Die eidgenössische BM Formation Hån konnte bereits durch ihr Debütalbum „Facilis Descenus Averni“ auf sich aufmerksam machen. Nun knapp 5 Jahre später erscheint mit „Breathing the Void“ das zweite Machwerk der Band. Musikalisch bleibt die Band sich treu und setzt den musikalisch eingeschlagenen Weg fort. Das Artwork des neuen Album sieht schon mal großartig aus..„Hån – Breathing the Void (Northern Silence Productions 2021)“ weiterlesen
Autor-Archive:Mjöllnir
Rezension: Hulder – Godslastering: Hymns of a Forlorn Peasantry (Iron Bonehead Productions 2021)
Die amerikanische Ein Frau Band Hulder, mit Wurzeln in Belgien,sagte mir bisher wenig, weshalb mich deren Debütalbum „Godslasteting: Hymns of a Forlorn Peasantry“ umso mehr überraschte. Musikalisch deckt das Album so ziemlich die ganze Bandbreite des BM‘s ab und erinnert doch stark an alte Satyricon. Das Album ist in allen gängigen Formaten über Iron Bonehead„Rezension: Hulder – Godslastering: Hymns of a Forlorn Peasantry (Iron Bonehead Productions 2021)“ weiterlesen
Rezension: Vel‘Har – Letania I Demo (Mahamvantara Arts / Rigor Mortis Productions 2020)
Vel‘Har ist noch eine ziemlich neue Band. Die Mitglieder stammen aus Chile und Deutschland. Viele Infos über die Band gibt es, außer das sie im letzten Jahr entstanden ist und mit „Letania I“ ein erstes Lebenszeichen veröffentlicht hat. Die Demo ist erst als Tape Version über Mahamvantara Arts und Ende des letzten Jahres als CD„Rezension: Vel‘Har – Letania I Demo (Mahamvantara Arts / Rigor Mortis Productions 2020)“ weiterlesen
Spornburg Spezial
Die BM Formation Spornburg sagte mir bisher Nichts und dennoch wurde mein Interesse geweckt, als ich die Anzeige bei FB entdeckte! Spornburg besteht aus den Mitgliedern Schwarzmaler und von Schwarzensee. Musikalisch orientiert sie sich am rohen traditionellen BM mit deutschen Texten. Die Niedersachsen haben innerhalb weniger Wochen 2 EP’s in Eigenregie veröffentlicht. Die Bandmitglieder haben„Spornburg Spezial“ weiterlesen
Alpgeist Spezial
Alpgeist ist ein Projekt von einigen bekannten Musikern von Drudensang, Schrat und noch einigen Bands aus dem süddeutschen Raum. 2017 schlossen, die Musiker sich zusammen und 2019 folgte mit „Woid Mythen“ ein erstes Lebenszeichen, welches über Black Blood Records als CD Version erschien. Die Tape Version erschien zeitnah über Worship Tapes. Im Oktober letzten Jahres„Alpgeist Spezial“ weiterlesen
Albumbesprechung: Sinira – The Everlorn (Northern Silence Productions 2021)
Die amerikanische Ein Mann Band Sinira dürfte hierzulande nur Wenigen ein Begriff sein, dies könnte sich aber jetzt schnell mit der Veröffentlichung des Debütalbum „The Everlorn“ ändern. Musikalisch orientiert man sich am schwedischen BM der 90ziger und Vergleiche zu Bands wie Dissection oder Sacramentum sind durchaus angebracht. Erschienen ist das Album bereits im Sommer des„Albumbesprechung: Sinira – The Everlorn (Northern Silence Productions 2021)“ weiterlesen
Sacrilegious Rite – De Poetica Tenebris (Dominance of Darkness Records 2019)
Sacrilegious Rite treiben bereits seit vielen Jahren ihr Unwesen in der Szene und gerade die Bühnenauftritte der Saarländer bleiben im Erinnerung. Death Metal in Kombination mit BM Einflüssen passt für mich immer noch gut zusammen. „Poetica De Tenebris“ stammt zwar aus 2019, was aber nicht heißt das die EP altbacken ist. Insgesamt weißt der Tonträger„Sacrilegious Rite – De Poetica Tenebris (Dominance of Darkness Records 2019)“ weiterlesen
Rezension: Hermódr- The Sea of Dragons (Eigenproduktion 2020)
Der Schwede Rafn gehört zu den umtriebigsten Musiker der BM Szene. Zum Ende des letzten Jahres veröffentlichte er mit seiner Hauptband Hermódr das neueste Werk „The Sea of Dragons“. Zur Zeit ist das Album nur digital über Bandcamp erhältlich, aber in naher Zukunft findet sich bestimmt ein Label, welches das Album offiziell veröffentlicht. Hermòdr orientiert„Rezension: Hermódr- The Sea of Dragons (Eigenproduktion 2020)“ weiterlesen
Rezension: Slagthammer – Redneck Black Metal (Wolfmond Production 2020)
Slagthammer ist für mich ein musikalischer Geheimtipp des letzten Jahres! Thrash Metal kombiniert mit Black Metal Ist seit Aura Noir oder Nocturnal Breed nichts mehr Neues, dennoch hebt es sich vom BM Einheitsbrei der letzten Jahre doch deutlich ab. Kommen wir zu den Eckdaten des Albums „Redneck Black Metal“ zu sprechen, welches erst als Tape„Rezension: Slagthammer – Redneck Black Metal (Wolfmond Production 2020)“ weiterlesen
Rezension: Belzazel – Sword of Satan (Astral Nighmare Productions / Worship Tapes 2020)
Belzazel ist ein recht neues musikalisches Projekt von einigen bekannten Musikern, welche ihr Unwesen schon lange Zeit im BM treiben. Nach einer ersten Demo folgte im letzten Jahr mit „Sword of Satan“ ein erstes komplettes Album. Musikalisch orientiert sich die Band am rohen und grimmigen BM der frühen 90ziger. Die Eckdaten des Albums lesen sich„Rezension: Belzazel – Sword of Satan (Astral Nighmare Productions / Worship Tapes 2020)“ weiterlesen
Rezension: Mavorim/ Ad Mortem – Iudicium Ultimum Gemeinschaftstonträger (Purity Through Fire 2020)
Bereits am 31. Oktober letzten Jahres erschien mit „Iudicium Ultimum“ ein sehr interessanter Gemeinschaftstonträger zweier Bands, die in der Vergangenheit bereits auf sich aufmerksam machen konnten. Mavorim darüber bedarf es keine großen Worte, zu mal die Band in den vergangenen Jahren Qualität abgeliefert hat. Ad Mortem wiederum gehört noch zu den weniger bekannten Bands, was„Rezension: Mavorim/ Ad Mortem – Iudicium Ultimum Gemeinschaftstonträger (Purity Through Fire 2020)“ weiterlesen
Albumkritik: Maléfice – Le Dernier Drapeau (Hass Weg Productions 2021)
Maléfice gehört zu den Bands, deren Werdegang ich schon seit vielen Jahren verfolge. Musikalisch waren gerade die Anfänge bei mir von Skepsis geprägt! Zwischenzeitlich haben die Franzosen eine Vielzahl von Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen und dabei den eingeschlagenen Weg immer weiter verfeinert. Epischer BM umschreibt ihren Stil, aber eine Mischung aus epischen und symphonischen„Albumkritik: Maléfice – Le Dernier Drapeau (Hass Weg Productions 2021)“ weiterlesen
CD Kritik: Horna – Kuoleman Kirjo (World Terror Committee 2020)
Anfang Dezember war es soweit und mit „Kuoleman Kirjo“ ist Horna‘s neues Album erschienen. Wer jetzt große Veränderungen befürchtet, der kann beruhigt sein, denn auch auf dem neuesten Werk gehen die Finnen keine Experimente ein. Horna ist sich in all den Jahren immer treu geblieben auch wenn einige Kritiker die mangelnde Innovationen anprangern. Die Fakten„CD Kritik: Horna – Kuoleman Kirjo (World Terror Committee 2020)“ weiterlesen
Albumbesprechung: Ancient Forest – Into the Dark Kingdom (Black Metal Propaganda Deutschland 2020)
Ancient Forest sind hierzulande noch wenig bekannt, das könnte sich aber schnell ändern, denn das Debütalbum „Into the Dark Kingdom“ ist bereits seit einigen Wochen erhältlich. Die Band orientiert sich am melodischen Black Metal im mittleren Tempobereivh „Into the Dark Kingdom“ war für mich persönlich , eines der Highlights des Julkalendar von BMPD. Widmen wir„Albumbesprechung: Ancient Forest – Into the Dark Kingdom (Black Metal Propaganda Deutschland 2020)“ weiterlesen
Albumbesprechung: Drengskapur – Was der Morast verschlang“ (Eigenproduktion 2020)
Lange mussten wir auf ein neues Album von Drengskapur warten, doch nun seit Oktober ist mit „Was der Morast verschlang“ das vierte Album erhältlich. Das musikalische Duo Wintergrimm und Hiverfroid setzen den eingeschlagenen Weg fort. BM der frühen 90ziger ohne großen Schnickschnack ist weiterhin das bestimmende Stilmittel der Band. Kommen wir zu den Fakten: Das„Albumbesprechung: Drengskapur – Was der Morast verschlang“ (Eigenproduktion 2020)“ weiterlesen
CD Kritik: Château Noir – Troubadors of Pestilence (Darker than Black/ Subterranean Aftersounds 2020)
Die ukrainische BM Formation Château Noir dürfte bisher nur Wenigen ein Begriff sein, denn auf viele Veröffentlichungen kann die Band noch nicht zurückblicken. Aufmerksam geworden bin ich durch eine Anzeige bei FB, die Werbung für die Veröffentlichung gemacht hatte. Ein russischer Freund schickte mir die Promo und ich war positiv überrascht. „Troubadors of Pestilence“ ist„CD Kritik: Château Noir – Troubadors of Pestilence (Darker than Black/ Subterranean Aftersounds 2020)“ weiterlesen
CD Besprechung: Sicut Glacies – En Reise gjennom Kalde Dimensjoner (Wolfmond Production 2021)
Sicut Glacies ist ein völlig neues Projekt, bei welchen sich zwei Musiker aus Italien und Norwegen zusammen getan haben, um die alten Zeiten des Black Metals neues Leben einzuhauchen. Musikalisch orientiert die Band sich an Bands wie Satyricon (alte) oder alte Emperor ohne jedoch die Bands einfach nur kopieren. Das erste Lebenszeichen der Band trägt„CD Besprechung: Sicut Glacies – En Reise gjennom Kalde Dimensjoner (Wolfmond Production 2021)“ weiterlesen
CD Besprechung: Infamous – Muttos pro s’aristocratzia (Hammerbund 2020)
Infamous haben in den letzten Jahren immer wieder durch qualitativ hochwertige Veröffentlichungen auf sich aufmerksam gemacht. In der Vergangenheit hab ich manche der Veröffentlichungen auch besprochen, weshalb ich auch das neueste Werk „Muttos pro s’aristocratzia“ einer Bemusterung unterziehen möchte. Das Album an sich stammt bereits von 2019, wurde aber erst im November diesen Jahres als„CD Besprechung: Infamous – Muttos pro s’aristocratzia (Hammerbund 2020)“ weiterlesen
Unboxing des diesjährigen Julkalendars von Kristallblut Records/ Black Metal Propaganda Deutschland 2020
Bereits seit einigen Jahren stellt Kristallblut Records/ BM Propaganda Deutschland seinen Kunden einen besonderen Adventskalender zusammen, welcher jeden Tag eine neue Veröffentlichung präsentiert. Dieses Jahr wollte ich auch endlich diesen Kalendar haben und entschied mich für das atmosphärische BM Paket. Nach der Bestellung kam innerhalb von einigen Tagen das Paket bei mir an! Wie versprochen„Unboxing des diesjährigen Julkalendars von Kristallblut Records/ Black Metal Propaganda Deutschland 2020“ weiterlesen
CD Besprechung: Split Asgard/ Transzendenz – Leuchtenstadt/ Schreie aus dem Winterwald (Wolfmond Production 2021)
Zum Jahresende erscheint mit „Leuchtenstadt/ Schreie aus dem Winterwald“ eine interessante Veröffentlichung, welche gerade für Liebhaber des rauen und rohen BM interessant sein könnte. Insgesamt befinden sich auf dem Tonträger nur 2 Songs jeweils einen der schweizerischen Urgesteine um Asgard und der sächsischen Formation Transzendenz. Erscheinen wird der Split über das hauseigene Label Wolfmond Production.„CD Besprechung: Split Asgard/ Transzendenz – Leuchtenstadt/ Schreie aus dem Winterwald (Wolfmond Production 2021)“ weiterlesen
CD Kritik: Ymir – Ymir (Werewolf Records 2020)
Bei Ymir aus Finnland handelt es sich um eine Uraltband aus Finnland, welche bereits seit 1998 existiert. Damals veröffentlichte man 2 Demos und erst 20 Jahre später folgt nun mit gleichnamigen Album das erste vollständige Album. „Ymir“ ist melodischer BM. Das Album umfasst dabei 6 Stücke um die Spielzeit beträgt etwas mehr 36 Minuten. „Ymir“„CD Kritik: Ymir – Ymir (Werewolf Records 2020)“ weiterlesen
CD Kritik: Grabunhold – Heldentod (Iron Bonehead Productions 2021)
Grabunhold sind spätestens nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP „Unter dem Banner der Toten“ keine Unbekannten mehr in der deutschen BM Szene, zumal sie spielerisch überzeugen konnten. Nun knapp ein Jahr später erscheint mit „Heldentod“ das erste komplette Album. Das Album erscheint Anfang 2021 über Iron Bonehead Productions und wird als CD und Vinyl Version„CD Kritik: Grabunhold – Heldentod (Iron Bonehead Productions 2021)“ weiterlesen
Vorwort:
Ich Mjöllnir liebe den Black Metal in allen seinen zahlreichen Facetten und ich habe mich deshalb entschlossen den „Seelenfeuer“ Blog ins Leben zu rufen um Euch mit den neuesten Nachrichten rund um den Black Metal zu versorgen! Die Neuigkeiten umfassen: Interviews, Rezensionen und Berichte (auch Konzertberichte). Für Kritik oder Feedback egal welcher Art bin ich„Vorwort:“ weiterlesen