Rezension: Drudensang – Tuiflsrijtt (Folter Records 2022)

„Tuiflsrijtt“ das erste Album von Drudensang ist bereits seit April draußen, aber eine Rezension von mir ist bisher ausgeblieben. Asche über mein Haupt zählt das knapp einstündige Werk, für mich doch zu den stärksten Veröffentlichungen in diesem Jahr. Gerade ist der Vorverkauf bzgl. der LP Version des Albums gestartet, weshalb sich eine Rezension für den ein oder anderen lohnt, der das Album noch nicht in seiner Sammlung hat. Muskalisch sind Drudensang alles andere als ein unbeschriebenes Blatt, da sie schon bereits einige Veröffentlichungen realisiert haben und die deutsche BM Szene auf das erste vollwertige Album gewartet hat. Rauer BM trifft auf eine intensive und mystische Atmosphäre beschreibt „Tuiflsrijtt“ am Besten. Das Album ist als CD Version und Tape Version, welche über Worship Tapes erschienen ist, seit Ende April erhältlich, Anfang nächsten Jahres wird das Album dann als LP Version ebenfall über Folter Records erhältlich sein und darf deshalb schon jetzt mal vorbestellt werden.

Lange musste die Meute auf das erste vollwertige Album von Drudensang warten, im April war es soweit und „Tuiflsrijtt“ erblickte das Licht der Welt. Die im Vorfeld veröffentlichten musikalischen Kostproben, steigern das Interesse bei mir und um es vorweg zu nehmen wurde, niemand wurde enttäuscht was das Album betrifft. Rauer aber auch sehr atmosphärischen BM bestimmt das Geschehen. Schnell setzen sich die Songs im Gehörgang fest und gerade die Vocals gehören zu den markantes Merkmal der Band. Einziges verbliebenes Gründungsmitglied ist noch Kràmpn, dessen Lenensaufgabe Drudensang ist. Seine Vocals sind sehr markant und stechen aus vielen Veröffentlichungen dieser Tage hervor. Ein weiteres Merkmal des Albums ist auch das lyrische Konzeot, das aufgrund seiner mythischen Ausrichtung alles andere als Mainstream ist. Wer vorherige Veröffentlichungen der Band kennt, wird keine allzu grossen Neuerungen entdecken , dafür haben die Stücke meines Erachtens nach an Tiefe und Intensität gewonnen. Beeindruckend was da aus den Boxen schallt, und jeder weitere Durchgang führt zu einer Steigerung des Hörerlebnises. Die Songs sind in ihrer Grundstruktur sehr dynamisch, überwiegend im schnellen Tempobereich angesiedelt, ergänzt durch Keyboards, erzeugen eine beeindruckende Atmosphäre. Es fällt mir schwer einen einzelnen Song hervorzuheben zu starkes ist das Album als Gesamtwerk. Ich kann nur Jedem empfehlen sich mitbdem Album zu beschäftigen, denn das lange Warten auf das Album hat sich definitiv gelohnt.

Fazit: Wer „Tuiflsrijtt“ noch nicht kennt hat eines der bisher besten Alben dieses Jahres verpasst. „Tuiflsrijtt“ ist spielerisch ganz grosses Kino. Freude des Vinyls sollten sich das Album als Vinyl Version gönnen.

Hörbeispiel:

Trackliste:

1. Krampen Erwacht – Aufbruch
2. Hexntreyber
3. Seelengift
4. Tuiflsrijtt
5. Rutengang – Ritus der Habergoaß
6. Von Druden Zerfetzt
7. Raserey der Krampen
8. Rouhnåchtszauberey
9. Marterfeld – Seelenzug ins Totenreich

Bewertung: 6/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: