Hats Barn sind in der französischen BM Szene bereits seit vielen Jahren unterwegs und haben seit der Gründung eine Vielzahl von Alben auf die Menschheit losgelassen. „Yahweh“ ist nun mehr das sechste Album der Franzosen. Erscheinen wird das Album über Osmose Productions Ende Juni. Musikalisch ist das Album BM im mittleren bis rasenden Tempobereich und„Rezension: Hats Barn – Y. A.HW. E.H (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Rezensionen
Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)
Frosted Undergrowth stammen aus Nordrhein Westfalen und konnten bereits 2019 mit ihrem Debütalbum „Shadows of Ascending Darkness“ für positive Resonanzen sorgen. Das Album erschien damals über Wolfmond Production. Das gerade erst erschienene zweite Album „Towards Hollow Kingdoms“ setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort und präsentiert sehr kalten und rauen BM. Insgesamt befinden sich auf„Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)
Totgesagt leben manchmal eben doch länger. Eine Band die bereits seit 2013 als aufgelöst galt, ist Morrigan, die nach Streitigkeiten innerhalb der Band einige Jahre auf Eis lag. Nun aber erscheint mit „Anwynn“ das achte Album, allerdings ist von der Urbesetzung nur Beliar noch dabei, während Balor in anderen Bands aktiv ist. Musikalisch ist „Anwynn“„Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Likheim – Alt Skal Svinne Hen… (Odium Records/ Underground Kvlt Records 2022)
Likheim ist eine noch sehr frische BM Band aus Norwegen. Die Band wurde als Ein – Mann Band von Gretn ins Leben gerufen, später fand er Mitstreiter, welche ihn bei der Realisierung der ersten EP unterstützt haben. Musikalisch ist die EP traditioneller BM ohne viele Schnörkel, dafür direkt. Digital ist die EP „Alt Skal Svinne„Rezension: Likheim – Alt Skal Svinne Hen… (Odium Records/ Underground Kvlt Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Neocortex – Am Ende des Feuers (Eigenproduktion 2022)
Neocortex dürfte außerhalb des Saarlandes noch nicht allzu bekannt sein, dass dürfte sich aber vielleicht nun schnell ändern, denn die Band hat gerade in Eigenregie ihr zweites Album „Am Ende des Feuers“ veröffentlicht. Musikalisch orientiert sich die Band am avantgardistischen und progressiven BM. Das Album ist definitiv ein Werk was etwas Zeit braucht um sich„Rezension: Neocortex – Am Ende des Feuers (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Wrang – De Vaendrig (Dominance of Darkness Records 2022)
Die niederländische Formation Wrang hab ich bereits ein paar Mal auf der Bühne erleben können und jedes Mal konnte sie mich spielerisch überzeugen. Mit „De Vaendrig“ erscheint nun das zweite Album. Musikalisch haben sich die Niederländer gegenüber ihren vorherigen Veröffentlichungen nochmals steigern können und um es vorweg zu nehmen, zählt „De Vaendrig“ für mich persönlich„Rezension: Wrang – De Vaendrig (Dominance of Darkness Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Sicut Glacies – Eremitt – Vokter Av Tid (Wolfmond Productions 2022)
Sicut Glacies ist eine BM Formation, welche ihre Wurzeln in Italien und Norwegen hat. 2020 veröffentlichte die Band bereits ihr erstes Album „En reise gjennom kalde dimensjoner“ über das deutsche Label Wolfmond Productions. Die Band hält am eingeschlagenen Weg fest und präsentiert kalten norwegischen BM der 90ziger. Schon das Debütalbum habe ich besprechen dürfen und„Rezension: Sicut Glacies – Eremitt – Vokter Av Tid (Wolfmond Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Wallfahrer – Den Menschen so fern (Eigenproduktion 2022)
Die Formation Wallfahrer existiert nun auch schon einige Jahre und kann bereits auf drei Alben und eine EP zurückblicken. Anfang Mai ist nun das vierte Album „Den Menschen so fern“ in Eigenregie neben der digitalen Variante auch als CD Version erschienen. Anfang August ist eine Vinyl Version des Albums geplant. Musikalisch setzt die Band ihren„Rezension: Wallfahrer – Den Menschen so fern (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Gespinst – Heimwärts (Human Noise Records 2022)
Gespinst zählt zu den Bands, die bisher noch nicht allzu bekannt sein dürften, denn die Masse der bekannteren BM Formationen überschwemmt die Szene schon seit vielen Jahren. Es lohnt sich aber durchaus auch die kleineren Bands wie z.B. ins Blickfeld zu nehmen. Gespinst ist eine Ein – Mann – Band, welche mit „Heimwärts“ ihr zweites„Rezension: Gespinst – Heimwärts (Human Noise Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Norest – 1993 (TeufelsZeug Records 2022)
Bereits die Ankündigung des ersten Lebenszeichen in Form des Debütalbums „1993“ der Mecklenburger um Norest machte mich neugierig, weshalb ich es kaum noch erwarten konnte das Album in seiner Gesamtheit zu hören. Nun also ist es offiziell über Teufelszeug Records erschienen und „1993“ kann man dort und über die Band selbst als CD Version erwerben.„Rezension: Norest – 1993 (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Anheim – Anihorim (TeufelsZeug Records 2022)
Eine sehr frische Band in der deutschen BM Szene ist Anheim, die erst seit 2020 existieren. In dieser kurzen Zeit veröffentlichte die Band aus Würzburg, eine erste EP, bevor Mitte April das erste Album „Anihorim“ folgte. Das Album ist als Digipak über das noch frische Label TeufelsZeug Records erschienen. Musikalisch orientiert sich die Band am„Rezension: Anheim – Anihorim (TeufelsZeug Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Horn – Verzet (Eigenproduktion 2022)
Endlich ist es wieder soweit und Horn veröffentlichen mit „Verzet“ ihr nun mehr neuntes Album. Diesmal geht der Protagonist Nerrath ein völlig anderen Weg und veröffentlicht das Album ohne die Hilfe eines namhaften Labels. Musikalisch setzt Nerrath den von ihm eingeschlagenen Weg auf dem Album fort und liefert wiedermal ein bärenstarkes Gesamtwerk ab. Zum zweiten„Rezension: Horn – Verzet (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Harm Wulf – Schwert und Hexerei (Nebelklang 2022)
Die ersten beiden Alben der schwarzmusikalischen Kapelle Harm Wulf liegen auch bereits einige Jahre zurück, weshalb mich die Ankündigung des dritten Albums „Schwert und Hexerei“ umso mehr erfreut hat. Musikalisch ist alles wie gehabt, nämlich rauer und düsterer BM, wie die beiden Musikern ihn schon auf den vorherigen Veröffentlichungen abgeliefert haben. „Schwert und Hexerei“ erscheint„Rezension: Harm Wulf – Schwert und Hexerei (Nebelklang 2022)“ weiterlesen
Rezension: Hellevaerder – In de nevel van afgunst (Zwaertgevegt 2022)
Eine für mich bisher unbekannte BM Formation ist Hellevaerder aus den Niederlanden. Die Band wird in den nächsten Wochen ihr erstes Album „In De Nevel Van Afgunst“ veröffentlichen. Die Niederländer sind bereits seit 2018 aktiv und können bereits auf einige Veröffentlichungen zurückblicken. Musikalisch zelebrieren die Band sehr rauen aber auch sehr atmosphärischen BM. Das Album„Rezension: Hellevaerder – In de nevel van afgunst (Zwaertgevegt 2022)“ weiterlesen
Rezension: Doomentor – Doom What Thou Wilt… (Eigenproduktion 2022)
Doomentor ist aus der Asche von Morrigan bzw. Mayhemic Thruth hervorgegangen. Musikalisch geht die Band sehr oldschoollastig zu Werke und schert sich nicht um irgendwelche Normen oder Konventionen. „Doom What Thou Wilt…“ ist bereits das 4. Album der Süddeutschen, welche neben traditionellen BM auch einen Querschnitt durch sämtliche anderen Genres bietet. Insgesamt umfasst das Album„Rezension: Doomentor – Doom What Thou Wilt… (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Fjøsnisse – Fjord og Fjeld (BMC Productions & Screaming Skull Records 2022)
Das norwegische Ein – Mann Projekt Fjøsnisse besteht nun auch schon einige Jahre. Der alleinige Protagonist Anders Vada veröffentlichte seit den Gründungstagen bereits 3 Alben und mit „Fjord og Fjeld“ ist nun das vierte Album als digitale oder als CD Version erhältlich. Musikalisch ist das neue Album, das bisher beste Werk des Norwegers, der sich„Rezension: Fjøsnisse – Fjord og Fjeld (BMC Productions & Screaming Skull Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Häxenzijrkell – Urgrund (Amor Fati Productions 2022)
Endlich ist es soweit und Häxenzijrkell veröffentlichen ihr zweites Album „Urgrund“, ich persönlich freue mich da schon Seite der Ankündigung drauf. Die vorherigen Veröffentlichungen haben bei mir sowohl spielerisch als auch atmosphärisch Eindruck hinterlassen, aber auch die Messlatte für „Urgrund“ hochgelegt. Um es vorweg zu Spoilern das Album toppt die bisherigen Veröffentlichungen problemlos. Häxenzijrkell melden„Rezension: Häxenzijrkell – Urgrund (Amor Fati Productions 2022)“ weiterlesen
Akolyytti – Akolyytti (Breath of Pestilence 2022)
Die finnische BM Formation Akolyyti treibt schon sehr lange in der finnischen BM Szene, nur ein erstes vollwertiges Album ließ bisher noch auf sich warten. Das Warten hat nun ein Ende und mit dem selbstbetitelten Album „Alkolyytti“ zeigen die Finnen, das mit ihnen zu rechnen sein wird. Musikalisch ist das Album ein typisch finnisches Album,„Akolyytti – Akolyytti (Breath of Pestilence 2022)“ weiterlesen
Rezension: Trest – Ordalium / Chambre Ardente Complilation (Sol Records & Amor Fati Productions 2022)
Die deutsche BM Formation Trest sagte mir bisher überhaupt nichts, weshalb ich mit Spannung und Neugier an die Rezension zu deren gerade veröffentlichten Komplilation gegangen bin. Die Komplilation ist bereits als LP Fassung über Amor Fati Productions Ende Januar erschienen und besteht aus dem ersten Album „Oralium“ und der aktuellen EP „Chambre Ardente“. Musikalisch bietet„Rezension: Trest – Ordalium / Chambre Ardente Complilation (Sol Records & Amor Fati Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Noctis Aeternae – Noctis Aeternae EP (Sol Records 2022)
Sol Records haben mal wieder ein feines Näschen gehabt und präsentieren mit Noctis Aeternae eine bisher wenig bekannte Band aus deutschen Landen. Noctis Aeternae veröffentlichen ihre selbstbetitelte Debüt EP im CD Formation. Musikalisch orientiert sich die Band am traditionellen BM der 90ziger. Der Silberling umfasst insgesamt 3 Songs, 2 eigene und der letzte Song eine„Rezension: Noctis Aeternae – Noctis Aeternae EP (Sol Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Zornestrieb – Der Eskapist (Casus Belli Musica & Beverina Productions 2022)
Die thüringische Formation Zornestrieb dürfte Einigen noch kein Begriff sein, obwohl der Protagonist Surtur bereits seit einiger Zeit bei Taaken mitwirkt. Zornestrieb existiert aber bereits seit vielen Jahren und nun war es an der Zeit, das erste Album „Der Eskapist“ zu veröffentlichen. Musikalisch ist das Album schwer zu zuordnen, denn es handelt sich um ein„Rezension: Zornestrieb – Der Eskapist (Casus Belli Musica & Beverina Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Celestial Conjuration – Collection I (Dark Adversary Productions 2022)
Die australische Formation Celestial Conjuration ist bereits 2019 entstanden und hat seit ihrer Gründung bereits zwei Demos in Eigenregie veröffentlicht nun folgt die Wiederveröffentlichung der Demos als Complilation „Collection I“ als CD Version über Dark Adversary Productions. Musikalisch orientiert die Band sich am rauen, rohen, ungestümen BM, aber dennoch sehr melodisch klingt. Insgesamt befinden sich„Rezension: Celestial Conjuration – Collection I (Dark Adversary Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Woe Bather – May Loneliness Consume You (Eigenproduktion 2022)
Woe Bather ist eine noch recht unbekannte Ein – Mann BM Band aus Texas. Ein Bekannter gab mit den Tipp, mir das bereits im März erschienene Album „May Loneliness Consume you“ anzuhören. Gesagt getan, musikalisch eine starke Mischung aus Old School BM und atmosphärischen BM. Leider ist das Album nur digital erhältlich, aber vielleicht finde„Rezension: Woe Bather – May Loneliness Consume You (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen
Rezension: Svet – The Truth (Northern Silence Productions 2022)
Svet ist eine noch recht neue One-Man Band aus Griechenland. Nächste Woche erscheint ihr erstes Album „The Truth“ über Northern Silence Productions als limitierte CD Version. „The Truth“ ist rauer und ungeschliffener atmosphärischer BM. Die Fakten des Albums lesen sich wie folgt, insgesamt haben 7 Songs ihren Weg auf den Silberling gefunden. Das Artwork des„Rezension: Svet – The Truth (Northern Silence Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Imperialist – Zenith (Transcending Obscurity Records 2022)
Ein für mich bis jetzt ungeschriebenes Blatt der USBM Szene ist Imperialist aus Kalifornien. Die Musiker präsentieren auf ihrem zweiten Album „Zenith“ technisch sehr versierten BM im rasenden Tempobereich. Musikalisch lässt die Band keine Zweifel aufkommen, dass ihre musikalischen Vorbilder aus Schweden kommen. „Zenith“ umfasst insgesamt eine Spieldauer von etwas mehr als 43 Minuten, welche„Rezension: Imperialist – Zenith (Transcending Obscurity Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Marrasmieli – Martaiden Mailta (Naturmacht Productions 2022)
Wer erinnert sich noch an die älteren Alben von Moonsorrow, denn in die eine ähnliche musikalische Richtung geht Marrasmieli, die ebenso aus Finnland stammen. Marrasmieli haben gerade ihr zweites Alben „Martaiden Mailta“ über Naturmacht Productions veröffentlicht. Musikalisch führen die Finnen ihren eingeschlagenen Weg fort und präsentieren weiterhin sehr melodischen Pagan Metal mit sehr viel Atmosphäre.„Rezension: Marrasmieli – Martaiden Mailta (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Gniew – Konsylium oprawców (Societas Oculorum Arcanorum2022)
Eine neue aber dennoch alte Formation ist Gniew. Gniew existiert erst seit letztem Jahr, besteht aber aus 3 Bandmitgliedern von Plaga, welche auch hierzulande durchaus bekannt sein dürften. Um Plaga ist es die letzten Jahre stiller geworden, aber nun tritt Gniew aus derem Schatten hervor und klingt doch sehr ähnlich, aber dennoch anders. Gitarrendominierenden BM„Rezension: Gniew – Konsylium oprawców (Societas Oculorum Arcanorum2022)“ weiterlesen
Rezension: Vorga – Striving Toward Oblivion (Transcending Obscurity Records 2022)
Aus Baden-Württemberg, genauer gesagt aus Karlsruhe, stammt die BM Formation Vorga. Musikalisch geht die Band auf ihrem bereits im Februar erschienenen Album „Striving toward Oblivion“ größtenteils sehr melodisch zu Werke. Das Album besteht aus insgesamt 8 Stücken, welche eine Spieldauer von knapp 45 Minuten umfassen. „Striving toward Oblivion“ ist über Transcending Obscurity Records in allen„Rezension: Vorga – Striving Toward Oblivion (Transcending Obscurity Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Nornir – Verdandi (Northern Silence Productions 2022
Wiederveröffentlichungen von Alben sind immer so eine Sache und Jeder sieht es anders, doch die Sachsen waren nach der Veröffentlichung von „Verdandi“ 2019 unzufrieden mit dem Endresultat, weshalb sie sich entschieden haben das Album nochmals neu mastern zu lasen. Das Album gewinnt nun deutlich an Atmosphäre und Tiefe. „Verdandi“ zählt für mich auch heute noch„Rezension: Nornir – Verdandi (Northern Silence Productions 2022“ weiterlesen
Rezension: Heinous – Ritual, Blood and Mysterious Dawn (Nuclear War Now! Productions 2022)
Die belgischen Schwarzheimer um Heinous sind mir bisher noch nicht musikalisch begegnet, weshalb ich erst mal ohne große Erwartungen an das erste Album der Belgier herangegangen bin. Musikalisch tendiert die Band eher in die War Metal Richtung, was dem Album aber kein Abbruch tut wie ich finde. Die Band selbst besteht aus einigen mehr oder„Rezension: Heinous – Ritual, Blood and Mysterious Dawn (Nuclear War Now! Productions 2022)“ weiterlesen
Rezension: Ravenous Dusk -The Dead of Night (Seance Records 2022)
Ravenous Dusk ist eine ziemlich neue BM Formation von Down Under, welche gerade ihr erstes Lebenszeichen in Form der EP „The Dead of Night“ veröffentlicht hat. Die beiden Australier sind jedoch alles andere als unbekannt, sind sie doch in zahlreichen andern Bands wie z.B. Naxul oder Pestilential Shadows aktiv. Musikalisch orientiert man sich am atmosphärischen„Rezension: Ravenous Dusk -The Dead of Night (Seance Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Flagras – Lohe (Deviant Records/ Sol Records 2022)
Sol Records/ Deviant Records haut aktuell eine starke Veröffentlichung nach der anderen raus. Eine weitere starke Veröffentlichung ist das Debütalbum der Nordlichter Flagras, die mit „Lohe“ gerade erst ihren Einstand auf den genannten Labels geben. Flagras orientiert sich am atmosphärischen BM mit sehr viel Tiefgang und einer imposanten Atmosphäre. Bisher gab es 2020 nur eine„Rezension: Flagras – Lohe (Deviant Records/ Sol Records 2022)“ weiterlesen
Rezension: Mrtva Vod – Divided in Life (Stygian Black Hand 2022)
Mrtva Vod ist eine Ein – Mann Band, welche in der Ukraine beheimatet ist und seit 2020 existiert. Musikalisch orientiert sich die Band am rasenden und atmosphärischen BM. Klingt sehr skandinavisch beeinflusst. „Divided in Life“ ist übrigens das erste Album des Ukrainers, der vorher eine erste EP veröffentlichte. Die Fakten können sich meines Erachtens nach„Rezension: Mrtva Vod – Divided in Life (Stygian Black Hand 2022)“ weiterlesen