Rezension: Frosted Undergrowth – Towards Hollow Kingdoms (Dominance of Darkness Records 2022)

Frosted Undergrowth stammen aus Nordrhein Westfalen und konnten bereits 2019 mit ihrem Debütalbum „Shadows of Ascending Darkness“ für positive Resonanzen sorgen. Das Album erschien damals über Wolfmond Production. Das gerade erst erschienene zweite Album „Towards Hollow Kingdoms“ setzt den eingeschlagenen Weg der Band fort und präsentiert sehr kalten und rauen BM. Insgesamt befinden sich auf dem Album 9 Songs, welche eine Spieldauer von etwas mehr als 40 Minuten erreichen. Das Artwork zum Album ist sehr gelungen wie ich finde.

Musikalisch schindet das Album schon innerhalb weniger Augenblicke ordentlich Eindruck. Die Produktion ist mächtig und erinnert an das Grieghallen Studio, welchem die meisten norwegischen Bands der 90ziger ihren Sound zu verdanken haben. Frosted Undergrowth konnten sich gegenüber ihrem Debütalbum nochmals deutlich steigern. Die Songs sind dynamischer und weisen viel mehr Feinheiten auf. Markant sind auf jeden Fall die Vocals, die dem Album ihren Stempel aufdrücken. Mich persönlich erinnern die Vocals an alte Gorgoroth oder auch an Immortal. Die Bandmitglieder verstehen ihr Handwerk und verzichten glücklicherweise auf unnötigen Schnickschnack und lassen dafür Taten bzw. ihre Instrumente sprechen. Musikalisch ist das Album eine sehr starke Mischung zwischen rauem und ungestümem BM und sehr melodischen Passagen. Ähnlichkeiten zum norwegischen BM sind nicht von der Hand zu weisen. Die Songs haben gegen den vorherigen Veröffentlichungen mehr Feinschliff und mehr Tiefgang. Frosted Undergrowth ist eine Band, welcher zukünftig mehr Beachtung geschenkt werden sollte, denn mit ihren Veröffentlichungen seit Gründung der Band, kann die Band sich hören lassen. Das Album ist aktuell als CD Version und digital erhältlich. Wie von mir gewohnt, verzichte ich einen Anspieltipp, denn das Album ist ein wirklich starkes Gesamtwerk.

Fazit: Frosted Undergrowth veröffentlichen mit ihren zweiten Album „Towards Hollow Kingdoms“ ein starkes Gesamtwerk. Freunde des norwegischen BM‘s der 90ziger können sich das Album bedenkenlos in die Sammlung stellen.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Under the Spell
  2. Northern Fullmoon
  3. Into Depths of Flames and Fire
  4. Death of a Martyr
  5. Raven Pt. II
  6. Burning the Books of the Holy Trinity
  7. Funeral Night
  8. Smell of My Grave
  9. Freezing Inferno

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: