veröffentlichung „Satanic Holocaust –„Labelporträt: Pesttanz Klangschmiede“ weiterlesen
Rezension: Ökomisanthrop – Church of Virophobia (Pesttanz Klangschmiede 2022)
Ökomisanthrop existiert als Band bereits seit 2014, wobei das erste Lebenszeichen „I Deny“ erst 2017 über Worship Tapes erschienen ist. Treibende Kraft hinter der Band ist Waheela, welcher auch hinter der Band Siechtum steckt. Musikalisch orientiert man sich am rauen und disharmonischen BM. „Church of Virophobia“ besteht aus der 2017 erschienen EP „I Deny“ und„Rezension: Ökomisanthrop – Church of Virophobia (Pesttanz Klangschmiede 2022)“ weiterlesen
Rezension: Totensucht – Trimurti (Wolfmond Production 2022)
Totensucht existiert bereits seit 2010 und in dieser Zeit hat die Ein Mann Band um Keltor bereits 5 Alben veröffentlicht. Nun war es an der Zeit, dass Keltor mit „Trimurti“ ein weiteres Album veröffentlicht. Das Album ist ein Konzeptalbum, welches sich mit den drei indischen Gottheiten Sihva, Vishnu und Brahma beschäftigt. Musikalisch hat Keltor die„Rezension: Totensucht – Trimurti (Wolfmond Production 2022)“ weiterlesen
Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)
Norrhem haben Ende Mai ihr drittes Album veröffentlicht und ohne große Worte zu verlieren ist „Elonkehrä“ ein wahres Meisterwerk geworden, das für mich persönlich zu den besten Alben in diesem Jahr zählt. Rauer, ungestümer und finnischer BM wird mit Folklore und Keyboards unterlegt und klingt einfach nur sehr geil. Aktuell ist „Elonkehrä“ neben der digitalen„Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Ulfhednar – Il Culto Dell‘ Agonia (Eigenproduktion 2022)
Die Italiener um Ulfhednar existieren bereits seit über 10 Jahren. Seit den Gründungstagen hat die Band bereits eine Demo, einen Split und ein Album veröffentlicht. „Il Culto Dell‘Agonia“ ist nun das zweite Album, welches den eingeschlagenen musikalischen Weg der Italiener fortsetzt. Rauer aber dennoch sehr einprägsamer BM, welcher mit Death Metal garniert wird, erzeugt eine„Rezension: Ulfhednar – Il Culto Dell‘ Agonia (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Gjendød – I utakt med verden (Helltrasher Productions 2022)
Die norwegische BM Kapelle Gjendød existiert bereits seit 2015, in dieser Zeit haben die beiden Norweger (K. & KK) eine Vielzahl von Veröffentlichungen getätigt. Ihr neuestes Album hört auf den Namen „I utakt med verden“ und ist seit Ende Mai über Helltrasher Productions erhältlich. Musikalisch ist das Album ein Sammelsurium von vielen musikalischen Ideen, die„Rezension: Gjendød – I utakt med verden (Helltrasher Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Ebon Reliquary – Malicious Blood and the Fullmoon (Dark Adversy 2022)
Das australische Label Dark Adversary hat mit Ebon Reliquary wieder eine völlig neue und unbekannte Band in seinem Bandrooster. Die Information über die Band sind nur sehr dürftig, dafür lässt die Band ihre Musik auf dem Debütalbum „Malicious Blood and the Fullmoon“ für sich sprechen. Die Band zelebriert BM in seiner reinsten Form, ohne viel„Rezension: Ebon Reliquary – Malicious Blood and the Fullmoon (Dark Adversy 2022)“ weiterlesen
Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)
Aries ist eine noch recht junge BM Kapelle aus der französischen Hauptstadt, gegründet 2015, ließ man 2015 eine erste EP folgen, bevor nun Ende Mai das erste Album „Le Dernier Sacre“ erschienen ist. Musikalisch gibt es auch nicht viel zu meckern, denn die beiden Franzosen orientieren sich am rauen, rasenden und melodischen BM. Das Album„Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)“ weiterlesen
Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)
Frosted Undergrowth stammen aus Nordrhein Westfalen und konnten bereits 2019 mit ihrem Debütalbum „Shadows of Ascending Darkness“ für positive Resonanzen sorgen. Das Album erschien damals über Wolfmond Production. Das gerade erst erschienene zweite Album „Towards Hollow Kingdoms“ setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort und präsentiert sehr kalten und rauen BM. Insgesamt befinden sich auf„Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)
Totgesagt leben manchmal eben doch länger. Eine Band die bereits seit 2013 als aufgelöst galt, ist Morrigan, die nach Streitigkeiten innerhalb der Band einige Jahre auf Eis lag. Nun aber erscheint mit „Anwynn“ das achte Album, allerdings ist von der Urbesetzung nur Beliar noch dabei, während Balor in anderen Bands aktiv ist. Musikalisch ist „Anwynn“„Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Likheim – Alt Skal Svinne Hen… (Odium Records/ Underground Kvlt Records 2022)
Likheim ist eine noch sehr frische BM Band aus Norwegen. Die Band wurde als Ein – Mann Band von Gretn ins Leben gerufen, später fand er Mitstreiter, welche ihn bei der Realisierung der ersten EP unterstützt haben. Musikalisch ist die EP traditioneller BM ohne viele Schnörkel, dafür direkt. Digital ist die EP „Alt Skal Svinne„Rezension: Likheim – Alt Skal Svinne Hen… (Odium Records/ Underground Kvlt Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Neocortex – Am Ende des Feuers (Eigenproduktion 2022)
Neocortex dürfte außerhalb des Saarlandes noch nicht allzu bekannt sein, dass dürfte sich aber vielleicht nun schnell ändern, denn die Band hat gerade in Eigenregie ihr zweites Album „Am Ende des Feuers“ veröffentlicht. Musikalisch orientiert sich die Band am avantgardistischen und progressiven BM. Das Album ist definitiv ein Werk was etwas Zeit braucht um sich„Rezension: Neocortex – Am Ende des Feuers (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Wrang – De Vaendrig (Dominance of Darkness Records 2022)
Die niederländische Formation Wrang hab ich bereits ein paar Mal auf der Bühne erleben können und jedes Mal konnte sie mich spielerisch überzeugen. Mit „De Vaendrig“ erscheint nun das zweite Album. Musikalisch haben sich die Niederländer gegenüber ihren vorherigen Veröffentlichungen nochmals steigern können und um es vorweg zu nehmen, zählt „De Vaendrig“ für mich persönlich„Rezension: Wrang – De Vaendrig (Dominance of Darkness Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Sicut Glacies – Eremitt – Vokter Av Tid (Wolfmond Productions 2022)
Sicut Glacies ist eine BM Formation, welche ihre Wurzeln in Italien und Norwegen hat. 2020 veröffentlichte die Band bereits ihr erstes Album „En reise gjennom kalde dimensjoner“ über das deutsche Label Wolfmond Productions. Die Band hält am eingeschlagenen Weg fest und präsentiert kalten norwegischen BM der 90ziger. Schon das Debütalbum habe ich besprechen dürfen und„Rezension: Sicut Glacies – Eremitt – Vokter Av Tid (Wolfmond Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Wallfahrer – Den Menschen so fern (Eigenproduktion 2022)
Die Formation Wallfahrer existiert nun auch schon einige Jahre und kann bereits auf drei Alben und eine EP zurückblicken. Anfang Mai ist nun das vierte Album „Den Menschen so fern“ in Eigenregie neben der digitalen Variante auch als CD Version erschienen. Anfang August ist eine Vinyl Version des Albums geplant. Musikalisch setzt die Band ihren„Rezension: Wallfahrer – Den Menschen so fern (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Gespinst – Heimwärts (Human Noise Records 2022)
Gespinst zählt zu den Bands, die bisher noch nicht allzu bekannt sein dürften, denn die Masse der bekannteren BM Formationen überschwemmt die Szene schon seit vielen Jahren. Es lohnt sich aber durchaus auch die kleineren Bands wie z.B. ins Blickfeld zu nehmen. Gespinst ist eine Ein – Mann – Band, welche mit „Heimwärts“ ihr zweites„Rezension: Gespinst – Heimwärts (Human Noise Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Norest – 1993 (TeufelsZeug Records 2022)
Bereits die Ankündigung des ersten Lebenszeichen in Form des Debütalbums „1993“ der Mecklenburger um Norest machte mich neugierig, weshalb ich es kaum noch erwarten konnte das Album in seiner Gesamtheit zu hören. Nun also ist es offiziell über Teufelszeug Records erschienen und „1993“ kann man dort und über die Band selbst als CD Version erwerben.„Rezension: Norest – 1993 (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Anheim – Anihorim (TeufelsZeug Records 2022)
Eine sehr frische Band in der deutschen BM Szene ist Anheim, die erst seit 2020 existieren. In dieser kurzen Zeit veröffentlichte die Band aus Würzburg, eine erste EP, bevor Mitte April das erste Album „Anihorim“ folgte. Das Album ist als Digipak über das noch frische Label TeufelsZeug Records erschienen. Musikalisch orientiert sich die Band am„Rezension: Anheim – Anihorim (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Horn – Verzet (Eigenproduktion 2022)
Endlich ist es wieder soweit und Horn veröffentlichen mit „Verzet“ ihr nun mehr neuntes Album. Diesmal geht der Protagonist Nerrath ein völlig anderen Weg und veröffentlicht das Album ohne die Hilfe eines namhaften Labels. Musikalisch setzt Nerrath den von ihm eingeschlagenen Weg auf dem Album fort und liefert wiedermal ein bärenstarkes Gesamtwerk ab. Zum zweiten„Rezension: Horn – Verzet (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Harm Wulf – Schwert und Hexerei (Nebelklang 2022)
Die ersten beiden Alben der schwarzmusikalischen Kapelle Harm Wulf liegen auch bereits einige Jahre zurück, weshalb mich die Ankündigung des dritten Albums „Schwert und Hexerei“ umso mehr erfreut hat. Musikalisch ist alles wie gehabt, nämlich rauer und düsterer BM, wie die beiden Musikern ihn schon auf den vorherigen Veröffentlichungen abgeliefert haben. „Schwert und Hexerei“ erscheint„Rezension: Harm Wulf – Schwert und Hexerei (Nebelklang 2022)“ weiterlesen
Rezension: Hellevaerder – In de nevel van afgunst (Zwaertgevegt 2022)
Eine für mich bisher unbekannte BM Formation ist Hellevaerder aus den Niederlanden. Die Band wird in den nächsten Wochen ihr erstes Album „In De Nevel Van Afgunst“ veröffentlichen. Die Niederländer sind bereits seit 2018 aktiv und können bereits auf einige Veröffentlichungen zurückblicken. Musikalisch zelebrieren die Band sehr rauen aber auch sehr atmosphärischen BM. Das Album„Rezension: Hellevaerder – In de nevel van afgunst (Zwaertgevegt 2022)“ weiterlesen
Rezension: Doomentor – Doom What Thou Wilt… (Eigenproduktion 2022)
Doomentor ist aus der Asche von Morrigan bzw. Mayhemic Thruth hervorgegangen. Musikalisch geht die Band sehr oldschoollastig zu Werke und schert sich nicht um irgendwelche Normen oder Konventionen. „Doom What Thou Wilt…“ ist bereits das 4. Album der Süddeutschen, welche neben traditionellen BM auch einen Querschnitt durch sämtliche anderen Genres bietet. Insgesamt umfasst das Album„Rezension: Doomentor – Doom What Thou Wilt… (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Fjøsnisse – Fjord og Fjeld (BMC Productions & Screaming Skull Records 2022)
Das norwegische Ein – Mann Projekt Fjøsnisse besteht nun auch schon einige Jahre. Der alleinige Protagonist Anders Vada veröffentlichte seit den Gründungstagen bereits 3 Alben und mit „Fjord og Fjeld“ ist nun das vierte Album als digitale oder als CD Version erhältlich. Musikalisch ist das neue Album, das bisher beste Werk des Norwegers, der sich„Rezension: Fjøsnisse – Fjord og Fjeld (BMC Productions & Screaming Skull Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Häxenzijrkell – Urgrund (Amor Fati Productions 2022)
Endlich ist es soweit und Häxenzijrkell veröffentlichen ihr zweites Album „Urgrund“, ich persönlich freue mich da schon Seite der Ankündigung drauf. Die vorherigen Veröffentlichungen haben bei mir sowohl spielerisch als auch atmosphärisch Eindruck hinterlassen, aber auch die Messlatte für „Urgrund“ hochgelegt. Um es vorweg zu Spoilern das Album toppt die bisherigen Veröffentlichungen problemlos. Häxenzijrkell melden„Rezension: Häxenzijrkell – Urgrund (Amor Fati Productions 2022)“ weiterlesen