
Die österreichische BM Formation Nahtrunar treibt bereits seit einigen Jahren ihr Unwesen in der Alpenrepublik, aber auch hierzulande dürfte die Band bereits bekannt sein. Blickt man auf die Bandhistorie zurück, kann die Band auf 3 Alben und einige andere Veröffentlichungen zurückschauen. „Wolfsstunde“ ist nun das vierte Album, welches den bisher eingeschlagenen Weg fortsetzt. Atmosphärischer BM bestimmt das Geschehen. Das Album umfasst insgesamt 6 Songs mit einer Spieldauer von knapp 46 Minuten. Altare Productions spendiert dem Album neben der CD Version auch eine Vinyl Version, was gerade Vinyl Junkies freuen dürfte.
Musikalisch bestimmt wie bereits erwähnt atmosphärischer BM das Geschehen. Die Stücke sind sehr dynamisch in ihrem Aufbau. Die Produktion drückt mit aller Macht aus den Boxen und dennoch ist die Produktion weit entfernt von einer Hochglanzproduktion. Raue und ungestüme Passagen treffen auf sehr melodische Teile und runden „Wolfsstunde“ ab. Der Titeltrack „Wolfsstunde“ als auch „Neun Weihenächte“ entfachen eine intensive Atmosphäre und bieten viele Nuancen, welche zum Verweilen einladen. Mich persönlich holen die Stücke noch mehr ab, als bei den vorherigen Veröffentlichungen, insgesamt klingen sie noch etwas runder und wirken abgerundeter. Wem atmosphärischer BM zusagt oder wer die vorherigen Werke kennt kann bzw. sollte bei „Wolfsstunde“ zu schlagen. Wirkliche Schwächen finden sich keine und Nahrunar lassen für mich auch keine Zweifel aufkommen, dass „Wolfsstunde“ zu den stärksten Veröffentlichungen dieses Jahres zählen wird. Viel zu schnell Ende das Album und dabei wäre der Hörer noch gerne etwas länger in das Album abgetaucht, aber sei es drum.
Fazit: Die alpenländische Formation Nahtrunar setzt ihren eingeschlagenen Weg auch auf ihren vierten Album „Wolfsstunde“ weiter fort. „Wolfsstunde“ ist ein starkes und ausgewogenes Gesamtwerk, das durchaus zu den stärksten Veröffentlichungen dieses Jahres zählen wird. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung!
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Fund
- Odal I (Interludium)
- Wolfsstunde
- Neun Weihenächte
- Odal II (Interludium)
- Alte Heiligkeit
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022