Lunar Spells – Demise of Heaven (Northern Silence Productions 2022)

Lunar Spells veröffentlichen nächste Woche ihr nun mehr zweites Album. Musikalisch bleiben die Griechen sich treu und „Demise of Heaven“ ist eine Mischung aus rauen und sehr melodischen BM. Das Album erscheint wie bisher alle vorherigen Veröffentlichungen über Northern Silence Productions. „Demise of Heaven“ wird zunächst in zwei unterschiedlichen CD Versionen erscheinen. Das Album besteht aus 6 Songs, welche eine Spieldauer von etwas mehr als 36 Minuten umfassen.

Musikalisch hat sich gegenüber den vorherigen Veröffentlichungen nicht allzu viel geändert, nach wie vor klingen die Griechen sehr roh und ungeschliffen, schaffen es aber ihren Stücken durch melodische Passagen sehr viel Tiefe und Atmosphäre zu verleihen. Schon der erste Song „Nocturnal Flames Above the Sacred Trinity“ erinnert mich an Satanic Warmaster, wobei die Griechen die Finnen aber nicht einfach nur kopieren, sondern ihren Stücken sehr viel Eigenständigkeit verleihen. Die Stücke sind dynamischer und noch mehr auf den Punkt gebracht als bei den vorherigen Veröffentlichungen. Die Produktion ist sehr druckvoll und glücklicherweise alles andere als eine Hochglanzproduktion. Wer die vorherigen Veröffentlichungen der Band kennt, kann bedenkenlos zu greifen, denn wirkliche Schwächen zeigen die Griechen nicht. Mein persönlicher Favorit ist der dritte Song „Aversion to Theurgy“ sehr dynamisch in seinem Aufbau und episch im mittleren Teil, weiß er zu überzeugen.

Fazit: „Demise of Heaven“ ist ein Werk, welches den Spagat zwischen rauen und melodischen BM nahezu perfekt schafft. Die Griechen liefern mit ihren nun zweiten Album eine beindruckende Leistung ab. Kaufempfehlung von mir!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Nocturnal Flames Above the Sacred Trinity
  2. Drowning in Sulphurous Blood
  3. Aversion to Theurgy
  4. Ejaculate the Masses of Holiness
  5. Damnation of the Heavenly Sun
  6. Ceremonial Oath of Sanctified Profanation

Bewertung: 6/6

@Mjöllnir/Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: