Vinyl Freunde aufgepasst! Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms erscheint auf Vinyl!

Frostig, düster und auf weißer Vinyl kommt das aktuelle Album von Frosted Undergrowth „Towards hollow kingdoms“. Die Vinyl wird am 08. September 2023 über TeufelsZeug Records veröffentlicht. Vorbestellbar ab heute um 22 Uhr! Wie immer limitiert auf 300 Stück. Rezension der CD Version: https://seelenfeuer666.com/?p=4956

Rezension: Suizid – Totenkunst (Dominance of Darkness Reords 2022)

Die deutsch- österreische  Formation Suizid treibt sich erst seit 2019 in der Szene herum, hat aber bereits einige Veröffentlichungen herausgebracht, die im BM Untergrund wohlwollend aufgenommen worden sind. Das nunmehr zweite Album „Totenkunst“ ist gerade erst über Dominance of Darkness Records erschienen, weshalb ich mich dazu entschlossen habe dem Album eine Rezension zu widmen. Muskalisch„Rezension: Suizid – Totenkunst (Dominance of Darkness Reords 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)

Die Freiburger Formation Ahnenkult existiert nun bereits seit knapp 12 Jahren und in den Tagen seit der Gründung haben bereits einige Veröffentlichungen das Licht der Welt erblickt. Zum Ende der letzten Woche ist nun das zweite Album „Wanderer“ erschienen, aber vorerst nur digital. Es wird offiziell am 23.12. in Zusammenarbeit der beiden Labels Schattenpfade und„Rezension: Ahnenkult – Wanderer (Einheit Produktionen & Schattenpfade 2022)“ weiterlesen

Rezension: Har Shatan – Manum Incidere Alicui (The Sinister Flame 2022)

Har Shatan gehört zu diesen Bands, um die es nach ihrer Gründung und ein paar Veröffentlichungen ruhig wurde. Das letzte Album der Band stammt von 2009, weshalb es umso überraschender ist, dass die Band Mitte 2022 erst eine Demo und nun ein zweites Album Ende des Jahres veröffentlichen wird. Muskalisch orientiert sich Har Shatan am„Rezension: Har Shatan – Manum Incidere Alicui (The Sinister Flame 2022)“ weiterlesen

Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)

Die  niederländische BM Formation Wesenwille ist mir noch mit ihrem Auftritt beim Zappenduster Open Air in Münster ein Begriff. Die Band konnte mich bereits dort im August mit ihrer Mischung aus technischem und atmosphärischem BM überzeugen. Erst vor wenigen Tagen ist nun das dritte Album „III: A Great Light Above“ erschienen. Das Album setzt den musikalisch„Rezension: Wesenwille – III: The Great Light Above (Les Acteurs de l’Ombre Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)

„Tuiflsrijtt“ das erste Album von Drudensang ist bereits seit April draußen, aber eine Rezension von mir ist bisher ausgeblieben. Asche über mein Haupt zählt das knapp einstündige Werk, für mich doch zu den stärksten Veröffentlichungen in diesem Jahr. Gerade ist der Vorverkauf bzgl. der LP Version des Albums gestartet, weshalb sich eine Rezension für den„Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)“ weiterlesen

Lineup für das „Wintermelodei“ Festival 2022 steht nun fest!

In den letzten beiden Jahren ist das Festival der Corona Pandemie zum Opfer gefallen, nun aber nach der ersten Ausgabe des Zappenduster Open Airs im August, rufen die Veranstalter nun zum Wintermelodie Festival nach Münster! Die Veranstalter haben interessantes Lineup zusammengestellt, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.

Neues Album „Seventh Secular Crusade“der Schweden um Nazghor erscheint Ende November

Our seventh album entitled ‚Seventh Secular Crusade‘ will be released November 25 through The Wild Hunt.https://thewildhunt.net/ Seventh Secular Crusade is a sign of strength and pride within our legion.This is our first release since 2017 and we are eager to release this beast. The album was recorded by Nazghor except for the drums, recorded by„Neues Album „Seventh Secular Crusade“der Schweden um Nazghor erscheint Ende November“ weiterlesen

Rezension: Northmoon – Shadowlord – My Soft Vision in Blood (Naturmacht Productions 2022)

Die österreichische BM Formation Northmoon ist erst im letzten Jahr entstanden. Demos gab es bis jetzt nicht, umso überraschender war es, dass sich Naturmacht Productions der Band angenommenen hat und Northmoon ihr erstes Lebenszeichen in Form eines vollwertigen Album über das Label veröffentlichen werden. Musikalisch bietet das Album eine Bandbreite zwischen rauen und sehr atmosphärischen„Rezension: Northmoon – Shadowlord – My Soft Vision in Blood (Naturmacht Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Cendres De Haine – Lemegeion Clavicula Salomonis Tome II (Schattenkult Produktionen / Schierling Klangkunst 2022)

Die eidgenössische Formation Cendres de Haine ist alles andere als unbekannt, hat das musikalische Duo doch bereits 3 Alben veröffentlicht, bevor mit „Lemegeion Clavicula Salomonis Tome II“ nun das 4. Album das Licht der Welt erblickte. Wer die vorherigen Veröffentlichungen kennt, weiß was in erwartet nämlich rauer und hypnotischer BM. Das Album umfasst insgesamt 6„Rezension: Cendres De Haine – Lemegeion Clavicula Salomonis Tome II (Schattenkult Produktionen / Schierling Klangkunst 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ökomisanthrop – Church of Virophobia (Pesttanz Klangschmiede 2022)

Ökomisanthrop existiert als Band bereits seit 2014, wobei das erste Lebenszeichen „I Deny“ erst 2017 über Worship Tapes erschienen ist. Treibende Kraft hinter der Band ist Waheela, welcher auch hinter der Band Siechtum steckt. Musikalisch orientiert man sich am rauen und disharmonischen BM. „Church of Virophobia“ besteht aus der 2017 erschienen EP „I Deny“ und„Rezension: Ökomisanthrop – Church of Virophobia (Pesttanz Klangschmiede 2022)“ weiterlesen

Rezension: Hrossharsgrani / Nachtfalke – Gemeinschaftstonträger „Journey‘s End“ (Christhunt Productions 2022)

Nach dem ich gerade die neueste Split von Hrossharsgrani rezensiert habe, stand es außer Frage auch die bereits Anfang des Jahres veröffentlichte Split „Journey‘s End“ einer Bemusterung zu unterziehen. Hrossharsgrani und Nachtfalke, also teilen sich den Tonträger, um beide Bands war es seit 2011 ruhig geworden, weshalb alleine die Ankündigung des Gemeinschaftstonträger bei mir Vorfreude„Rezension: Hrossharsgrani / Nachtfalke – Gemeinschaftstonträger „Journey‘s End“ (Christhunt Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Hrossharsgrani & Bestia Gemeinschaftstonträger „Hidden Paths & Northern Shores“ (Christhunt Productions 2022)

Hrossharsgrani aus der Alpenrepublik ist schon seit vielen Jahren in der Szene aktiv. Viele Veröffentlichungen hat der Österreicher bereits getätigt, bevor es um die Band etwas stiller wurde. Nun aber ist die Band wieder sehr produktiv und hat innerhalb weniger Monate bereits 2 Splits veröffentlicht. Der aktuelle Splitpartner Bestia stammt aus Estland. Auch die Esten,„Rezension: Hrossharsgrani & Bestia Gemeinschaftstonträger „Hidden Paths & Northern Shores“ (Christhunt Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Totensucht – Trimurti (Wolfmond Production 2022)

Totensucht existiert bereits seit 2010 und in dieser Zeit hat die Ein Mann Band um Keltor bereits 5 Alben veröffentlicht. Nun war es an der Zeit, dass Keltor mit „Trimurti“ ein weiteres Album veröffentlicht. Das Album ist ein Konzeptalbum, welches sich mit den drei indischen Gottheiten Sihva, Vishnu und Brahma beschäftigt. Musikalisch hat Keltor die„Rezension: Totensucht – Trimurti (Wolfmond Production 2022)“ weiterlesen

Rezension: Rope in Forest – Lost in the Abyss Emotions (Eigenproduktion 2022)

Rein zufällig entdeckte ich vor ein paar Tagen diese polnische Ein Mann Band. Rope in Forest verzauberten mich durch eine intensive Atmosphäre und starke Gitarrenriffs. Bisher ist die Band noch nicht weiter in Erscheinung getreten, weshalb „Lost in the Abyss Emotions“ das erste Lebenszeichen darstellt. Musikalisch ist Rope in Forest atmosphärischer BM, der im DSBM„Rezension: Rope in Forest – Lost in the Abyss Emotions (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ahnenerbe – Sigvater (Neuschwabenland Propaganda 2022)

Da liegt es nun vor mir, das zweite Album „Sigvater“ der heidnischen Formation Ahnenerbe. Das erste Album „Heldentod“ konnte bereits für sehr viel positive Resonanz im schwarzmetallischen Untergrund sorgen, weshalb die Erwartungen an das neue Album durchaus hoch sind. „Sigvater“ setzt um es vorweg zunehmen, den welches den eingeschlagenen Weg fort, wobei die enthaltenen Songs„Rezension: Ahnenerbe – Sigvater (Neuschwabenland Propaganda 2022)“ weiterlesen

Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)

Norrhem haben Ende Mai ihr drittes Album veröffentlicht und ohne große Worte zu verlieren ist „Elonkehrä“ ein wahres Meisterwerk geworden, das für mich persönlich zu den besten Alben in diesem Jahr zählt. Rauer, ungestümer und finnischer BM wird mit Folklore und Keyboards unterlegt und klingt einfach nur sehr geil. Aktuell ist „Elonkehrä“ neben der digitalen„Rezension: Norrhem – Elonkehrä (Spread Evil Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ulfhednar – Il Culto Dell‘ Agonia (Eigenproduktion 2022)

Die Italiener um Ulfhednar existieren bereits seit über 10 Jahren. Seit den Gründungstagen hat die Band bereits eine Demo, einen Split und ein Album veröffentlicht. „Il Culto Dell‘Agonia“ ist nun das zweite Album, welches den eingeschlagenen musikalischen Weg der Italiener fortsetzt. Rauer aber dennoch sehr einprägsamer BM, welcher mit Death Metal garniert wird, erzeugt eine„Rezension: Ulfhednar – Il Culto Dell‘ Agonia (Eigenproduktion 2022)“ weiterlesen

Rezension: Gjendød – I utakt med verden (Helltrasher Productions 2022)

Die norwegische BM Kapelle Gjendød existiert bereits seit 2015, in dieser Zeit haben die beiden Norweger (K. & KK) eine Vielzahl von Veröffentlichungen getätigt. Ihr neuestes Album hört auf den Namen „I utakt med verden“ und ist seit Ende Mai über Helltrasher Productions erhältlich. Musikalisch ist das Album ein Sammelsurium von vielen musikalischen Ideen, die„Rezension: Gjendød – I utakt med verden (Helltrasher Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Ebon Reliquary – Malicious Blood and the Fullmoon (Dark Adversy 2022)

Das australische Label Dark Adversary hat mit Ebon Reliquary wieder eine völlig neue und unbekannte Band in seinem Bandrooster. Die Information über die Band sind nur sehr dürftig, dafür lässt die Band ihre Musik auf dem Debütalbum „Malicious Blood and the Fullmoon“ für sich sprechen. Die Band zelebriert BM in seiner reinsten Form, ohne viel„Rezension: Ebon Reliquary – Malicious Blood and the Fullmoon (Dark Adversy 2022)“ weiterlesen

Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)

Aries ist eine noch recht junge BM Kapelle aus der französischen Hauptstadt, gegründet 2015, ließ man 2015 eine erste EP folgen, bevor nun Ende Mai das erste Album „Le Dernier Sacre“ erschienen ist. Musikalisch gibt es auch nicht viel zu meckern, denn die beiden Franzosen orientieren sich am rauen, rasenden und melodischen BM. Das Album„Rezension: Aries – Le Dernier Sacre (Epictural Production 2022)“ weiterlesen

Rezension: Hats Barn – Y. A.HW. E.H (Osmose Productions 2022)

Hats Barn sind in der französischen BM Szene bereits seit vielen Jahren unterwegs und haben seit der Gründung eine Vielzahl von Alben auf die Menschheit losgelassen. „Yahweh“ ist nun mehr das sechste Album der Franzosen. Erscheinen wird das Album über Osmose Productions Ende Juni. Musikalisch ist das Album BM im mittleren bis rasenden Tempobereich und„Rezension: Hats Barn – Y. A.HW. E.H (Osmose Productions 2022)“ weiterlesen

Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)

Frosted Undergrowth stammen aus Nordrhein Westfalen und konnten bereits 2019 mit ihrem Debütalbum „Shadows of Ascending Darkness“ für positive Resonanzen sorgen. Das Album erschien damals über Wolfmond Production. Das gerade erst erschienene zweite Album „Towards Hollow Kingdoms“ setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort und präsentiert sehr kalten und rauen BM. Insgesamt befinden sich auf„Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)“ weiterlesen

Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)

Totgesagt leben manchmal eben doch länger. Eine Band die bereits seit 2013 als aufgelöst galt, ist Morrigan, die nach Streitigkeiten innerhalb der Band einige Jahre auf Eis lag. Nun aber erscheint mit „Anwynn“ das achte Album, allerdings ist von der Urbesetzung nur Beliar noch dabei, während Balor in anderen Bands aktiv ist. Musikalisch ist „Anwynn“„Rezension: Morrigan – Anwynn (Werewolf Records 2022)“ weiterlesen