
Endlich nun ist das nun mehr fünfte Album von Wintarnaht erhältlich. Das neueste Werk hört auf den Namen „Anþjaz“ und ist als CD Version und limitierte Tape Version erhältlich. Muskalisch hat Grimwald ohne jetzt gross zu übertreiben nochmals einen draufsetzen können. Die ersten musikalischen Kostenprobe des Albums legen die Messlatte bereits hoch und ja „Anþjaz“ ist ein richtig starkes Album geworden. „Anþjaz“ umfasst zunächst einmal 9 Songs mit einer Spielzeit von 48 Minuten. Das grafische Layout des Albums in schwarzweiß gehalte, finde ich sehr ansprechend, überhaupt merkt man die Liebe zum Detail dem Album an.
Muskalisch zeichnet sich das Album durch seine Vielfältigkeit und seine mitreißende Atmosphäre aus. Von Anfang an fühlt der Hörer sich ins Mittelalter versetzt. Beeindruckend ist meiner Meinung nach auch die Vocalleistung von Grimwald, dessen markante Stimme eine grosse Bandbreite aufweist. Für alle denen Wintarnaht bisher noch kein wirklicher Begriff ist, sollten sich das Album in all seinen unterschiedlichen Facetten zu Gemüte führen. Die Songs sind in ihrem Aufbau sehr vielfältig und variieren zwischen rauen und ungeschliffenen BM skandinavischer Machart und sehr melodischen, fast schon epischen Passagen. Den Songs merkt man ihre Enstehung an, denn Grimwald verleiht seinen Songs diese ganz bestimmte Atmosphäre, die nicht alltäglich ist. Wer die vorherigen Alben oder den anderen Bands von Grimwald etwas abgewinnen kann, sollte bei „Anþjaz‘ bedenkenlos zu greifen können. Meine persönlichen Favoriten des Albums sind der zweite und dritte Song, da bei Stücke die Mischung zwischen epischen und ungestümen Passagen eindrucksvoll darstellen. „Anþjaz“ gehört schon jetzt zu meinen persönlichen Highlights in diesem Jahr und ich kann das Album wirklich Jedem ans Herz legen.
Fazit: „Anþjaz“ ist das bisher beste Werk von Wintarnaht und gehört in jede ordentliche BM Sammlung. Wer ein Album sucht, welches Rohheit und Epik vereint, sollte sich „Anþjaz“ in seine Sammlung stellen. Unterstützt den BM Untergrund!
Hörbeispiel:
Trackliste:
1. Infaran
2. Anþjaz
3. Wint zuo Storm
4. Regangrâo
5. Haimaerþa
6. Untar þe Germinâri Mâno
7. Ainauþja
8. Staingrab in þe Morganbrâdam
9. Ûzfaran
Bewertung: 6/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2023