Rezension: Nether – Between Shades and Shadows (At Gates Records & Schattenpfade 2020/ 2022)

Belgien und BM passt schon immer gut zusammen, immerhin hat das kleine Land einigen BM Perlen zu bieten. Eine noch unbekanntere Band dürfte Nether sein, welche ihr Debütalbum „Between Shades and Shadows“ bereits Ende 2020 veröffentlicht haben, nun ist es über Schattenpfade offiziell auf Vinyl erschienen, zuvor war es nur digital und als CD Version erhältlich. Musikalisch sind die Belgier im rasenden BM beheimatet. Wer auf BM in rasenden Tempobereich steht, sollte „Between Shades and Shadows“ mal antesten. Die Vinyl Fassung unterscheidet sich nicht von der CD Version in Sachen Optik, allerdings dürften Vinyl Liebhaber doch zur Version aus dem schwarzen Gold greifen.

Musikalisch zeigen die 4 Belgier von Anfang an keine Gnade in Sachen Tempo, denn nur sehr selten findet man die Bremse, dafür tritt man lieber das Gaspedal noch einen Ticken weiter durch. Die Produktion ist sehr mächtig ausgefallen, was aber auch nicht anders zu erwarten ist, da die Musiker alles andere als Newcomer sind. Die Stücke an sich zeigen sich vielseitig und trotz des meist hohen Tempo klingen sie nicht langweilig. Liebhaber des schwedischen BM‘s sollten sich mit der Band auseinandersetzen, denn „Between Shades and Shadows“ könnte problemlos aus Schweden stammen. Ich persönlich hatte die Band gar nicht wirklich auf dem Schirm und bin erst durch die Veröffentlichung der Vinyl Version durch Schattenpfade auf die Belgier aufmerksam geworden, aber nach ein paar Durchgängen, weiß das Album mich abzuholen. Rau, roh und ungestüm in seiner Art, wirkt es authentisch. Nach knapp 37 Minuten ist dann plötzlich Schluss und das Album endet, der Hörer bleibt mit klingenden Ohren zurück. Kleiner negativer Kritikpunk, die Stücke klingen manchmal einwenig zu monoton, aber Potenzial ist vorhanden um den Songs auf kommenden Veröffentlichungen mehr Seele zu verleihen. Wer die CD Version noch nicht sein Eigen nennt, sollte sich die Vinyl Version zulegen, denn Schattenpfade haben ihr noch einige Goodies beigelegt, weshalb sich das ERten auf die LP definitiv gelohnt hat!

Fazit: Nether sollten Freunde des rasenden und schnellen BM‘s auf ihre Agenda setzen, denn die Belgier wissen auf ihren Debütalbum Akzente zu setzen, dennoch bleibt noch viel Luft nach oben.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. The Hand of the Unspoken
  2. Mouths Sealed Clenched Fists
  3. Abandon
  4. To the Shores
  5. Humanity’s Crescendo
  6. The Blood Is Gone
  7. The Oathbreakers
  8. So All Adore Me

Bewertung: 5/6

PS: Rezension deshalb, weil am 1.7. 2022 das Album auf Vinyl über Schattenpfade erschienen ist

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: