
- Vinyl Freunde aufgepasst! Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms erscheint auf Vinyl!Frostig, düster und auf weißer Vinyl kommt das aktuelle Album von Frosted Undergrowth „Towards hollow kingdoms“. Die Vinyl wird am 08. September 2023 über TeufelsZeug Records veröffentlicht. Vorbestellbar ab heute um 22 Uhr! Wie immer limitiert auf 300 Stück. Rezension der CD Version: https://seelenfeuer666.com/?p=4956
- Rezension: Miserere Luminis – Ordalie (Sepulchral Productions 2023)Die BM Szene um Quebec zählt schon lange zu einer der stärksten Szenen weltweit, was atmosphärischen BM betrifft. Eine Band, welche bisher noch wenig bis gar nicht in Erscheinung getreten ist, ist Miserere Luminis, die bereits 2008 von Gris und Sombres Forêts Mitgliedern ins Leben gerufen wurde. Ein Jahr später folgte das erste Album „Miserere„Rezension: Miserere Luminis – Ordalie (Sepulchral Productions 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Morgengrau – Sehnen der Finsternis (Schattenpfade/ Fetzner Death Records 2023)Morgengrau veröffentlichen nach ihrem Debütalbum „Staub zu Staub“ aus dem Jahre 2017, nun ihr zweites Album „Sehnen der Finsternis“. Muskalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen BM und setzt den begonnenen Weg fort. Mir persönlich sagte schon das Debüt zu, weshalb ich mit Erwartungen an das neue Werk herangetreten bin und um es vorweg zu„Rezension: Morgengrau – Sehnen der Finsternis (Schattenpfade/ Fetzner Death Records 2023)“ weiterlesen
- Interview mit der saarländischen BM Formation GraugeistSeelenfeuer: Ich grüße Dich! Erst vor wenigen Tagen ist das erste Lebenszeichen von Graugeist „Heaven Denies“ erschienen. Wie kam es zur Gründung von Graugeist? Worin siehst du deine musikalischen Wurzeln? Hallo, erstmal vielen Dank für die Interesse und die Einladung für das Interview. Die Idee zur Gründung eines Solo Projektes kam mir gegen 2018. Ich„Interview mit der saarländischen BM Formation Graugeist“ weiterlesen
- Rezension: Mavorim – Ab Amitia Pulsae (Purity Through Fire Records 2023)Mangel an Schaffensdrang und Kreativität kann man Baptist nicht vorwerfen, denn die Veröffentlichungsflut von Alben und sonstigen Veröffentlichungen nimmt kein Ende. Nach der Box „Ex umbra in Solem“ , die alte Demos und bisher unveröffentlichtes Material beinhaltet, war es nun wieder Zeit für ein neues Album. „Ab Amitia Pulsae“ ist bereits seit 22. April erhältlich.„Rezension: Mavorim – Ab Amitia Pulsae (Purity Through Fire Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Asenheim – Nibelungenblut (Dominance of Darkness Records 2023)Bereits seit einigen Monaten kündigte sich das neue Album von Asenheim an, doch nun ist „Nibelungenblut“ endlich erschienen. Muskalisch ist die Band weiter gereift und präsentiert mit „Nibelungenblut“ ein Album, welches den eingeschlagenen Weg der Band fortsetzt. 10 Songs und eine Spieldauer von etwas mehr als 52 Minuten sind die Eckdaten des Albums, welches über„Rezension: Asenheim – Nibelungenblut (Dominance of Darkness Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Cineastre – Cineastre (Northern Silence Productions 2023Cineastre gehört zu meinen persönlichen Neuendeckungen der letzten Monate, bin ich doch durch Zufall auf den Gemeinschaftstonträger „Horcht wie Wintergeister rauen“ gestoßen und hab dort 2 Songs der Band anhören können. Beide Stücke haben mich sofort in ihren Band gezogen haben. Nun ist mit „Cineastre“ das erste vollwertige Album über Northern Silence erschienen. Muskalisch orientiert„Rezension: Cineastre – Cineastre (Northern Silence Productions 2023“ weiterlesen
- Rezension: Gloaming – Gloaming (Unholy Fire Records 2023)Gloaming ist eine noch frische und junge BM Formation aus dem deutschen Untergrund, welche gerade ihr Debüt in Form der selbstbetitelten EP abgegeben hat. Die Protagonisten sind jedoch alles andere als Unbekannte in der BM Szene, sind sie doch in Bands wie Abschwörung oder Noctis Aeternae aktiv. Spielerisch orientieren sich die Band am skandinavischen BM„Rezension: Gloaming – Gloaming (Unholy Fire Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Gebrechlichkeit – Gott endet hier! (TeufelsZeug Records 2023)Gebrechlichkeit gilt als eine der kontroversesten BM Formationen in Deutschland und die Bühnenauftritte sind schon legendär. Wenn wie gerade jetzt ein neues Album erscheint kriechen die Hater aus ihren Ecken und jeder gibt sein Senf dazu. Das letzte Album „Aphorismen der Angst“ stammt aus dem Jahre 2016 und es wurde Zeit für ein neues Werk,„Rezension: Gebrechlichkeit – Gott endet hier! (TeufelsZeug Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Graugeist – Heaven Denies (Kvlt und Kaos Productions & Void Wanderer Productions & Nahetal Klangschmiede 2023)Eine EP, die die letzten Tage immer wieder im CD Spieler bei mir rotiert, ist „Heaven Denies“ der saarländischen Ein Mann Armee Graugeist, welche gerade ihr Debüt mit besagter EP abgeliefert hat. Sarghas, welcher alleine die Zügel in der Hand hält, orientiert sich spielerisch am melodischen BM mit einem ordentlichen Death Metal Einschlag. Sarghas ist„Rezension: Graugeist – Heaven Denies (Kvlt und Kaos Productions & Void Wanderer Productions & Nahetal Klangschmiede 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Agasch – Waldgeist (Nightside Audio 2023)Endlich ist das erste vollwertige Album „Waldgeist“ der bayrischen BM Formation Agasch erhältlich. Mich persönlich konnte die EP „Irrlicht“ begeistern, weshalb ich es eben nicht erwarten konnte, bis nun „Waldgeist“ erschienen ist. Die Band selbst orientiert sich spielerisch am melodischen und atmosphärischen BM. Erschienen ist das das Album zunächst einmal in Eigenregie digital und als„Rezension: Agasch – Waldgeist (Nightside Audio 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Terdor / Czarnobog Gemeinschaftstonträger „MMXXII Occulta“ (Astral Nightmare Productions 2023)Die niederländischen BM Urgesteine von Terdor und die deutsche BM Formation Czarnobog haben sich zusammengetan und mit „MMXXII Occulta“ einen Gemeinschaftstonträger über Astral Nightmare Productions veröffentlicht. Wer rauen und ungeschliffenen BM etwas abgewinnen kann sollte sich den Tonträger in seine Sammlung stellen, denn beide Bands stehen für BM, der rauer und authentischer nicht sein kann.„Rezension: Terdor / Czarnobog Gemeinschaftstonträger „MMXXII Occulta“ (Astral Nightmare Productions 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Ernte – Albsegen (Vendetta Records 2023)Bereits die Ankündigung des zweiten Albums der eidgenössichen Formation Ernte ließ mich frohlocken, war ihr erstes vollwertiges Album „Geist und Hexerei“ ein spielerisch starkes Album, welches in den vergangenen Wochen seinen Weg immer wieder in meinen CD Spieler gefunden hat. Das eidgenössiche Duo setzt den eingeschlagenen Weg fort und präsentiert 9 Songs, die gegenüber zu„Rezension: Ernte – Albsegen (Vendetta Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Ancestors Blood / Heimdalls Wacht – Ancestors Blood/ Heimdalls Wacht (Heidens Hart Records 2023)Die letzten Tage erreichten mich einige wirklich interessante Gemeinschaftstonträger, die ich nach und nach besprechen werde. Den Anfang macht ein Gemeinschaftstonträger von Ancestors Blood aus Finnland und der deutschen Pagan Formation Heimdalls Wacht. Wer beide Bands kennt, weiss was ihn erwartet, nämlich 2 mal sehr epischer Pagan BM. Erhältlich ist der Tonträger über Heidens Hart„Rezension: Ancestors Blood / Heimdalls Wacht – Ancestors Blood/ Heimdalls Wacht (Heidens Hart Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: End – Hunter (Cult of Parthenope 2023)Die norditalienische BM Formation End habe ich mal wieder durch einen Tipp eines Bekannten entdeckt und muskalisch bin ich der Band sehr angetan, entspricht der dreckige und einfache BM genau dem was für mich BM ausmacht. „Hunter“ ist das zweite Album der Band und erscheint als CD Version erst Ende April, ist aber digital bereits„Rezension: End – Hunter (Cult of Parthenope 2023)“ weiterlesen
- Rezension: White Dawn – To the Cold (Ewiges Eis Records 2023)Die schwedische Ein- Mann- Armee White Dawn existiert noch nicht allzu lange und dennoch ist Ende letzten Jahres mit „To The Cold“ ein erstes Album erschienen. Das Album wurde aber nur digital veröffentlicht und wurde in den letzten Tagen über Ewiges Eis Records im CD Format veröffentlicht. Muskalisch setzt der Schwede auf die altbewährten schwedischen„Rezension: White Dawn – To the Cold (Ewiges Eis Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Wintarnaht – Anþjaz (Schierling Klangkunst & Archaic Oath 2023)Endlich nun ist das nun mehr fünfte Album von Wintarnaht erhältlich. Das neueste Werk hört auf den Namen „Anþjaz“ und ist als CD Version und limitierte Tape Version erhältlich. Muskalisch hat Grimwald ohne jetzt gross zu übertreiben nochmals einen draufsetzen können. Die ersten musikalischen Kostenprobe des Albums legen die Messlatte bereits hoch und ja „Anþjaz“„Rezension: Wintarnaht – Anþjaz (Schierling Klangkunst & Archaic Oath 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Øde – Bleg og Ensom (Journey to the End 2023)Nicht aus Norwegen, sondern aus dem Saarland stammt die BM Kapelle Øde, welche gerade erst ihr Debütalbum „Bleg og Ensom“ über Journey to the End als CD Version veröffentlicht hat. Die Saarländer orientieren sich am norwegischen BM der 90ziger. Roher und ungeschliffener BM bestimmt das Geschehen und BM Nostalgiker dürften beim dem Album frohlocken. „Bleg„Rezension: Øde – Bleg og Ensom (Journey to the End 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Abglanz – Call of the Woods (Eigenproduktion 2023)Die melodische BM Kapelle Abglanz stammt aus dem Harz und sollte nicht mit der Berliner BM Formation mit gleichem Namen verwechselt werden. Muskalisch ist die vorliegende EP „Call of the Woods“ das erste Lebenszeichen der Band. Die Band geht auf der EP sehr melodisch und atmosphärisch zu Werke und kann dabei spielerisch auf sich aufmerksam„Rezension: Abglanz – Call of the Woods (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Imperial Demonic – Beneath the Crimson Eclipse (Black Lion Records 2023)Zugegebenermaßen kann ich mit BM von der Britischen Insel bisher wenig bis gar nichts abgewinnen, denn spontan fallen mir nur Cradle of Filth ein, deren ersten Werke mir durchaus zusagen, die weiteren Veröffentlichungen aber mir überhaupt nicht gefallen. Eine Band, die mir aber durchweg zusagt ist Imperial Demonic aus Nordirland. Das Debüt der Band ist„Rezension: Imperial Demonic – Beneath the Crimson Eclipse (Black Lion Records 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Irrseele – Wahn & Wehmut (Eigenproduktion 2023)Irrseele ist noch eine recht frische BM Kapelle aus Bayern. Gerade erst ist das Debütalbum „Wahn & Wehmut“ in Eigenregie erschienenen, weshalb ich mich entschlossen habe die Band und das Album hier kurz vorzustellen. Alleiniger Akteur hinter der Band ist Magnus Animus, dessen muskalische Vorlieben eindeutig im rauen und ungeschliffenen BM liegen. „Wahn & Wehmut“„Rezension: Irrseele – Wahn & Wehmut (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Ettinskjald – Between Walls and Delusion (Eigenproduktion 2023)Ettinskjald ist eine BM Formation, welche 2019 entstand und seit her bereits 2 EP’s und ein Album veröffentlicht und das alles ohne Unterstützung eines Labels. Das neueste Album, welches gerade erst erschienen ist, hört auf den Namen „Between Walls and Delusion“. Muskalisch setzt die beiden Musiker ihren eingeschlagenen Weg weiter fort und präsentieren das bisher„Rezension: Ettinskjald – Between Walls and Delusion (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Circle of Doom – …of old Light (Zvonica Propaganda 2023)Circle of Doom ist eine deutsche BM Formation, welche mit „of Old Light“ ihr erstes Lebenszeichen selbst herausgebracht hat. Die knapp 25 minütige EP ist bisher nur digital erhältlich, wird aber die nächsten Tage über das noch rechte junge Label Zvonica Propaganda als limitierte Version erscheinen. Muskalisch ist die Band im rauen und ungeschliffenem BM„Rezension: Circle of Doom – …of old Light (Zvonica Propaganda 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Häxanu – Totenpass (Amor Fati Productions 2023)Die amerikanische BM Formation Häxanu war mir bis noch nicht wirklich ein Begriff, weshalb mich die Promo des zweiten Albums „Totenpass“ neugierig auf die Band machte. „Totenpass“ ist melodischer BM ohne viel Firlefanz. Im Vordergrund steht dabei ein sägender und kalter Gitarrensound. Erscheinen wird das Album über Amor Fati Productions als CD- und Vinyl Version.„Rezension: Häxanu – Totenpass (Amor Fati Productions 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Des Teufels Sturm – Purgato Terra (Eigenproduktion 2023)Die sächsische BM Ein – Mann – Armee Des Teufels Sturm hat erst vor wenigen Wochen ihr Debüt in Form der selbstproduzierten Demo „…in Aufruhr“ herausgebracht, nun erscheint mit „Purgato Terra“ bereits die nächste Demo in Eigenregie. Muskalisch ist Des Teufels Sturm im rauen und ungeschliffenem BM zu verordnen. Die Demo“ Purgato Terra“ umfasst 6„Rezension: Des Teufels Sturm – Purgato Terra (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Czarnobog / Immortal Forest – Gemeinschaftstonträger Into the Sarmatian Forest / The Marching of Treemen (Astral Nightmare Productions 2022)Kurz vor dem Jahresende erschien mit „Into the Sarmatian Forest / The Marching of Treemen“ ein interessanter Tonträger zwischen der deutschen BM Formation Czarnobog und Immortal Forest aus Taiwan. Czarnobog dürfte hier in Deutschland ziemlich bekannt sein, ist Wehrgoat noch in zahlreichen anderen Bands wie z.B. Moorgeist aktiv. Immortal Forest wiederum dürften nur sehr wenigen„Rezension: Czarnobog / Immortal Forest – Gemeinschaftstonträger Into the Sarmatian Forest / The Marching of Treemen (Astral Nightmare Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Solus Grief – With a Last Exhale (Purity Through Fire 2023)Ich persönlich hab schon längere Zeit keine wirkliche starke BM Veröffentlichung aus Norwegen gehört, weshalb mich das Debütalbum „With a Last Exhale“ der norwegischen Ein- Mann- Band Solus Grief begeistern kann. Erscheinen wird das knapp 40 minütige Werk erst Ende Februar über Purity Through Fire, dennoch ist die digitale Version schon seit letztem Jahr über„Rezension: Solus Grief – With a Last Exhale (Purity Through Fire 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Irae Sataneil – Gnosis Necrosófica (Eigenproduktion 2022)Wenn man an Kolumbien und BM denkt, fällt fast jedem die Formation Inquisition ein, die aber bereits seit vielen Jahren in den USA lebt. Vor wenigen Wochen schrieb mich ein Bandmitglied von Irae Sataneil an und schickte ein Link mit auf dem ich deren erstes Album „Gnosis necrosófica“ einer Bemusterung unterziehen konnte. Das Album ist„Rezension: Irae Sataneil – Gnosis Necrosófica (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Apeiron – Urkraft (Eigenproduktion 2023)Die Ein- Mann- Kapelle Apeiron aus NRW ist bereits seit 2015 aktiv und hat bisher drei Alben in Eigenregie veröffentlicht. Das nun mehr neueste Werk “ Urkraft“ ist erst vor wenigen Tagen erschienen und kann bei Youtube gestreamt werden. „Urkraft“ setzt den musikalisch eingeschlagenen Weg der Band fort. Wem atmosphärischer BM zusagt, sollte ein Ohr„Rezension: Apeiron – Urkraft (Eigenproduktion 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Ungeheuer – Nachtherrscher (Church of Eradication 2022)Eine noch nahezu unbekannte Band in der deutschen BM Szene ist Ungeheuer, welche Ende des letzten Jahres ihr Debütalbum „Nachtherrscher“ veröffentlicht haben. Viele Informationen bzgl. der Band gibt es nicht, aber dafür lässt die Band das Albufür sich sprechen. „Nachtherrscher“ ist sehr traditioneller BM, der mit einer intensiven Atmosphäre ausgestattet ist. Insgesamt haben 7 Songs„Rezension: Ungeheuer – Nachtherrscher (Church of Eradication 2022)“ weiterlesen
- Die reguläre CD und Tape Version von „Trauer“ kann nun bei der Band In Dornen und dem Label vorbestellt werden.
- Interview mit der österreichischen BM Formation „In Dornen“Die österreichische BM Kapelle „In Dornen“ war bis Kurzem mir völlig unbekannt und erst durch einen Post des Protagonisten Wolfgang bei Facebook, nahm ich mich dem gerade erst erschienen Album ‚Vergänglichkeit“ an und bin auch aktuell von der Atmosphäre des Albums überwältigt. Nach dem nun das neueste Werk „Trauer“ das Licht erblickt hat, war es„Interview mit der österreichischen BM Formation „In Dornen““ weiterlesen
- Klangkunst Schwarzmetall mit sehr interessantem Lineup zum Frühlingsbeginn!Ein durchaus interessantes Lineup gibt es zum Frühlingsstart in Oranienburg! Nähere Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen.
- Rezension: Suicide Solution – In the Face of Nothing (Eigenproduktion 2022)„In the Face of Nothing“ ist ein Album, welches bei mir im Veröffentlichungswust um den Jahreswechsel ein wenig untergegangen ist. Muskalisch setzt die Ein Mann Armee Suicide Solution ihren eingeschlagenen Weg auf dem dritten Album fort. Wer das letzte Album „The Sun Sinks“ kennt, wird mit dem bereits Ende November erschienen Album sofort etwas anfangen„Rezension: Suicide Solution – In the Face of Nothing (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: In Dornen – Trauer (Running Wild Productions & Kvlt und Kaos Productions 2023)Wie bereits von meiner Seite angekündigt, werde ich dem gerade erst erschienen neuen Album „Trauer“, der österreischen BM Formation In Dornen, eine ausführliche Rezension spendieren. „Trauer“ ist, ohne gross zu Spoilern, die konsequente muskalische Weiterentwicklung des Österreichers, der das Album zunächst in limitierter Auflage als Mediabook veröffentlicht und dann als Tape Version über Kvlt und„Rezension: In Dornen – Trauer (Running Wild Productions & Kvlt und Kaos Productions 2023)“ weiterlesen
- Rezension: Satanic Warmaster – Aamongandr (Werewolf Records 2022)Das letzte Album der finnischen BM Urgesteine um Satanic Warmaster liegt nun bereits auch schon mehr als 8 Jahre zurück und es wurde Zeit für ein weiteres Album, welches nun offiziell vor wenigen Tagen das Licht erblickt hat. Das nun mehr sechste Album trägt den Namen „Aamongandr“ und setzt den muskalischen eingeschlagenen Weg der Finnen„Rezension: Satanic Warmaster – Aamongandr (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen
- Black Hole Fest Germany 2023Starkes Bandlineup! Termin unbedingt vormerken!
- Rezension: Ouija – Fathomless Hysteros (Negra Nit Distro 2022)Die spanische BM Formation Ouija zählt zu den dienstältesten Kapellen auf der iberischen Halbinsel und hat mit „Fathomless Hysteros“ gerade ihr viertes Album veröffentlicht. Die Iberer lassen sich nicht beirren und halten am rauen und sehr melodischen BM fest. „Fathomless Hysteros“ umfasst 7 Songs mit einer Spieldauer von etwas mehr als 40 Minuten. Zur Zeit„Rezension: Ouija – Fathomless Hysteros (Negra Nit Distro 2022)“ weiterlesen
- Special der österreichischen BM Ein Mann Armee „In Dornen“In Dornen waren mir muskalisch bisher noch kein Begriff, weshalb mich der Post des gerade erst erschienen Albums „Vergänglichkeit“ in einigen FB Gruppe überzeugen konnte, mich mit der Band aus der Alpenrepublik zu beschäftigen. Die Kontaktaufnahme zur Band verlief recht problemlos und neben dem gerade erst veröffentlichten Album, wird es noch exklusiv einen Ausblick auf„Special der österreichischen BM Ein Mann Armee „In Dornen““ weiterlesen
- Rezension: Szivilizs – Grabsuchtslieder (Dominance of Darkness Records & Narbentage Produktionen 2022)Lange mussten wir auf „Grabsuchtslieder“ der eidgenössichen BM Formation Szivilics warten, denn angekündigt war es bereits seit letztem Jahr, aber das Presswerk machte bei Veröffentlichung der Vinyl Version immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Nun aber ist „Grabsuchtslieder“ erhältlich, wenn auch nur digital und als Vinyl Version. Muskalisch konnte die Band durch ihre Mischung„Rezension: Szivilizs – Grabsuchtslieder (Dominance of Darkness Records & Narbentage Produktionen 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Geistlicht – Fading Light (Eigenproduktion 2022)Erst Ende August ist das Debütalbum „Hidden in the Mist“ erschienen und konnte für offene Münder sorgen, da die Ein Mann Armee Geistlicht bisher nicht in Erscheinung getreten ist. Nun knapp 3 Monate später lässt die Band mit „Fading Light“ ein weiteres Album folgen. Muskalisch orientiert man sich am melodischen BM, welcher immer wieder an„Rezension: Geistlicht – Fading Light (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Vargsheim – In the Tower of Ivory (Crawling Chaos 2022)Vargsheim aus Würzburg dürften Vielen durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen und Auftritte ein Begriff sein. Gerade ist nun das neueste Album erschienen und setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort. Das Album hört auf den Namen „In the Tower of Ivory“ und enthält insgesamt 8 Songs mit einer Spielzeit von knapp 50 Minuten. Die Band orientiert„Rezension: Vargsheim – In the Tower of Ivory (Crawling Chaos 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Suizid – Totenkunst (Dominance of Darkness Reords 2022)Die deutsch- österreische Formation Suizid treibt sich erst seit 2019 in der Szene herum, hat aber bereits einige Veröffentlichungen herausgebracht, die im BM Untergrund wohlwollend aufgenommen worden sind. Das nunmehr zweite Album „Totenkunst“ ist gerade erst über Dominance of Darkness Records erschienen, weshalb ich mich dazu entschlossen habe dem Album eine Rezension zu widmen. Muskalisch„Rezension: Suizid – Totenkunst (Dominance of Darkness Reords 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)Die Freiburger Formation Ahnenkult existiert nun bereits seit knapp 12 Jahren und in den Tagen seit der Gründung haben bereits einige Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickt. Zum Ende der letzten Woche ist nun das zweite Album „Wanderer“ erschienen, aber vorerst nur digital. Es wird offiziell am 23.12. in Zusammenarbeit der beiden Labels Schattenpfade und„Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Har Shatan – Manum Incidere Alicui (The Sinister Flame 2022)Har Shatan gehört zu diesen Bands, um die es nach ihrer Gründung und ein paar Veröffentlichungen ruhig wurde. Das letzte Album der Band stammt von 2009, weshalb es umso überraschender ist, dass die Band Mitte 2022 erst eine Demo und nun ein zweites Album Ende des Jahres veröffentlichen wird. Muskalisch orientiert sich Har Shatan am„Rezension: Har Shatan – Manum Incidere Alicui (The Sinister Flame 2022)“ weiterlesen
- STW mit neuem Album zum Jahresende!Die finnischen BM Urgesteine Satanic Warmaster melden sich mit ihrem 6. Album zurück. Das Album erscheint Ende des Jahres über Werewolf Records als CD, Tape und Vinyl Version. Quelle: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02NPaK6pWAGRruHwbpJjt16CN3dXbMAxqQ2a1Dc9AvFy3WHrDwF2PDVuQ1BhDmLwjHl&id=100044594012183
- Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022Ein muskalisches Highlight, jedenfalls für mich, ist das nun mehr siebte Album der schwedischen BM Formation Nazghor. Das letzte bisher erschiene Album der Schweden stammt von 2017, weshalb die Spannung bei mir stieg, als der Veröffentlichungstermin von „Seventh Secular Crusade“ feststand. Muskalisch ist erst einmal auf den ersten Blick gar nicht mal soviel passiert, denn„Rezension: Nazghor – Seventh Secular Crusade (The Wild Hunt 2022“ weiterlesen
- Rezension: Aldaaron – Arcane Mountain Cult (Paragon Records 2022)Die französische BM Kapelle Aldaaron dürfte hierzulande nur wenigen ein Begriff sein, zumal die letzten Veröffentlichungen bereits einige Jahre auf den Buckel haben. Die Franzosen orientieren sich am rauen, aber dennoch sehr atmosphärischen BM. Nach 10 Jahren ohne Veröffentlichung erscheint mit „Arcane Mountain Cult“ nun das dritte Album. Muskalisch bleibt die Band sich treu und„Rezension: Aldaaron – Arcane Mountain Cult (Paragon Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Angra Mainyu – Die kalte Dunkelheit (New Era Productions 2022)Angra Mainyu existiert bereits seit vielen Jahren und kann aber erst auf ein vollwertiges Album zurückblicken. „Versunkenheit“ erschien 2007 und fand viel Beachtung innerhalb der BM Szene. Danach wurde es lange still und erst vor wenigen Tagen ist mit „Die kalte Dunkelheit“ ein neues Album erschienen. Muskalisch hat sich nicht allzu viel geändert, denn die„Rezension: Angra Mainyu – Die kalte Dunkelheit (New Era Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Morbus Dei – Death Created by Man (Eigenproduktion 2022)Viele Information gibt das Netz bzgl. Morbus Dei nicht her,weshalb wir uns zufrieden geben sollten mit dem was wir haben. Die Formation hat mit „Principium“ 2020 eine erste EP in Eigenregie veröffentlicht und nun vor ein paar Wochen mit „Death Created by Man“ das erste Album veröffentlicht. Muskalisch macht die Band auf dem Album keine„Rezension: Morbus Dei – Death Created by Man (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)Illumine ist eine recht neue Band aus Deutschland, welches sich am atmosphärischen, kalten und rauen BM orientiert. Das erste Lebenszeichen in Form einer EP ist gerade über Vendetta Records erschienen und neben der digitalen Version als Kassettenversion erhältlich. „In Shifting Light“ umfasst 4 Songs welche eine Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde aufweisen.„Rezension: Illumine – In Shifting Light (Vendetta Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)Die niederländische BM Formation Wesenwille ist mir noch mit ihrem Auftritt beim Zappenduster Open Air in Münster ein Begriff. Die Band konnte mich bereits dort im August mit ihrer Mischung aus technischem und atmosphärischem BM überzeugen. Erst vor wenigen Tagen ist nun das dritte Album „III: A Great Light Above“ erschienen. Das Album setzt den musikalisch„Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Ateiggär – Tyrannemord (Eisenwald 2022)Wenn ich mich auf ein Album in diesem Jahr gefreut habe, ist es auf „Tyrannemord“ der eidgenössichen BM Formation Ateiggär. Mir persönlich ist noch die EP „Us d’r Höll chunnt nume Zyt“ in Erinnerung, welche bei mir Eindruck schindete und nach wie vor oft auf dem Plattenteller rotiert. Muskalisch haben die beiden Schweizer nochmals einen„Rezension: Ateiggär – Tyrannemord (Eisenwald 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Widertod – Widertod (Eigenproduktion 2022)Eine Band über die ich bei Youtube gestolpert bin, ist Widertod, die gerade in Eigenregie ihre erste EP „Widertod“ veröffentlicht hat. Wem atmosphärischer BM aus Deutschland zusagt, sollte sich die EP als Tape oder digital über die Bandcamp Seite besorgen. Die EP umfasst 3 Songs mit einer Spielzeit von etwas mehr als 20 Minuten. Viele„Rezension: Widertod – Widertod (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Ymir – Aeons of Sorrow (Werewolf Records 2022)Lange hat es gedauert bis die finnische BM Kapelle Ymir aus den dunklen Schatten hervorgetreten ist und mit ihrem ersten Album “ Ymir“ überraschen konnte. Nun knapp 2 Jahre später erscheint mit „Aeons of Sorrow“ ein direkter Nachfolger und dieser toppt das Erstlingswerk, um es vorweg zu nehmen nochmals deutlich. Muskalisch hat sich die Band„Rezension: Ymir – Aeons of Sorrow (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Bran – Odcházení (Signal Rex 2022)Tschechien hat schon seit vielen Jahren eine starke Szene, wenn es um BM geht. Avenger, Masters Hammer oder Maniac Butcher zählen auch heute zu den bekanntesten Bands aus Tschechien. Eine noch recht frische Band ist Bran, welche aus Prag stammen und sehr rockigen und dreckigen BM auf ihrem ersten Album „Odcházení“ zelebrieren. Insgesamt umfassr das„Rezension: Bran – Odcházení (Signal Rex 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)„Tuiflsrijtt“ das erste Album von Drudensang ist bereits seit April draußen, aber eine Rezension von mir ist bisher ausgeblieben. Asche über mein Haupt zählt das knapp einstündige Werk, für mich doch zu den stärksten Veröffentlichungen in diesem Jahr. Gerade ist der Vorverkauf bzgl. der LP Version des Albums gestartet, weshalb sich eine Rezension für den„Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)Die hessische BM Formation Mysteria Mystica Aeterna existiert bereits seit 2020 und hat im letzten Jahr ihr Debütalbum „Into The Kingdom of Shadows“ veröffentlicht. Die beiden Musiker hinter der Band sind alles andere als Unbekannte, sind sie doch in einigen namhaften BM Formationen wie z.B. Todesweihe oder Nightwalker aktiv. „The Temple of Eosphoros“ ist nun„Rezension: Mysteria Mystica Aeterna – The Temple of Eosphoros (Iron Bonehead Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)Die Vorfreude auf das mittlerweile 4. Album der hessischen Atmosphäre/ Pagan Metaler war groß, zumal deren vorherige Veröffentlichungen bei mir positiv in Erinnerung sind. Musikalisch hat die Band noch mal eine ordentliche Schippe drauf gepackt und „Realm of Ashes“ ist ein starkes Gesamtwerk des Pagan BMs’s welches den eingeschlagenen Weg der Band fortsetzt. Das Album„Rezension: Timor et Tremor – Realm of Ashes (Trollzorn Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)Wintergrau ist eine recht neue Band der deutschen BM Szene. Gerade erst hat die Ein- Mann- Armee mit „Nordwärts“ ihr erstes Album veröffentlicht, weshalb es mir an der Zeit erschien das musikalische Projekt vorzustehen. Wintergrau orientiert sich musikalisch am rauen und ungeschliffen BM, welcher sehr atmosphärisch ausgerichtet ist. Das Album umfasst insgesamt 7 Stücke und„Rezension: Wintergrau – Nordwärts (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Argash – Unleash (Eigenproduktion 2022)Argash ist noch eine völlig neue Band, die in Bayern beheimatet ist. Gerade erst hat die Band ihr erstes Lebenszeichen in Form einer EP vorgelegt. Musikalisch bietet „Unleash“ eine Mischung aus Death Metal und Black Metal was mir, um es vorweg zunehmen außerordentlich gut gefällt. Erschienen ist die EP bisher nur in Eigenregie als CD„Rezension: Argash – Unleash (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Eternal Helcaraxe – Drown in Ash (Naturmacht Productions 2022)Eternal Helcaraxe aus Ireland sind mir bisher musikalisch noch kein Begriff gewesen, das wird sich durch das Eintreffen des dritten Albums „Drown in Ash“ bei mir schlagartig ändern. Die Iren orientieren sich am melodischen BM, der aber ein breit gefächertes Spektrum umfasst. Erschienen ist das Album Ende September über Naturmacht Productions als CD Version. Die„Rezension: Eternal Helcaraxe – Drown in Ash (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Odium Humani Generis – Zarzewie (Folter Records 2022)Neues aus dem Hause Folter Records! Die polnischen Schwarzheimer um Odium Humani Generis dürften hierzulande noch wenig bekannt sein, das dürfte sich durch die gerade erscheine EP „Zarzewie“ schnell ändern. Die Polen schlagen musikalisch den gleichen Weg ein wie ihre Landsmänner von MGLA oder einigen weiteren Bands, nämlich sehr gitarrenbetonter BM. „Zarzewie“ ist über Folter„Rezension: Odium Humani Generis – Zarzewie (Folter Records 2022)“ weiterlesen
- Neuigkeiten bei Schierling Klangkunst!Hiermit begrüße ich „Grimwald“ und seine einzigartige Soloband: Wintarnaht Der Multiinstrumentalist treibt mit „Wintarnaht“ (ursprünglich „Winternight“) bereits seit 1997 sein Unwesen und blickt auf bisher neun Veröffentlichungen zurück!Sein kreativer Ausdruck scheint unstillbar zu sein, denn auch mit einigen anderen Projekten ist er bis heute aktiv und erspielte sich nicht nur Rang und Namen sondern versteht„Neuigkeiten bei Schierling Klangkunst!“ weiterlesen
- Rezension: Panzerkrieg 666 – Panzerkrieg 666 (Human Noise Records 2022)Bereits im April ist das Debüt der nordrhein-westfälischen BM Formation Panzerkrieg 666 erschienen, doch zur meiner Schande hab ich die EP erst die letzten Tage bei YouTube entdeckt. Panzerkrieg 666 orientieren sich am BM im rasenden BM, der aber immer wieder durch melodische Passagen ergänzt wird. Die EP ist bereits seit April als CD Version„Rezension: Panzerkrieg 666 – Panzerkrieg 666 (Human Noise Records 2022)“ weiterlesen
- Interview with the Polish BM Horde „Infernal Legion“Infernal Legion is a very new Band in Poland. Their influences goes back to Bands like Gorgoroth, Veles or Graveland. The Band speaks in this Interview about Satan and BM Hippies in Poland. Mjöllnir: Hailz! First of all thanx to have the pleasure to do an Interview with the Seelenfeuer Webzine! Infernal Legion is a„Interview with the Polish BM Horde „Infernal Legion““ weiterlesen
- Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)Durch einen FB Post bin ich auf die süddeutsche BM Formation Nocturnis aufmerksam geworden, weshalb ich bei der Band nach einer Promo angefragt habe und innerhalb weniger Minuten diese im elektronischen Postfach hatte. Das erste Album hört auf den Namen „Unsegen“ und ist ein Konzeptalbum, welches im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist und diesen aus Sicht„Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)“ weiterlesen
- Lineup für das „Wintermelodei“ Festival 2022 steht nun fest!In den letzten beiden Jahren ist das Festival der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, nun aber nach der ersten Ausgabe des Zappenduster Open Airs im August, rufen die Veranstalter nun zum Wintermelodie Festival nach Münster! Die Veranstalter haben interessantes Lineup zusammengestellt, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
- Rezension: Nott – XX (Schierling Klangkunst 2022)Die italienische BM Formation Nott treibt bereits 20 Jahre ihr Unwesen in der BM Szene. Nun zum 20. Geburtstag macht die Band sich selbst mit „XX“ ihr Geburtstagsgeschenk. Veröffentlicht wird das Album über Schierling Klangkunst, als CD Version. Musikalisch bleibt die Band sich treu und zelebriert weiterhin sehr rauen ungeschliffen und traditionellen BM. „XX“ umfasst„Rezension: Nott – XX (Schierling Klangkunst 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)Die amerikanische Ein Mann Armee Malacath hatte ich bisher noch nicht auf meinem Schirm, aber ein Tipp im Bekanntenkreis und ich nahm mich dem gerade erst erschienen Album an. „Cult of the Winter Winds“ ist sehr rauer BM mit einen starken atmosphärischen Einschlag. Seit den Gründungstagen 2011 hat Lykos, der alleinige Protagonist, bereits 3 Alben„Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Frentrum – Aprutium (Southern Hell Records 2022)Die italienische BM Kapelle Frentrum dürfte hierzuland kaum bekannt sein, allerdings dürfte Ant (Antonio Pasquini), der einzige Protagonist von zahlreichen anderen Bands bekannt sein in denen er bis zu seinem Tod 2020 aktiv war. „Aprutium“ ist nun posthum erschienen und wurde durch zahlreiche Musiker und die finanzielle Hilfe seiner Eltern fertiggestellt, so dass das Album„Rezension: Frentrum – Aprutium (Southern Hell Records 2022)“ weiterlesen
- Tod & Teufel IIDie ersten Bands der zweiten Auflage des Tod und Teufel Festivals im nächsten Jahr sind bestätigt! Weitere Bands folgen noch!
- Neues Album der italienischen BM Kapelle Nott seit heute über Schierling Klangkunst erhältlich!
- Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)Atronos ist wieder so eine Band bzw. Projekt bei dem es schon fast klar ist, dass nur eine starke Veröffentlichung herauskommen kann, wenn man sich die Protagonisten hinter der Band anschaut. Henker und Baptist bedürfen keiner großen Vorstellung mehr, denn Beide sind durch ihre Hauptbands den Meisten in der deutschen BM Szene ein Begriff. Atronos„Rezension: Atronos – Fehde (Purity Through Fire 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)Die schwedische BM Formation Blodskam gibt es schon einige Jahre, doch veröffentlichte das musikalische Duo erst 2019 ein erstes Lebenszeichen in Form eines Albums. Nun knapp drei Jahre später ist es wieder an der Zeit ein weiteres Album folgen zu lassen. „Ave Maria“ wird Ende September als Vinyl Version über Suicide Records erscheinen. Die Band„Rezension: Blodskam – Ave Maria (Suicide Records 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Gallóglaigh – LuaithGallólaigh ist eine noch recht frische Ein- Mann- Band aus Texas. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen und melodischen BM. „Luaith“ ist bereits das zweite Album des Texaners und musikalisch weiß es durchaus Akzente zu setzen. Den Abschluss des Album bildet übrigens „Blow Your Trumpets Gabriel“ ein Behemoth Cover, welches richtig gut umgesetzt wurde.„Rezension: Gallóglaigh – Luaith“ weiterlesen
- Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)„Under Serpentine Spell“ ist das zweite Album der amerikanischen BM Formation Crimson Moon und ist bereits Mitte der 90ziger Jahre entstanden aber erst 2005 offiziell veröffentlicht worden. Nun viele Jahre später nimmt man sich dem Album wieder an und veröffentlicht das Album nochmals . „Under Serpentine Spell“ hat eine Wiederveröffentlichung mehr als verdient , ging„Rezension: Crimson Moon – Under the Serpentine Spell Rerelease (Dark Adversary) Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)Die nordrhein-westfälische BM Formation Pestlegion dürfte hierzuland schon ein gewissen Bekanntheitsgrad aufweisen, hat die Band, welche aus Marl stammt, doch schon einige Veröffentlichungen auf ihrem Konto. Nun folgt Ende September das zweite Album „Sathanas Grand Victoria“. Erscheinen wird es über Osmose Productions in allen gängigen Formaten. Musikalisch bietet die weiterhin sehr schnellen BM, welcher mit„Rezension: Pestlegion – Sathanas Grand Victoria (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen
- Neues Album „Seventh Secular Crusade“der Schweden um Nazghor erscheint Ende NovemberOur seventh album entitled ‚Seventh Secular Crusade‘ will be released November 25 through The Wild Hunt.https://thewildhunt.net/ Seventh Secular Crusade is a sign of strength and pride within our legion.This is our first release since 2017 and we are eager to release this beast. The album was recorded by Nazghor except for the drums, recorded by„Neues Album „Seventh Secular Crusade“der Schweden um Nazghor erscheint Ende November“ weiterlesen
- Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)Herbstlethargie ist ein musikalisches Nebenprojekt von dem einzigen Protagonisten Herbst. Herbst ist auch bei Gernotshagen aktiv und Herbstlethargie und das Lebenszeichen „Melancholie im Blattfall“ ist über einen längeren Zeitraum gereift und entstanden. „Melancholie im Blattfall“ ist seit einigen Tagen über Northern Silence Productions erhältlich. Herbstlethargie orientiert sich musikalisch am rauen und atmosphärischen BM, mit progressiven„Rezension: Herbstlethargie – Melancholie im Blattfall (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)Grantig ist eine bisher noch unbekannte BM Formation aus Thüringen, das dürfte sich aber schnell ändern, denn gerade erst hat die Band ihr erstes Lebenszeichen über Sturmglanz veröffentlicht. Das erste Lebenszeichen ist nicht eine Demo, sondern gleich ein komplettes Album. Das Album hört auf den Namen „Der neue Herrscher“ und ist als CD Version erhältlich.„Rezension: Grantig – Der neue Herrscher (Sturmglanz Black Metal Manufaktur 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)Geistlicht ist mal wieder so eine Band, die man zufällig über YouTube entdeckt und deren Musik sich tief in die Gehörgänge fräst. Viele Informationen gibt es nicht über die Band, außer das sie aus Hamburg stammt und „Hidden in the Mists“ das erste Lebenszeichen der Formation ist. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen BM.„Rezension: Geistlicht – Hidden in the Mists (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Northmoon – Shadowlord – My Soft Vision in Blood (Naturmacht Productions 2022)Die österreichische BM Formation Northmoon ist erst im letzten Jahr entstanden. Demos gab es bis jetzt nicht, umso überraschender war es, dass sich Naturmacht Productions der Band angenommenen hat und Northmoon ihr erstes Lebenszeichen in Form eines vollwertigen Album über das Label veröffentlichen werden. Musikalisch bietet das Album eine Bandbreite zwischen rauen und sehr atmosphärischen„Rezension: Northmoon – Shadowlord – My Soft Vision in Blood (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)Unendliche Dunkelheit ist eine noch recht neue Band in der deutschen BM Szene. Entstanden ist die Band letztes Jahr als Ein Mann Armee und seit den Anfangstagen hat Ritualbutcher, der einzige Protagonist, bereits einige Veröffentlichungen in Eigenregie herausgebracht. „Zeremonie der Schatten“ ist nun das zweite Album, das erst seit einpaar Tagen über Bandcamp zu hören„Rezension: Unendliche Dunkelheit – Zeremonie der Schatten (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Lunar Spells – Demise of Heaven (Northern Silence Productions 2022)Lunar Spells veröffentlichen nächste Woche ihr nun mehr zweites Album. Musikalisch bleiben die Griechen sich treu und „Demise of Heaven“ ist eine Mischung aus rauen und sehr melodischen BM. Das Album erscheint wie bisher alle vorherigen Veröffentlichungen über Northern Silence Productions. „Demise of Heaven“ wird zunächst in zwei unterschiedlichen CD Versionen erscheinen. Das Album besteht„Lunar Spells – Demise of Heaven (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen
- Marter Tour 2022
- Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)Lighthouse stammen aus Bayern und orientieren sich musikalisch am progressiven BM mit Post Metal und DSBM Einschlägen. Die Band erzeugt eine beeindruckende Atmosphäre. Nach einer ersten EP vor 2 Jahren, ist nun das erste Album „I“ erschienen. 7 Stücke und eine Spieldauer von knapp 37 Minuten sind die Eckdaten des Album, welches über TeufelsZeug Records„Rezension: Lighthouse – I (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen
- Infernal Legion – Death Damnation (Terror Black Cult 2022)Erst im Januar ist mit „Beast Reborn“ das erste Album der polnischen BM Formation infernal Legion erschienen. Nun legen die Polen eine neue EP vor, die zwar kurz von der Spieldauer ist aber dennoch am eingeschlagenen Weg der Band festhält. „Death Damnation“ umfasst 4 Stücke, wobei es sich um genau zu sein um 3 neue„Infernal Legion – Death Damnation (Terror Black Cult 2022)“ weiterlesen
- Skjaldborg (GER) SpezialIn diesen Spezial geht es um die baden – württembergische Ein Mann Armee Skjaldborg, welche bereits seit 2008 existiert und seit ihren Gründungstagen bereits 3 Veröffentlichungen in Eigenregie veröffentlicht hat. Musikalisch orientiert sich die Band am Pagan Metal mit deutschen Texten. Das Spezial umfasst die letzten beiden Veröffentlichungen und soll den künstlerischen Schaffensprozess von Skjaldborg„Skjaldborg (GER) Spezial“ weiterlesen
- Interview mit der mecklenburgischen BM Formation NorestDie BM Formation Norest veröffentlichte mit „1993“ ihr erstes Lebenszeichen in Form eines vollwertigen Albums. Das Werk ist über TeufelsZeug Records erschienen. „1993“ ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der 90ziger, wo BM eben noch nicht zu einem Massenphänomen verkommen. Norest standen dem Seelenfeuer BM Online Webzine gerne für ein kurzes Interview zur Verfügung.„Interview mit der mecklenburgischen BM Formation Norest“ weiterlesen
- Rezension: Lichter – Lichter (Eigenproduktion 2022)Lichter stammen aus der Nähe von Kiel und spielen sehr atmosphärischen BM. Ihr erstes Lebenszeichen ist nun die selbstbetitelte Demo „Lichter“, welche die Band ohne Labelunterstützung veröffentlicht hat. Die Demo bietet 4 Songs mit einer Spieldauer von etwas mehr als 27 Minuten. „Lichter“ ist als Tape Version und als digitale Version über die Band selbst„Rezension: Lichter – Lichter (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Black Autuum Howling Ende September!Infos and Ticketshttps://drohende-schatten.de/
- Konzert für Kurzentschlosse am Freitag in Oranienburgcoming friday: BLOOD RED FOG | FANEBÆRER | THROMOS Blood Red Fog (Fin)https://youtu.be/J04lqsFLv1M Fanebærer (Dk)https://youtu.be/YEmfBYwuNJ8 Thromos (Ger)https://youtu.be/AvSiR5Ibl6g Date: 19.08.2022 Entrance: 5 PM | Start: 8 PM Ticket: 25 Euro FOOD & BEVERAGE included! Contact: KSM@Drengskapur.de | info@deviant-records.de Location:Kantine „Zur Schleuse“Lehnitzschleuse 1116515 Oranienburg (near Berlin)Germany There is limited capacity to camp at the location. Facebook Event:„Konzert für Kurzentschlosse am Freitag in Oranienburg“ weiterlesen
- Rezension: Armnatt – Immortal Nature (Signal Rex 2022)Portugal hat bereits seit einigen Jahren eine recht aktive Szene, wenn es um Raw BM geht. Signal Rex unterstützt diese Szene schon seit vielen Jahren und sorgt, dass die Veröffentlichungen auch außerhalb Portugal bekannt werden. Armnatt zählt zu den bekanntesten Vertretern der Raw BM Szene und sie veröffentlichen in den nächsten Tagen bereits ihr 4.„Rezension: Armnatt – Immortal Nature (Signal Rex 2022)“ weiterlesen
- Rezension: Perish – The Decline (Supreme Chaos Records 2022)Erst im letzten Jahr ist die Formation Perish entstanden und nun ist das erste Album bereits erschienen. Das knapp 50 minütige Werk hört auf den Namen „The Decline“ und bietet musikalisch eine Mischung aus melodischem BM und Death Metal. Wem Bands wie Sacramentum oder Dissection gefallen, sollte sich das Debüt der Band aus Münster mal„Rezension: Perish – The Decline (Supreme Chaos Records 2022)“ weiterlesen
- Nacht der Wölfe 6 im Oktober in Meißen
- Rezension: Vindalf – Ancient Spell of Darkness (Eigenproduktion 2022)Vindalf ist eine weitere BM Bands aus Südamerika, welche die letzten Monate, einige Veröffentlichungen herausgebracht und dennoch hierzulande noch nicht allzu bekannt sein dürfte. Vindalf stammt aus Chile und orientiert sich musikalisch am rauen und melodischen BM. „Ancient Spell of Darkness“ ist nun mehr das dritte Album, welche in Eigenregie veröffentlicht wurde. Insgesamt umfasst das„Rezension: Vindalf – Ancient Spell of Darkness (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
- Northmoon veröffentlichen Ende August ihr Debütalbum „Shadowlord“Northmoon: Debut album „Shadowlord – My soft vision in blood“ „Jagdpanzer 666“ single: https://youtu.be/rkVox6fzDZE Preorder –NP-Store: https://shop.naturmacht.com/northmoon-merchBandcamp: https://naturmachtproductions.bandcamp.com/album/shadowlord-my-soft-vision-in-blood Release: 26.08.2022 (26th August)Merch: CD, 6-Panel DigiPak & limited A5-DigiPak with booklet Northmoon was created by Dodamon in November 2021 to honour the Austrian Black Metal scene from the 90ies.DM and Knecht Ruprecht joined the unholy bastion„Northmoon veröffentlichen Ende August ihr Debütalbum „Shadowlord““ weiterlesen
- Rezension: Wampyric Rites – The Wolves Howl to the Moon (Signal Rex 2022)Wampyric Rites dürften auch hierzulande bereits einige Fans gewonnen haben, denn die Band, welche aus Ecuador stammt, hat bereits eine Vielzahl von Veröffentlichungen getätigt, doch erst ein Album ist dabei herausgekommen. Das ändert sich nun denn mit „The Wolves Howl to the Moon“ ist nun das zweite Album erschienen. Musikalisch setzt die Band ihren eingeschlagenen„Rezension: Wampyric Rites – The Wolves Howl to the Moon (Signal Rex 2022)“ weiterlesen
- ZappenDuster Open Sputnikhalle/ Innenhof in Münster 6. 8. 2022Nun also war es soweit und die erste Ausgabe des ZappenDuster Open Airs in Münster konnte über Bühne gehen. Mit der Sputnikhalle bzw. dem Innenhof haben die Veranstalter von Black Silence Productions eine sehr passende Location gefunden. Eine Open Air Veranstaltung an einem August Wochenende durchzuführen, birgt immer die Gefahr, dass nicht genügend Menschen kommen,„ZappenDuster Open Sputnikhalle/ Innenhof in Münster 6. 8. 2022“ weiterlesen