Rezension: Satanic Warmaster – Aamongandr (Werewolf Records 2022)

Das letzte Album der finnischen BM Urgesteine um Satanic Warmaster liegt nun bereits auch schon mehr als 8 Jahre zurück und es wurde Zeit für ein weiteres Album, welches nun offiziell vor wenigen Tagen das Licht erblickt hat. Das nun mehr sechste Album trägt den Namen „Aamongandr“ und setzt den muskalischen eingeschlagenen Weg der Finnen„Rezension: Satanic Warmaster – Aamongandr (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen

STW mit neuem Album zum Jahresende!

Die finnischen BM Urgesteine Satanic Warmaster melden sich mit ihrem 6. Album zurück. Das Album erscheint Ende des Jahres über Werewolf Records als CD, Tape und Vinyl Version. Quelle: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02NPaK6pWAGRruHwbpJjt16CN3dXbMAxqQ2a1Dc9AvFy3WHrDwF2PDVuQ1BhDmLwjHl&id=100044594012183

Rezension: Ymir – Aeons of Sorrow (Werewolf Records 2022)

Lange hat es gedauert bis die finnische BM Kapelle Ymir aus den dunklen  Schatten hervorgetreten ist und mit ihrem ersten Album “ Ymir“ überraschen konnte. Nun knapp 2 Jahre später erscheint mit „Aeons of Sorrow“ ein direkter Nachfolger und dieser toppt das Erstlingswerk, um es vorweg zu nehmen nochmals deutlich. Muskalisch hat sich die Band„Rezension: Ymir – Aeons of Sorrow (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)

Norrhem haben Ende Mai ihr drittes Album veröffentlicht und ohne große Worte zu verlieren ist „Elonkehrä“ ein wahres Meisterwerk geworden, das für mich persönlich zu den besten Alben in diesem Jahr zählt. Rauer, ungestümer und finnischer BM wird mit Folklore und Keyboards unterlegt und klingt einfach nur sehr geil. Aktuell ist „Elonkehrä“ neben der digitalen„Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)“ weiterlesen

Akolyytti – Akolyytti (Breath of Pestilence 2022)

Die finnische BM Formation Akolyyti treibt schon sehr lange in der finnischen BM Szene, nur ein erstes vollwertiges Album ließ bisher noch auf sich warten. Das Warten hat nun ein Ende und mit dem selbstbetitelten Album „Alkolyytti“ zeigen die Finnen, das mit ihnen zu rechnen sein wird. Musikalisch ist das Album ein typisch finnisches Album,„Akolyytti – Akolyytti (Breath of Pestilence 2022)“ weiterlesen

Rezension: Marrasmieli – Martaiden Mailta (Naturmacht Productions 2022)

Wer erinnert sich noch an die älteren Alben von Moonsorrow, denn in die eine ähnliche musikalische Richtung geht Marrasmieli, die ebenso aus Finnland stammen. Marrasmieli haben gerade ihr zweites Alben „Martaiden Mailta“ über Naturmacht Productions veröffentlicht. Musikalisch führen die Finnen ihren eingeschlagenen Weg fort und präsentieren weiterhin sehr melodischen Pagan Metal mit sehr viel Atmosphäre.„Rezension: Marrasmieli – Martaiden Mailta (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Order of Nosferat – Nachtmusik (Purity Through Fire 2022)

Die deutsch-finnische BM Formation Order of Nosferat konnte bereits durch ihre beiden vorherigen Alben auf sich aufmerksam machen. Mit „Nachtmusik“ ist nun das dritte Album erschienen, welche den musikalisch eingeschlagenen Weg fortsetzt. Rauer ungestümer BM, mit Ambient Einlagen versetzt, erzeugt eine beindruckende Atmosphäre. Wer die vorherigen Alben kennt, wird keine allzu großen Veränderungen feststellen. Erscheinen„Rezension: Order of Nosferat – Nachtmusik (Purity Through Fire 2022)“ weiterlesen

Rezension: Kalmankantaja – Ahdistus MMXXI (Misanthropia Records 2022)

Eine Neuveröffentlichung eines bereits erhältlichen Albums ist immer ein zweischneidiges Schwert, da einige der Band Gewinnmaximierung vorwerfen, während andere wiederum eine Wiederveröffentlichung begrüßen. Ein Beispiel ist das seit Ende Februar erhältliche Album „Ahdistus MMXXI“, welches die Finnen bereits 2014 veröffentlicht haben und nun einer Überarbeitung unterzogen haben. Um es vorweg zunehmen, das Album hört sich„Rezension: Kalmankantaja – Ahdistus MMXXI (Misanthropia Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Grieve – Funeral (Werewolf Records 2022)

Die finnische BM Formation Grieve dürfte schon durch ihre beiden Mitglieder vielen bekannt sein. Ihr erstes Album, welches auch gleichzeitig das letzte Album sein wird, hört auf den Namen „Funeral“ bietet 7 Songs mit einer Spieldauer von etwa einer halben Stunde. Die Einflüsse von finnischen BM Kapellen wie Horna, Behexen oder Satanic Warmaster sind ständig„Rezension: Grieve – Funeral (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Vaino – Metsänpeitto (Wolfspell Records 2022)

Eine neue Band aus dem Land der 1000 Seen ist Vaino, die erst vor wenigen Tagen ihr erstes Lebenszeichen „Metsänpeitto“ über Wolfspell Records veröffentlicht haben. Musikalisch ist das Album typisch finnisch, rau und mit jeder Mengen melodischen Momenten ausgestattet, erinnert es einwenig an Goatmoon. Dynamischer Groovender BM umschreibt Vaino am Besten. Das Album umfasst etwas„Rezension: Vaino – Metsänpeitto (Wolfspell Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Kalmankantja – Metsäuhri (Wolfspell Records/ Korpituli Productions 2022)

Das gerade gestartete Jahr 2022 offenbart schon jetzt die ein oder andere Veröffentlichung, die schon jetzt die Messlatte für anderer Veröffentlichungen hochlegt, eine dieser Veröffentlichungen ist das neue Kalmankantaja Album „Metsäuhri“. Das Album ist digital bereits über die Bandcamp Seite zu hören. Am 13.01. erscheint es dann offiziell über Wolfspell Records. Musikalisch weiß, glaube ich„Rezension: Kalmankantja – Metsäuhri (Wolfspell Records/ Korpituli Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Morgal – Nightmare Lord (Werewolf Records 2021)

Die finnische BM Formation Morgal treibt sich bereits einige Jahre in der Szene herum, dennoch dauert es einige Zeit bis mit „Nightmare Lord“ das erste Album erschienen ist. Morgal zelebrieren typischen finnischen BM , wie ihn auch andere Bands wie Horna oder Behexen spielen. Nach der durchaus starken EP „Morgal“ aus dem Jahre 2018, waren„Rezension: Morgal – Nightmare Lord (Werewolf Records 2021)“ weiterlesen

Rezension: Marras – Endtime Sermon (Spread Evil Productions 2021)

In diesem Jahr sind bereits einige starke Alben aus Finnland veröffentlicht worden und ein weiteres spielerisch starkes Album erscheint in den nächsten Tagen über Spread Evil Productions als CD und LP Version. Marras veröffentlichen mit „Endtime Sermon“ ihr zweites Album. Das Album bietet 44 Minuten finnischen BM, der mit einer sehr intensiven Atmosphäre ausgestattet ist.„Rezension: Marras – Endtime Sermon (Spread Evil Productions 2021)“ weiterlesen

Interview mit Tyrant von Malum

Finnischer Black Metal bedarf keiner Einführung. Seit Beherit in den neunziger Jahren und darüber hinaus, den Weg für den Ausbruch des Genres geebnet hat, hat Finnland einige der besten Vertreter der schwarzen Kunst hervorgebracht. Bands wie Horna, Sargeist, Musta Surma, Behexen und Förgjord legten den Maßstab hoch an, veröffentlichten durchweg exzellente Aufnahmen und lieferten atemberaubende„Interview mit Tyrant von Malum“ weiterlesen