
Ein muskalisches Highlight, jedenfalls für mich, ist das nun mehr siebte Album der schwedischen BM Formation Nazghor. Das letzte bisher erschiene Album der Schweden stammt von 2017, weshalb die Spannung bei mir stieg, als der Veröffentlichungstermin von „Seventh Secular Crusade“ feststand. Muskalisch ist erst einmal auf den ersten Blick gar nicht mal soviel passiert, denn die Schweden zelebrieren weiterhin sehr schnellen und melodischen BM, denn auch Bands wie Lord Belial oder Sacramentum spielen. „Seventh Secular Crusade“ umfasst 7 Songs, welche eine Spieldauer von knapp 40 Minuten erreichen.
Musikalisch zeigen die Schweden von Anfang an, dass mit der Band nach einer schöpferischen Pause von 5 Jahren, weiterhin gerechnet werden sollte. Das Album bietet sehr melodischen BM mit allem was dazu gehört. Klirrend kalter Gitarrensound und heisere Vocals erzeugen diese schwedische BM Mischung, die ihn bereits so viele andere Bands spielen und dennoch überrascht die Band mit sehr vielen Feinheiten, mit denen sie sich doch von vielen Bands in diesen Tagen abheben. Die Vorgängeralben konnten bereits Akzente setzen, jedoch gingen sie im Veröffentlichungswust manchmal etwas unter. „Seventh Secular Crusade“ legt die Messlatte jedoch deutlich höher, denn die Schweden haben die Zeit genutzt und haben spielerisch deutlich die Muskeln spielen lassen. Die Mischung passt einfach und sehr gut gefallen mir die progressiven und rockigen Passagen. Das Album ist weitaus mehr als BM, denn Heavy Metal Passagen zeigen, dass die Band nicht auf den BM festgelegt ist. Mein persönlicher Favorit des Albums ist der vorletzte Song „Primordial Lineage“, welcher das Album in all seinen Facetten recht gut wider gibt. Insgesamt ist Album sehr vielfältig ausgefallen und versprüht dennoch von Anfang an, diese mitreißende Atmosphäre, wie ihn schon Lord Belial 1996 entfacht haben. Wer nach einem alktuellen Album aus Schweden sucht sollte sich „Seventh Secular Crusade“ in seine Sammlung stellen.
Fazit: Nazghor melden sich nach knapp 5 Jahren schöpferischer Pause mit ihren neuen Album „Seventh Secular Crusade“ eindrucksvoll zurück. Das Album zählt für mich zu den stärksten Alben aus Schweden in diesem Jahr. Wahnsinnige Atmosphäre trifft auch intensive Spielfreude.
Hörbeispiel:
Trackliste:
1. Massive Omen Paradox
2. Fulminating Fire
3. A Crown Soaked in Blood
4. Sons of Shadows
5. Beyond the Grave
6. Primordial Lineage
7. Seventh Secular Crusade
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022