Rezension: Cineastre – Cineastre (Northern Silence Productions 2023

Cineastre gehört zu meinen persönlichen Neuendeckungen der letzten Monate, bin ich doch durch Zufall auf den Gemeinschaftstonträger „Horcht wie Wintergeister rauen“ gestoßen und hab dort 2 Songs der Band anhören können. Beide Stücke haben mich sofort in ihren Band gezogen haben. Nun ist mit „Cineastre“ das erste vollwertige Album über Northern Silence erschienen. Muskalisch orientiert„Rezension: Cineastre – Cineastre (Northern Silence Productions 2023“ weiterlesen

Rezension: Ernte – Albsegen (Vendetta Records 2023)

Bereits die Ankündigung des zweiten Albums der eidgenössichen Formation Ernte ließ mich frohlocken, war ihr erstes vollwertiges Album „Geist und Hexerei“ ein spielerisch starkes Album, welches in den vergangenen Wochen seinen Weg immer wieder in meinen CD Spieler gefunden hat. Das eidgenössiche Duo setzt den eingeschlagenen Weg fort und präsentiert 9 Songs, die gegenüber zu„Rezension: Ernte – Albsegen (Vendetta Records 2023)“ weiterlesen

Rezension: Wintarnaht – Anþjaz (Schierling Klangkunst & Archaic Oath 2023)

Endlich nun ist das nun mehr fünfte Album von Wintarnaht erhältlich. Das neueste Werk hört auf den Namen „Anþjaz“ und ist als CD Version und limitierte Tape Version erhältlich. Muskalisch hat Grimwald ohne jetzt gross zu übertreiben nochmals einen draufsetzen können. Die ersten musikalischen Kostenprobe des Albums legen die Messlatte bereits hoch und ja  „Anþjaz“„Rezension: Wintarnaht – Anþjaz (Schierling Klangkunst & Archaic Oath 2023)“ weiterlesen

Rezension: Imperial Demonic – Beneath the Crimson Eclipse (Black Lion Records 2023)

Zugegebenermaßen kann ich mit BM von der Britischen Insel bisher wenig bis gar nichts abgewinnen, denn spontan fallen mir nur Cradle of Filth ein, deren ersten Werke mir durchaus zusagen, die weiteren Veröffentlichungen aber mir überhaupt nicht gefallen. Eine Band, die mir aber durchweg zusagt ist Imperial Demonic aus Nordirland. Das Debüt der Band ist„Rezension: Imperial Demonic – Beneath the Crimson Eclipse (Black Lion Records 2023)“ weiterlesen

Rezension: Irrseele – Wahn & Wehmut (Eigenproduktion 2023)

Irrseele ist noch eine recht frische BM   Kapelle aus Bayern. Gerade erst ist das Debütalbum „Wahn & Wehmut“ in Eigenregie erschienenen, weshalb ich mich entschlossen habe die Band und das Album hier kurz vorzustellen. Alleiniger Akteur hinter der Band ist Magnus Animus, dessen muskalische Vorlieben eindeutig im rauen und  ungeschliffenen BM liegen. „Wahn & Wehmut“„Rezension: Irrseele – Wahn & Wehmut (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen

Rezension: In Dornen – Trauer (Running Wild Productions & Kvlt und Kaos Productions 2023)

Wie bereits von meiner Seite angekündigt, werde ich dem gerade erst erschienen neuen Album „Trauer“, der österreischen BM Formation In Dornen, eine ausführliche Rezension spendieren. „Trauer“ ist, ohne gross zu Spoilern, die konsequente muskalische Weiterentwicklung des Österreichers, der das Album zunächst in limitierter Auflage als Mediabook veröffentlicht und dann als Tape Version über Kvlt und„Rezension: In Dornen – Trauer (Running Wild Productions & Kvlt und Kaos Productions 2023)“ weiterlesen

Rezension: Ouija – Fathomless Hysteros (Negra Nit Distro 2022)

Die spanische BM Formation Ouija zählt zu den dienstältesten Kapellen auf der iberischen Halbinsel und hat mit „Fathomless Hysteros“ gerade ihr viertes Album veröffentlicht. Die Iberer lassen sich nicht beirren und halten am rauen und sehr melodischen BM fest. „Fathomless Hysteros“ umfasst 7 Songs mit einer Spieldauer von etwas mehr als 40 Minuten. Zur Zeit„Rezension: Ouija – Fathomless Hysteros (Negra Nit Distro 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)

Die Freiburger Formation Ahnenkult existiert nun bereits seit knapp 12 Jahren und in den Tagen seit der Gründung haben bereits einige Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickt. Zum Ende der letzten Woche ist nun das zweite Album „Wanderer“ erschienen, aber vorerst nur digital. Es wird offiziell am 23.12. in Zusammenarbeit der beiden Labels Schattenpfade und„Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)“ weiterlesen

Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022

Ein muskalisches Highlight, jedenfalls für mich, ist das nun mehr siebte Album der schwedischen BM Formation Nazghor. Das letzte bisher erschiene Album der Schweden stammt von 2017, weshalb die Spannung bei mir stieg, als der Veröffentlichungstermin von „Seventh Secular Crusade“ feststand. Muskalisch ist erst einmal auf den ersten Blick gar nicht mal soviel passiert, denn„Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022“ weiterlesen

Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)

Illumine ist eine recht neue Band aus Deutschland, welches sich am atmosphärischen, kalten und rauen BM orientiert. Das erste Lebenszeichen in Form einer EP ist gerade über Vendetta Records erschienen und neben der digitalen Version als Kassettenversion erhältlich. „In Shifting Light“ umfasst 4 Songs welche eine Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde aufweisen.„Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)

Die  niederländische BM Formation Wesenwille ist mir noch mit ihrem Auftritt beim Zappenduster Open Air in Münster ein Begriff. Die Band konnte mich bereits dort im August mit ihrer Mischung aus technischem und atmosphärischem BM überzeugen. Erst vor wenigen Tagen ist nun das dritte Album „III: A Great Light Above“ erschienen. Das Album setzt den musikalisch„Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ateiggär – Tyrannemord (Eisenwald 2022)

Wenn ich mich auf ein Album in diesem Jahr gefreut habe, ist es auf „Tyrannemord“ der eidgenössichen BM Formation Ateiggär. Mir persönlich ist noch die EP „Us d’r Höll chunnt nume Zyt“ in Erinnerung, welche bei mir Eindruck schindete und nach wie vor oft auf dem Plattenteller rotiert. Muskalisch haben die beiden Schweizer nochmals einen„Rezension: Ateiggär – Tyrannemord (Eisenwald 2022)“ weiterlesen

Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)

Die hessische BM Formation Mysteria Mystica Aeterna existiert bereits seit 2020 und hat im letzten Jahr ihr Debütalbum „Into The Kingdom of Shadows“ veröffentlicht. Die beiden Musiker hinter der Band sind alles andere als Unbekannte, sind sie doch in einigen namhaften BM Formationen wie z.B. Todesweihe oder Nightwalker aktiv. „The Temple of Eosphoros“ ist nun„Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)

Die Vorfreude auf das mittlerweile 4. Album der hessischen Atmosphäre/ Pagan Metaler war groß, zumal deren vorherige Veröffentlichungen bei mir positiv in Erinnerung sind. Musikalisch hat die Band noch mal eine ordentliche Schippe drauf gepackt und „Realm of Ashes“ ist ein starkes Gesamtwerk des Pagan BMs’s welches den eingeschlagenen Weg der Band fortsetzt. Das Album„Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)

Wintergrau ist eine recht neue Band der deutschen BM Szene. Gerade erst hat die Ein- Mann- Armee mit „Nordwärts“ ihr erstes Album veröffentlicht, weshalb es mir an der Zeit erschien das musikalische Projekt vorzustehen. Wintergrau orientiert sich musikalisch am rauen und ungeschliffen BM, welcher sehr atmosphärisch ausgerichtet ist. Das Album umfasst insgesamt 7 Stücke und„Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Eternal Helcaraxe – Drown in Ash (Naturmacht Productions 2022)

Eternal Helcaraxe aus Ireland sind mir bisher musikalisch noch kein Begriff gewesen, das wird sich durch das Eintreffen des dritten Albums „Drown in Ash“ bei mir schlagartig ändern. Die Iren orientieren sich am melodischen BM, der aber ein breit gefächertes Spektrum umfasst. Erschienen ist das Album Ende September über Naturmacht Productions als CD Version. Die„Rezension: Eternal Helcaraxe – Drown in Ash (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Odium Humani Generis – Zarzewie (Folter Records 2022)

Neues aus dem Hause Folter Records! Die polnischen Schwarzheimer um Odium Humani Generis dürften hierzulande noch wenig bekannt sein, das dürfte sich durch die gerade erscheine EP „Zarzewie“ schnell ändern. Die Polen schlagen musikalisch den gleichen Weg ein wie ihre Landsmänner von MGLA oder einigen weiteren Bands, nämlich sehr gitarrenbetonter BM. „Zarzewie“ ist über Folter„Rezension: Odium Humani Generis – Zarzewie (Folter Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)

Durch einen FB Post bin ich auf die süddeutsche BM Formation Nocturnis aufmerksam geworden, weshalb ich bei der Band nach einer Promo angefragt habe und innerhalb weniger Minuten diese im elektronischen Postfach hatte. Das erste Album hört auf den Namen „Unsegen“ und ist ein Konzeptalbum, welches im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist und diesen aus Sicht„Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)“ weiterlesen

Lineup für das „Wintermelodei“ Festival 2022 steht nun fest!

In den letzten beiden Jahren ist das Festival der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, nun aber nach der ersten Ausgabe des Zappenduster Open Airs im August, rufen die Veranstalter nun zum Wintermelodie Festival nach Münster! Die Veranstalter haben interessantes Lineup zusammengestellt, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Rezension: Nott – XX (Schierling Klangkunst 2022)

Die italienische BM Formation Nott treibt bereits 20 Jahre ihr Unwesen in der BM Szene. Nun zum 20. Geburtstag macht die Band sich selbst mit „XX“ ihr Geburtstagsgeschenk. Veröffentlicht wird das Album über Schierling Klangkunst, als CD Version. Musikalisch bleibt die Band sich treu und zelebriert weiterhin sehr rauen ungeschliffen und traditionellen BM. „XX“ umfasst„Rezension: Nott – XX (Schierling Klangkunst 2022)“ weiterlesen

Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)

Die amerikanische Ein Mann Armee Malacath hatte ich bisher noch nicht auf meinem Schirm, aber ein Tipp im Bekanntenkreis und ich nahm mich dem gerade erst erschienen Album an. „Cult of the Winter Winds“ ist sehr rauer BM mit einen starken atmosphärischen Einschlag. Seit den Gründungstagen 2011 hat Lykos, der alleinige Protagonist, bereits 3 Alben„Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)“ weiterlesen

Rezension: Frentrum – Aprutium (Southern Hell Records 2022)

Die italienische BM Kapelle Frentrum dürfte hierzuland kaum bekannt sein, allerdings dürfte Ant (Antonio Pasquini), der einzige Protagonist von zahlreichen anderen Bands bekannt sein in denen er bis zu seinem Tod 2020 aktiv war. „Aprutium“ ist nun posthum erschienen und wurde durch zahlreiche Musiker und die finanzielle Hilfe seiner Eltern fertiggestellt, so dass das Album„Rezension: Frentrum – Aprutium (Southern Hell Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)

Atronos ist wieder so eine Band bzw. Projekt bei dem es schon fast klar ist, dass nur eine starke Veröffentlichung herauskommen kann, wenn man sich die Protagonisten hinter der Band anschaut. Henker und Baptist bedürfen keiner großen Vorstellung mehr, denn Beide sind durch ihre Hauptbands den Meisten in der deutschen BM Szene ein Begriff. Atronos„Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)“ weiterlesen

Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)

Die schwedische BM Formation Blodskam gibt es schon einige Jahre, doch veröffentlichte das musikalische Duo erst 2019 ein erstes Lebenszeichen in Form eines Albums. Nun knapp drei Jahre später ist es wieder an der Zeit ein weiteres Album folgen zu lassen. „Ave Maria“ wird Ende September als Vinyl Version über Suicide Records erscheinen. Die Band„Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Gallóglaigh – Luaith

Gallólaigh ist eine noch recht frische Ein- Mann- Band aus Texas. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen und melodischen BM. „Luaith“ ist bereits das zweite Album des Texaners und musikalisch weiß es durchaus Akzente zu setzen. Den Abschluss des Album bildet übrigens „Blow Your Trumpets Gabriel“ ein Behemoth Cover, welches richtig gut umgesetzt wurde.„Rezension: Gallóglaigh – Luaith“ weiterlesen

Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)

„Under Serpentine Spell“ ist das zweite Album der amerikanischen BM Formation Crimson Moon und ist bereits Mitte der 90ziger Jahre entstanden aber erst 2005 offiziell veröffentlicht worden. Nun viele Jahre später nimmt man sich dem Album wieder an und veröffentlicht das Album nochmals . „Under Serpentine Spell“ hat eine Wiederveröffentlichung mehr als verdient , ging„Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)

Die nordrhein-westfälische BM Formation Pestlegion dürfte hierzuland schon ein gewissen Bekanntheitsgrad aufweisen, hat die Band, welche aus Marl stammt, doch schon einige Veröffentlichungen auf ihrem Konto. Nun folgt Ende September das zweite Album „Sathanas Grand Victoria“. Erscheinen wird es über Osmose Productions in allen gängigen Formaten. Musikalisch bietet die weiterhin sehr schnellen BM, welcher mit„Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)

Herbstlethargie ist ein musikalisches Nebenprojekt von dem einzigen Protagonisten Herbst. Herbst ist auch bei Gernotshagen aktiv und Herbstlethargie und das Lebenszeichen „Melancholie im Blattfall“ ist über einen längeren Zeitraum gereift und entstanden. „Melancholie im Blattfall“ ist seit einigen Tagen über Northern Silence Productions erhältlich. Herbstlethargie orientiert sich musikalisch am rauen und atmosphärischen BM, mit progressiven„Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)

Grantig ist eine bisher noch unbekannte BM Formation aus Thüringen, das dürfte sich aber schnell ändern, denn gerade erst hat die Band ihr erstes Lebenszeichen über Sturmglanz veröffentlicht. Das erste Lebenszeichen ist nicht eine Demo, sondern gleich ein komplettes Album. Das Album hört auf den Namen „Der neue Herrscher“ und ist als CD Version erhältlich.„Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)“ weiterlesen

Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)

Geistlicht ist mal wieder so eine Band, die man zufällig über YouTube entdeckt und deren Musik sich tief in die Gehörgänge fräst. Viele Informationen gibt es nicht über die Band, außer das sie aus Hamburg stammt und „Hidden in the Mists“ das erste Lebenszeichen der Formation ist. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen BM.„Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)

Unendliche Dunkelheit ist eine noch recht neue Band in der deutschen BM Szene. Entstanden ist die Band letztes Jahr als Ein Mann Armee und seit den Anfangstagen hat Ritualbutcher, der einzige Protagonist, bereits einige Veröffentlichungen in Eigenregie herausgebracht. „Zeremonie der Schatten“ ist nun das zweite Album, das erst seit einpaar Tagen über Bandcamp zu hören„Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Lunar Spells – Demise of Heaven (Northern Silence Productions 2022)

Lunar Spells veröffentlichen nächste Woche ihr nun mehr zweites Album. Musikalisch bleiben die Griechen sich treu und „Demise of Heaven“ ist eine Mischung aus rauen und sehr melodischen BM. Das Album erscheint wie bisher alle vorherigen Veröffentlichungen über Northern Silence Productions. „Demise of Heaven“ wird zunächst in zwei unterschiedlichen CD Versionen erscheinen. Das Album besteht„Lunar Spells – Demise of Heaven (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)

Lighthouse stammen aus Bayern und orientieren sich musikalisch am progressiven BM mit Post Metal und DSBM Einschlägen. Die Band erzeugt eine beeindruckende Atmosphäre. Nach einer ersten EP vor 2 Jahren, ist nun das erste Album „I“ erschienen. 7 Stücke und eine Spieldauer von knapp 37 Minuten sind die Eckdaten des Album, welches über TeufelsZeug Records„Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen