Rezension: Geistlicht – Fading Light (Eigenproduktion 2022)

Erst Ende August ist das Debütalbum „Hidden in the Mist“ erschienen und konnte für offene Münder sorgen, da die Ein Mann Armee Geistlicht bisher nicht in Erscheinung getreten ist. Nun knapp 3 Monate später lässt die Band mit „Fading Light“ ein weiteres Album folgen. Muskalisch orientiert man sich am melodischen BM, welcher immer wieder an„Rezension: Geistlicht – Fading Light (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Vargsheim – In the Tower of  Ivory (Crawling Chaos 2022)

Vargsheim aus Würzburg dürften Vielen durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen und Auftritte ein Begriff sein. Gerade ist nun das neueste Album erschienen und setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort. Das Album hört auf den Namen „In the Tower of Ivory“ und enthält insgesamt 8 Songs mit einer Spielzeit von knapp 50 Minuten.  Die Band orientiert„Rezension: Vargsheim – In the Tower of  Ivory (Crawling Chaos 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)

Die Freiburger Formation Ahnenkult existiert nun bereits seit knapp 12 Jahren und in den Tagen seit der Gründung haben bereits einige Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickt. Zum Ende der letzten Woche ist nun das zweite Album „Wanderer“ erschienen, aber vorerst nur digital. Es wird offiziell am 23.12. in Zusammenarbeit der beiden Labels Schattenpfade und„Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)“ weiterlesen

Rezension: Angra Mainyu – Die kalte Dunkelheit (New Era Productions 2022)

Angra Mainyu existiert bereits seit vielen Jahren und kann aber erst auf ein vollwertiges Album zurückblicken. „Versunkenheit“ erschien 2007 und fand viel Beachtung innerhalb der BM Szene. Danach wurde es lange still und erst vor wenigen Tagen ist mit „Die kalte Dunkelheit“ ein neues Album erschienen. Muskalisch hat sich nicht allzu viel geändert, denn die„Rezension: Angra Mainyu – Die kalte Dunkelheit (New Era Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Morbus Dei – Death Created by Man (Eigenproduktion 2022)

Viele Information gibt das Netz bzgl. Morbus Dei nicht her,weshalb wir uns zufrieden geben sollten mit dem was wir haben. Die Formation hat mit „Principium“ 2020 eine erste EP in Eigenregie veröffentlicht und nun vor ein paar Wochen mit „Death Created by Man“ das erste Album veröffentlicht. Muskalisch macht die Band auf dem Album keine„Rezension: Morbus Dei – Death Created by Man (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)

Illumine ist eine recht neue Band aus Deutschland, welches sich am atmosphärischen, kalten und rauen BM orientiert. Das erste Lebenszeichen in Form einer EP ist gerade über Vendetta Records erschienen und neben der digitalen Version als Kassettenversion erhältlich. „In Shifting Light“ umfasst 4 Songs welche eine Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde aufweisen.„Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Widertod – Widertod (Eigenproduktion 2022)

Eine Band über die ich bei Youtube gestolpert bin, ist Widertod, die gerade in Eigenregie ihre erste EP „Widertod“ veröffentlicht hat. Wem atmosphärischer BM aus Deutschland zusagt, sollte sich die EP als Tape oder digital über die Bandcamp Seite besorgen. Die EP umfasst 3 Songs mit einer Spielzeit von etwas mehr als 20 Minuten. Viele„Rezension: Widertod – Widertod (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)

„Tuiflsrijtt“ das erste Album von Drudensang ist bereits seit April draußen, aber eine Rezension von mir ist bisher ausgeblieben. Asche über mein Haupt zählt das knapp einstündige Werk, für mich doch zu den stärksten Veröffentlichungen in diesem Jahr. Gerade ist der Vorverkauf bzgl. der LP Version des Albums gestartet, weshalb sich eine Rezension für den„Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)

Die hessische BM Formation Mysteria Mystica Aeterna existiert bereits seit 2020 und hat im letzten Jahr ihr Debütalbum „Into The Kingdom of Shadows“ veröffentlicht. Die beiden Musiker hinter der Band sind alles andere als Unbekannte, sind sie doch in einigen namhaften BM Formationen wie z.B. Todesweihe oder Nightwalker aktiv. „The Temple of Eosphoros“ ist nun„Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)

Die Vorfreude auf das mittlerweile 4. Album der hessischen Atmosphäre/ Pagan Metaler war groß, zumal deren vorherige Veröffentlichungen bei mir positiv in Erinnerung sind. Musikalisch hat die Band noch mal eine ordentliche Schippe drauf gepackt und „Realm of Ashes“ ist ein starkes Gesamtwerk des Pagan BMs’s welches den eingeschlagenen Weg der Band fortsetzt. Das Album„Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)

Wintergrau ist eine recht neue Band der deutschen BM Szene. Gerade erst hat die Ein- Mann- Armee mit „Nordwärts“ ihr erstes Album veröffentlicht, weshalb es mir an der Zeit erschien das musikalische Projekt vorzustehen. Wintergrau orientiert sich musikalisch am rauen und ungeschliffen BM, welcher sehr atmosphärisch ausgerichtet ist. Das Album umfasst insgesamt 7 Stücke und„Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Panzerkrieg 666 – Panzerkrieg 666 (Human Noise Records 2022)

Bereits im April ist das Debüt der nordrhein-westfälischen BM Formation Panzerkrieg 666 erschienen, doch zur meiner Schande hab ich die EP erst die letzten Tage bei YouTube entdeckt. Panzerkrieg 666 orientieren sich am BM im rasenden BM, der aber immer wieder durch melodische Passagen ergänzt wird. Die EP ist bereits seit April als CD Version„Rezension: Panzerkrieg 666 – Panzerkrieg 666 (Human Noise Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)

Durch einen FB Post bin ich auf die süddeutsche BM Formation Nocturnis aufmerksam geworden, weshalb ich bei der Band nach einer Promo angefragt habe und innerhalb weniger Minuten diese im elektronischen Postfach hatte. Das erste Album hört auf den Namen „Unsegen“ und ist ein Konzeptalbum, welches im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist und diesen aus Sicht„Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)“ weiterlesen

Lineup für das „Wintermelodei“ Festival 2022 steht nun fest!

In den letzten beiden Jahren ist das Festival der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, nun aber nach der ersten Ausgabe des Zappenduster Open Airs im August, rufen die Veranstalter nun zum Wintermelodie Festival nach Münster! Die Veranstalter haben interessantes Lineup zusammengestellt, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)

Atronos ist wieder so eine Band bzw. Projekt bei dem es schon fast klar ist, dass nur eine starke Veröffentlichung herauskommen kann, wenn man sich die Protagonisten hinter der Band anschaut. Henker und Baptist bedürfen keiner großen Vorstellung mehr, denn Beide sind durch ihre Hauptbands den Meisten in der deutschen BM Szene ein Begriff. Atronos„Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)“ weiterlesen

Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)

Die nordrhein-westfälische BM Formation Pestlegion dürfte hierzuland schon ein gewissen Bekanntheitsgrad aufweisen, hat die Band, welche aus Marl stammt, doch schon einige Veröffentlichungen auf ihrem Konto. Nun folgt Ende September das zweite Album „Sathanas Grand Victoria“. Erscheinen wird es über Osmose Productions in allen gängigen Formaten. Musikalisch bietet die weiterhin sehr schnellen BM, welcher mit„Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)

Herbstlethargie ist ein musikalisches Nebenprojekt von dem einzigen Protagonisten Herbst. Herbst ist auch bei Gernotshagen aktiv und Herbstlethargie und das Lebenszeichen „Melancholie im Blattfall“ ist über einen längeren Zeitraum gereift und entstanden. „Melancholie im Blattfall“ ist seit einigen Tagen über Northern Silence Productions erhältlich. Herbstlethargie orientiert sich musikalisch am rauen und atmosphärischen BM, mit progressiven„Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)

Grantig ist eine bisher noch unbekannte BM Formation aus Thüringen, das dürfte sich aber schnell ändern, denn gerade erst hat die Band ihr erstes Lebenszeichen über Sturmglanz veröffentlicht. Das erste Lebenszeichen ist nicht eine Demo, sondern gleich ein komplettes Album. Das Album hört auf den Namen „Der neue Herrscher“ und ist als CD Version erhältlich.„Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)“ weiterlesen

Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)

Geistlicht ist mal wieder so eine Band, die man zufällig über YouTube entdeckt und deren Musik sich tief in die Gehörgänge fräst. Viele Informationen gibt es nicht über die Band, außer das sie aus Hamburg stammt und „Hidden in the Mists“ das erste Lebenszeichen der Formation ist. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen BM.„Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)

Unendliche Dunkelheit ist eine noch recht neue Band in der deutschen BM Szene. Entstanden ist die Band letztes Jahr als Ein Mann Armee und seit den Anfangstagen hat Ritualbutcher, der einzige Protagonist, bereits einige Veröffentlichungen in Eigenregie herausgebracht. „Zeremonie der Schatten“ ist nun das zweite Album, das erst seit einpaar Tagen über Bandcamp zu hören„Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)

Lighthouse stammen aus Bayern und orientieren sich musikalisch am progressiven BM mit Post Metal und DSBM Einschlägen. Die Band erzeugt eine beeindruckende Atmosphäre. Nach einer ersten EP vor 2 Jahren, ist nun das erste Album „I“ erschienen. 7 Stücke und eine Spieldauer von knapp 37 Minuten sind die Eckdaten des Album, welches über TeufelsZeug Records„Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen

Skjaldborg (GER) Spezial

In diesen Spezial geht es um die baden – württembergische Ein Mann Armee Skjaldborg, welche bereits seit 2008 existiert und seit ihren Gründungstagen bereits 3 Veröffentlichungen in Eigenregie veröffentlicht hat. Musikalisch orientiert sich die Band am Pagan Metal mit deutschen Texten. Das Spezial umfasst die letzten beiden Veröffentlichungen und soll den künstlerischen Schaffensprozess von Skjaldborg„Skjaldborg (GER) Spezial“ weiterlesen

Interview mit der mecklenburgischen BM Formation Norest

Die BM Formation Norest veröffentlichte mit „1993“ ihr erstes Lebenszeichen in Form eines vollwertigen Albums. Das Werk ist über TeufelsZeug Records erschienen. „1993“ ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der 90ziger, wo BM eben noch nicht zu einem Massenphänomen verkommen. Norest standen dem Seelenfeuer BM Online Webzine gerne für ein kurzes Interview zur Verfügung.„Interview mit der mecklenburgischen BM Formation Norest“ weiterlesen

Rezension: Lichter – Lichter (Eigenproduktion 2022)

Lichter stammen aus der Nähe von Kiel und spielen sehr atmosphärischen BM. Ihr erstes Lebenszeichen ist nun die selbstbetitelte Demo „Lichter“, welche die Band ohne Labelunterstützung veröffentlicht hat. Die Demo bietet 4 Songs mit einer Spieldauer von etwas mehr als 27 Minuten. „Lichter“ ist als Tape Version und als digitale Version über die Band selbst„Rezension: Lichter – Lichter (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Perish – The Decline (Supreme Chaos Records 2022)

Erst im letzten Jahr ist die Formation Perish entstanden und nun ist das erste Album bereits erschienen. Das knapp 50 minütige Werk hört auf den Namen „The Decline“ und bietet musikalisch eine Mischung aus melodischem BM und Death Metal. Wem Bands wie Sacramentum oder Dissection gefallen, sollte sich das Debüt der Band aus Münster mal„Rezension: Perish – The Decline (Supreme Chaos Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Lost Shade – Feinde des Glaubens (Wolfmond Production 2022)

Die baden-württembergische Viking BM Formation dürfte vielen von Euch bereits ein Begriff sein, entstand die Band doch bereits 1999. Seit den Anfangstagen sind 3 Alben erschienen und nun wird mit „Feinde des Glaubens“ das nun mehr vierte Album erscheinen. Musikalisch zeigt die Band sich nach all den Jahren weiter sehr kämpferisch und zelebriert ihren melodischen„Rezension: Lost Shade – Feinde des Glaubens (Wolfmond Production 2022)“ weiterlesen

Rezension: Nunatakr – Demo I (Elderblood Productions 2022)

Nunatakr ist eine noch frische und neue BM Formation aus Sachsen – Anhalt. Einziger Protagonist ist Natt, welcher auch bei Froststarr aktiv ist. Musikalisch orientiert er sich am rauen BM und setzt dabei teilweise auf disharmonische Riffs. Die Demo bietet insgesamt 3 Stücke, welche eine Spieldauer von knapp 20 Minuten umfassen. Das Artwork in Schwarzweiß„Rezension: Nunatakr – Demo I (Elderblood Productions 2022)“ weiterlesen

Interview mit Totensucht

Keltor, welcher bereits in einigen musikalischen Kapellen mitwirkte, ließ in all der Zeit seine Hauptband „Totensucht“ nie aus den Augen. Seit 2016 liefert er Album auf Album ab, weshalb es nun an der Zeit war bei Keltor für ein Interview anzufragen. Rausgekommen ist ein sehr ausführliches und sehr persönlich Interview, aber lest selbst. Mjöllnir: Ich„Interview mit Totensucht“ weiterlesen