Rezension: Malacath – Cult of the WinterWinds (Folkvangr Records / Born for Burning 2022)

Die amerikanische Ein Mann Armee Malacath hatte ich bisher noch nicht auf meinem Schirm, aber ein Tipp im Bekanntenkreis und ich nahm mich dem gerade erst erschienen Album an. „Cult of the Winter Winds“ ist sehr rauer BM mit einen starken atmosphärischen Einschlag. Seit den Gründungstagen 2011 hat Lykos, der alleinige Protagonist, bereits 3 Alben und einige EP veröffentlicht. „Cult of Winter Winds“ ist nun bereits das 4. Album und setzt musikalisch den eingeschlagenen Weg weiter fort. Das Album, welches als Tape Version und CD Version erschienen wird, umfasst insgesamt 6 Songs, welche eine Spieldauer von 45 Minuten erreichen. Das Albumartwork in Schwarzweiß Tönen gehalten, finde ich sehr gelungen und passt sehr gut wie ich finde.

Ohne ein Intro beginnt das Album und rauer aber dennoch sehr melodischer Gitarrensound bestimmt das Geschehen. Die Songs sind dabei sehr dynamisch und überzeugen durch ihre sehr präzisen Tempowechsel und spielerisch starke Girarrensoli. Bisher hab ich mich mit den vorherigen Veröffentlichungen der Band nur am Rande beschäftigt, aber Lykos hat bei den neuen Songs den Stücken nochmals mehr Tiefe gegeben. Lykos versteht sein Handwerk und das merkt man, denn „Cult of the Winter Winds“ ist ein Werk, das mit jedem Durchgang weiter an Tiefe und Atmosphäre gewinnt. Malacath ist eine Band, welche man im Auge behalten sollte, denn die Band liefert bereits seit einigen Jahren spielerisch starke Veröffentlichungen ab und sollte auch in Europa und Deutschland die Anhängerschaft vergrößern. Das Album ist ein in sich geschlossenes Gesamtwerk, bei dem es schwer fällt einen einzelnen Song hervorzuheben, weshalb ich darauf verzichte mit dem Hinweis, dass sich der letzte Song „A Winter Passage“ doch von den restlichen Stücken unterscheidet, da er ein Akkustkgitarren Stück ist, welches eine imposante Atmosphäre vermittelt. Das Album wird es als CD und Tape Version geben, aber ranhalten ist angesagt, denn beide Varianten sind limitiert.

Fazit: Malacath ist eine Band, die man sich merken sollte und gerade mit ihrem aktuellen Album „Cult of the WinterWinds“ kann die Band musikalische und spielerische Akzente setzen. Klare Kaufempfehlung von mir!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Boreal Wolves
  2. Cult of the Winter Winds
  3. Rituals of Rotten Flesh
  4. Shadow from the Tomb
  5. Upon the Eldest Nocturne
  6. A Winter Passage

Bewertung: 5,5/6

Band: https://malacath.bandcamp.com/

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: