
Mangel an Schaffensdrang und Kreativität kann man Baptist nicht vorwerfen, denn die Veröffentlichungsflut von Alben und sonstigen Veröffentlichungen nimmt kein Ende. Nach der Box „Ex umbra in Solem“ , die alte Demos und bisher unveröffentlichtes Material beinhaltet, war es nun wieder Zeit für ein neues Album. „Ab Amitia Pulsae“ ist bereits seit 22. April erhältlich. Muskalisch setzt man den eingeschlagenen Weg fort, allerdings klingen die 11 Songs weniger hart, sondern gehen wieder mehr zurück zu den Wurzeln von Mavorim, also mehr Tiefe und mehr Atmosphäre. „Ab Amitia Pulsae“ ist nun bereits das vierte Album und wird in allen bekannten Formaten erscheinen.
Muskalisch war ich doch etwas überrascht vom neuen Album, haben mich die beiden letzten Alben der Band, doch irgendwie nicht wirklich abgeholt. Bei „Ab Amitia Pulsae“ jedoch ist es anders, gehen die Songs doch wieder zurück zu den Wurzeln und haben an Tiefe und Intensität gewonnen. Die Stücke sind gewohnt dynamisch und vor allem das Schlagzeug und die Vocals von Baptist sind sehr markant. Muskaöisch ist das Album ein Brett mit schönen Tempowechseln, Härte, aber auch sehr viel Atmosphäre. Mavorim zählt schon länger zur Speerspitze des deutschen BMs und weshalb sdie Erwartungen an ein neues Album so hoch sind. Ich finde die Erwartungen wurde an die Band gerecht und das Album dürfte für viele bereits jetzt zu den besten Veröffentlichungen dieses Jahres zählen. Einen einzelnen Song möchte nicht angeben, denn „Ab Amitia Pulsae“ ist ein solch starkes Gesamtwerk, dass für sich selbst sprechen kann. Wer die vorherigen Veröffentlichungen von Mavorim sein eigen nennt und bisher noch zögert, kann bedenkenlos zugreifen. Das Album hat für mich mehr Tiefe und mehr Dynamik als die letzten beiden Alben, die durch ihre Härte geprägt waren und die Atmosphäre so doch ein wenig verloren ging.
Fazit: „Ab Amitia Pulsae“ ist ein bärenstarkes Gesamtwerk, bei dem fast alles passt. Muskalisch kehrt die Band zu ihren Wurzeln zurück und veröffentlicht mit „Ab Amitia Pulsae“ ein Album, welches schon jetzt zu den „Must Have“ des Jahres zählt.
Hörbeispiel:
Trackliste:
1. Zeitgeist
2. Ein Zerrbild aller Leiden
3. Das Joch der Schande
4. Bis nur noch Knochen übrig bleibt
5. Was des Lebens nicht wert
6. Zerrinne im Nichts
7. Die andere Seite deines Traumes
8. Unter den Mühlen der Zeit
9. Das Schluchzen und Wimmern
10. Erlischt für immer nun das Licht
11. Endzeit
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2023