Rezension: Nocturnis – Unsegen (MMD Records 2022)

Durch einen FB Post bin ich auf die süddeutsche BM Formation Nocturnis aufmerksam geworden, weshalb ich bei der Band nach einer Promo angefragt habe und innerhalb weniger Minuten diese im elektronischen Postfach hatte. Das erste Album hört auf den Namen „Unsegen“ und ist ein Konzeptalbum, welches im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist und diesen aus Sicht eines Soldaten beleuchtet. Musikalisch ist das Album rasender BM mit sehr beeindruckenden Gitarrenriffs. Insgesamt umfasst „Unsegen“ 6 Song und eine Spieldauer von etwas mehr als 37 Minuten. Erscheinungstermin des Albums ist Ende Oktober.

Musikalisch kann das Album durch seine rasende Geschwindigkeit und seine präzisen Tempowechsel auf jeden Fall schon mal Akzente setzen. Die Stücke sind sehr dynamisch und auf den Punkt gebracht. Glücklicherweise verzichtet die Band auf unnötigen Schnickschnack und lässt stattdessen die Instrumente sprechen. Markantes Merkmal neben den bereits herausragenden Gitarrenriffs, ist das druckvolle Schlagzeug, welches selbst in den schnellen Passagen nicht aus dem Takt kommt. Konzeptalben bergen die Gefahr, das man sich schnell verzettelt, da man an ein Konzept gebunden, Nocturnis jedoch haben es geschafft die Weltkriegsthematik beeindruckend umzusetzen. Die Idee den Krieg aus Sicht eines Soldaten zu vertonen, finde ich sehr gelungen. Der Hörer erlebt und fühlt das Leid und die Emotionen des Soldaten mit all seinen unterschiedlichen Facetten mit. Mitten in Leichenbergen harrt der Soldat aus und dennoch wartet er auf seine Erlösung und bereut seine Taten seines Soldatenlebens, welches Leid und Tod über viele Familien gebracht hat. Mein persönlicher Favorit ist der vierte Song „Niedergang“ beeindruckend welche Atmosphäre diesem Stück eingehaucht wurde und musikalisch einfach nur stark intoniert wurde. Übrigens auch wenn die Band auf dem Album die Welkriegsthematik umsetzt, sollte die Band nicht in eine politische Richtung gesteckt werden.

Fazit: Nocturnis haben mit ihrem Debütalbum „Unsegen“ ein spielerisch beeindruckendes Werk abgeliefert. „Unsegen“ fängt die Weltkriegsthematik mit seinem Leid und Emotionen nahezu perfekt ein. Pflichtkauf!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Am Rande
  2. Unsegen I
  3. Unsegen II
  4. Niedergang
  5. Reue
  6. Zerrissenheit

Band: https://nocturnis-kvlt.bandcamp.com/music

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: