
Gespinst zählt zu den Bands, die bisher noch nicht allzu bekannt sein dürften, denn die Masse der bekannteren BM Formationen überschwemmt die Szene schon seit vielen Jahren. Es lohnt sich aber durchaus auch die kleineren Bands wie z.B. ins Blickfeld zu nehmen. Gespinst ist eine Ein – Mann – Band, welche mit „Heimwärts“ ihr zweites Album über Human Noise Records veröffentlicht. Das Digipak kann übrigens an Anfang Juni käuflich erworben werden. Musikalisch bietet die Band einen Querschnitt zwischen depressiven und atmosphärischem BM. Das Werk umfasst übrigens 6 Stücke. Ich finde das Artwork zum Album sehr gelungen.
Von Beginn an überzeugt das Album durch seinen Tiefgang, seine Atmosphäre und vor allem durch spielerisch starke Gitarrenriffs, die sehr auf Dynamik ausgelegt sind. Die Songs entwickeln sich mit fortschreitender Spieldauer und es finden sich immer wieder Überraschungsmomente wie bspw. im zweiten Stück „Der Ferne Ton“ mit einem wunderschönen Pianopart. Die Stimmung des Albums ist meist nachdenklich und melancholisch, was mir persönlich aber sehr gut gefällt. S.H. versteht sein Handwerk und teilt seine Gefühle, Erfahrungen oder Emotionen in seinen Songs mit. Die Songs bewegen sich meist im schleppenden Tempo, wenn das Tempo allerdings weiter gedrosselt wird, entfalten die Songs ihr wahres Potenzial. Wie bereits erwähnt legt sich S.H. nicht wirklich auf einen Stil oder ein Genre fest, nein er zeigt sich offen gegenüber anderen Genres und lässt diese in sein Werk mit einfließen. Ich werde mich auch auf keinen favorisierten Songs festlegen, denn das Album ist ein Gesamtwerk, welches eben auch als solches betrachtet werden sollte. Das letzte Stück ist ein reines instrumentales Stück, ohne Gesang, aber dennoch mit ordentlich Tiefgang. Wem BM fernab der eingeschlagenen Pfade zusagt, sollte sich „Heimwärts“ nicht entgehen lassen.
Fazit: Gespinst haben auf ihrem bald erscheinenden Album „Heimwärts“ nochmals musikalisch nochmals Einen draufsetzen können, die Songs, die Atmosphäre, wirken noch einen Ticken ausgereifter und das Songwriting stimmiger. Klare Kaufempfehlung von mir!
Hörbeispiel:
https://gespinst.bandcamp.com/releases
Trackliste:
- Das Leere Kreuz
- Der Ferne Ton
- Eis
- Abendglocken
- Nebel
- Abschied (Bonus)
Bewertung: 5/6
Band: https://m.facebook.com/Gespinst.official/
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022