
Die französische BM Kapelle Aldaaron dürfte hierzulande nur wenigen ein Begriff sein, zumal die letzten Veröffentlichungen bereits einige Jahre auf den Buckel haben. Die Franzosen orientieren sich am rauen, aber dennoch sehr atmosphärischen BM. Nach 10 Jahren ohne Veröffentlichung erscheint mit „Arcane Mountain Cult“ nun das dritte Album. Muskalisch bleibt die Band sich treu und verzichtet erfreulicherweise auf Experimente. Erschienen ist das Album über das amerikanische Label Paragon Records und als digitale Version über Bandcamp
Muskalisch entfachen die Franzosen ein wahres Feuerwerk. Schneller, rasender BM mit präzisen Tempowechseln erzeugen das typisches 90ziger Jahre Feeling. Die Band versteht ihr Handwerk, denn obwohl rauer und schneller BM im Vordergrund steht, überrascht die Band durch sehr viele Feinheiten, welche den Stücken Authentizität verleiht. Schon die beiden Vorgängeralben überraschten bei Erscheinen durch ihre hohe Qualität und ihre Old School Atmosphäre. Wem französicher BM zu sagt, wird „Arcane Mountain Cult“ gefallen, denn ohne grossen Schnickschnack bietet das Album einfach BM wie er meines Erachtens nach klingen sollte. Die Produktion ist druckvoll, das Artwork sieht beeindruckend aus. Schade, dass es um die Franzosen in den letzten 10 Jahren so ruhig war, umso beeindruckender ist das Comeback. Das Album umfasst ins gesamt 5 Songs, wobei 2 Songs („Arcane Mountain Cult“ und „Adorned with Frost“), die 10 Minutengrenze überschreiten. Gerade erwähnte Songs bieten auch einige Nuancen, die der Hörer sich nicht entgehen lassen sollte. Es fällt mir sehr schwer einen Song hervor zu heben, wobei die beiden überlangen Songs bei mir jedenfalls die Nase vorhaben. Zum Ende hin wird das Album episch, was mich zunächst doch etwas verwundert hat.
Fazit: Aldaaron melden sich nach einer 10 jährigen Pause mit ihrem dritten Album „Arcane Mountain Cult“ eindrucksvoll zurück. Das Album entfaltet innerhalb weniger Augenblicke eine beeindruckende Atmosphäre und schnell fühlt man sich in die 90ziger Jahre zurück versetzt. Pflichtkauf!
Hörbeispiel:
Trackliste:
1. Prologue
2. Pride and Sorrow
3. Arcane Mountain Cult
4. Morgoth
5. Adorned with Frost
Bewertung: 5,5/ 6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022