
Norrhem haben Ende Mai ihr drittes Album veröffentlicht und ohne große Worte zu verlieren ist „Elonkehrä“ ein wahres Meisterwerk geworden, das für mich persönlich zu den besten Alben in diesem Jahr zählt. Rauer, ungestümer und finnischer BM wird mit Folklore und Keyboards unterlegt und klingt einfach nur sehr geil. Aktuell ist „Elonkehrä“ neben der digitalen Variante, nur als CD Version erhältlich. Das Album umfasst 8 Songs, die wie üblich in finnischer Sprache vorgetragen werden. Erschienen ist das Album über Spread Evil Productions.
Da liegt nun das dritte Album von Norrhem vor mir und ja was soll ich sagen, „Elonkehrä“ hat mich beeindruckt. Das Album ist von Anfang bis Ende ein Meisterwerk, sehr dynamisch und sehr symphonisch in seiner Ausrichtung, sorgt das Album dafür, das bei einigen die Kinnlade nach unten wandert. Die Songs sind grundsätzlich in ihrem Aufbau sehr rau und ungestüm, Keyboardklänge untermalen die Songs und so entstehen wahre Hymnen, die sich sehr schnell im Gehörgang festsetzen. Der vierte Song „Saarretut“ ist hier ein typisches Beispiel wie schnell sich ein Stück in die Gehörgänge fressen kann, zumal die Dynamik oder der Groove, das Keyboard und das Doppeln der Vocals, dem Song das gewisse Etwas verleihen. Manchmal erinnert mich das Album an ältere Werke der finnischen Landsmänner um Moonsorrow, die eine ähnliche Atmosphäre auf ihren ersten Werken geschaffen haben. Wer symphonischem BM zu seinen favorisierten Genre zählt, sollte sich „Elonkehrä“ in seine Sammlung holen, denn meines Erachtens nach gibt es nur wenige Alben in den vergangenen Jahren, welche eine solche Atmosphäre entfachen können. Norrhem liefern hier ganz großes Kino ab und für mich zählt das Album schon jetzt zu den besten Werken des Jahres. „Elonkehrä“ bietet kaum Schwachpunkte, jedoch ist und bleibt es Geschmacksache, ob man das Album gut oder eben zu überladen findet.
Fazit: Norrhem liefern mit ihrem dritten Album „Elonkehrä“ ihr bisher bestes Werk ab. Das Album vereint finnischen BM mit symphonischen Elemente zu einem starken Gesamtwerk. Klare Kaufempfehlung von mir!
Hörbeispiel:
Trackliste:
I Alkusoitto
II Kali Yugan Tulessa
III Liitossa Veren Ja Maan
IV Saarretut
V Välisoitto
VI Sammas
VII Tuhannen Vuotta
VIII Kaksi Polkua Kuolemaan
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022