Die französische BM Kapelle Aldaaron dürfte hierzulande nur wenigen ein Begriff sein, zumal die letzten Veröffentlichungen bereits einige Jahre auf den Buckel haben. Die Franzosen orientieren sich am rauen, aber dennoch sehr atmosphärischen BM. Nach 10 Jahren ohne Veröffentlichung erscheint mit „Arcane Mountain Cult“ nun das dritte Album. Muskalisch bleibt die Band sich treu und„Rezension: Aldaaron – Arcane Mountain Cult (Paragon Records 2022)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:französischer BM
Rezension: Deinos Mastema – A Funeral Show (Huard Productions 2022)
Die letzen Tage hatte ich mit Etat Limite eine neue Band aus dem Umfeld des umtriebigem Franzosen Wintersieg besprochen, doch nun ist seit einigen Tagen auch das Abschlusskapitel seiner vorherigen Band Deimos Mastema erschienen. Abschlusskapitel deshalb, da Wintergeist beschossen hat die Band nicht mehr fortzuführen. Das Album trägt dann auch den Titel „A funeral Show“.„Rezension: Deinos Mastema – A Funeral Show (Huard Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Etat Limite – L‘affrontement de l‘ intime (Huard Productions 2022)
Eine noch recht frische Band in der französischen BM Szene ist Etat Limite aus dem Osten Frankreichs. Bekanntester Protagonist ist Wintergeist, der noch in vielen anderen Bands aktiv ist bzw. war. „L‘affrontememt de l‘intime“ ist nun das erste Album der Band, die zuvor bisher nur eine Demo veröffentlicht hat. Musikalisch orientieren sich die Franzosen am„Rezension: Etat Limite – L‘affrontement de l‘ intime (Huard Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Transcending Rites – Worship of the Triumvirs (Transcendance 2022)
Transcending Rites ist ein musikalisch Projekt, welches letztes Jahr zwischen 2 Musikern aus Frankreich und Belgien entstanden ist. Beide Musiker sind auch in anderen BM Bands involviert bzw. waren es. „Worship of the Triumvirs“ ist nun bereits das 2. Album und ist hypnotischer BM mit sehr viel Atmosphäre. Wer Bands wie Darkspace, MGLA kennt weiß„Rezension: Transcending Rites – Worship of the Triumvirs (Transcendance 2022)“ weiterlesen
Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)
Aries ist eine noch recht junge BM Kapelle aus der französischen Hauptstadt, gegründet 2015, ließ man 2015 eine erste EP folgen, bevor nun Ende Mai das erste Album „Le Dernier Sacre“ erschienen ist. Musikalisch gibt es auch nicht viel zu meckern, denn die beiden Franzosen orientieren sich am rauen, rasenden und melodischen BM. Das Album„Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)“ weiterlesen
Rezension: Hats Barn – Y. A.HW. E.H (Osmose Productions 2022)
Hats Barn sind in der französischen BM Szene bereits seit vielen Jahren unterwegs und haben seit der Gründung eine Vielzahl von Alben auf die Menschheit losgelassen. „Yahweh“ ist nun mehr das sechste Album der Franzosen. Erscheinen wird das Album über Osmose Productions Ende Juni. Musikalisch ist das Album BM im mittleren bis rasenden Tempobereich und„Rezension: Hats Barn – Y. A.HW. E.H (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Véhémence – Ordalies (Antiq Records 2022)
Was war die Vorfreude auf das insgesamt 3 Album der Franzosen um Véhémence groß und ja das Warten hat sich eindeutig gelohnt. Das Album hört auf den Namen „Ordalies“ und ist als CD Version in unterschiedlicher Varianten erhältlich. Musikalisch haben die Franzosen nochmals deutlich etwas drauf gepackt, so dass „Ordalies“ das bisher beste Werk ist.„Rezension: Véhémence – Ordalies (Antiq Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Funérarium – Neurasthenie (Eigenproduktion 2022)
Ich habe bereits seit langer Zeit ein Faible für BM aus Frankreich. Eine Band, die schon seit einigen Jahren ihr Unwesen in der französischen BM Szene treibt, ist Funérarium, eine Ein Mann Band, um den Protagonisten Kardec. Gerade erst ist mit „Neurasthenie“ das nun mehr 12 Album erschienen. Musikalisch ist das Album im atmosphärischen BM„Rezension: Funérarium – Neurasthenie (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Prelude – Tales for the Weak (Eigenproduktion 2022)
Prelude ist eine atmosphärische BM Band aus Frankreich. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichten die Franzosen mit „Tales for the Weak“ ihr drittes Album in Eigenregie. Rauer und disharmonischer Gitarrensound bestimmt das Geschehen. Leider kenne ich die beiden vorherigen Alben nicht, weshalb ich mich auch nicht zu Veränderungen äußern kann, was ich aber auch nicht wirklich„Rezension: Prelude – Tales for the Weak (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen