Rezension: Suicide Solution – In the Face of Nothing (Eigenproduktion 2022)

„In the Face of Nothing“ ist ein Album, welches bei mir im Veröffentlichungswust um den Jahreswechsel ein wenig untergegangen ist. Muskalisch setzt die Ein Mann Armee Suicide Solution ihren eingeschlagenen Weg auf dem dritten Album fort. Wer das letzte Album „The Sun Sinks“ kennt, wird mit dem bereits Ende November erschienen Album sofort etwas anfangen können, denn die Unterschiede sind nur marginal, aber dennoch klingen die 8 Stücke besser und wirken ausgereifter. Das Layout des Albums ist mal wieder allererste Sahne, denn die zahlreichen visuellen Elemente können sich sehen lassen, heben sie sich doch von zahlreichen Veröffentlichungen dieser Zeit ab. „In the Face of Nothing“ ist als CD Version in Eigenregie erschienen und kann über die Band direkt bestellt werden.

Das Album beginnt schon mal mit dem Intro „Tormented“ sehr verstörend und bedrohlich und dennoch weckt es das Interesse an dem knapp 40 Minütigen Werk. Das kurze aber sehr ausdrucksstarke Intro mündet im zweiten Stück „Salvation“. Das Stück ist muskalisch ein sehr ausgereifter Song, der viel Tiefgang und eine imposante Atmosphäre offenbart. Die weiteren Stücke insbesondere „Luziferian Devine“ zeigen das Potenzial des Album, für das der Hörer aber Zeit braucht, denn sonst gehen zu viele Nuancen verloren. BM, der noch in einigen anderen Formationen sein Unwesen treibt, versteht es seinen Kompositionen viel Tiefe und eine intensive Atmosphäre zu verleihen. Die Stücke sind sehr vielseitig in ihrem Aufbau und bewegen sich zwischen schleppenden und sehr atmosphärischen Passagen und dann wieder im mittleren bis schnellen Tempo. Wie den sozialen Netzwerken zu entnehmen ist, wird „In Face of Nothing“ das letzte Album der sein, aber vielleicht kommt es ja noch anders und BM entschließt sich mit Suicide Solution weiter zu machen.

Fazit: Suicide Solution veröffentlichen mit „In the Face of Nothing“ das musikalisch stärkste Album. Das Album bietet neben einer beklemmenden oder bedrohlichen Atmosphäre, auch BM vom aller Feinsten. Wer die vorherigen Veröffentlichungen kennt, kann beim aktuellen Werk bedenkenlos zugreifen, alle Anderen sollten dem Album eine Chance geben. Pflichtkauf aus deutschen Landen.

Hörbeispiel:

Trackliste:

1. Tormented
2. Salvation
3. Luziferian Devine
4. Deliver Me
5. Pure Violence
6. Silence
7. In the Face of Nothing
8. Just a Shadow

Bewertung: 5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2023

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: