Rezension: Anheim – Anihorim (TeufelsZeug Records 2022)

Eine sehr frische Band in der deutschen BM Szene ist Anheim, die erst seit 2020 existieren. In dieser kurzen Zeit veröffentlichte die Band aus Würzburg, eine erste EP, bevor Mitte April das erste Album „Anihorim“ folgte. Das Album ist als Digipak über das noch frische Label TeufelsZeug Records erschienen. Musikalisch orientiert sich die Band am melodischen und atmosphärischen BM mit sehr starken skandinavischen Einschlag. Die Eckdaten des Albums können sich durchaus sehen lassen, denn „Anihorim“ umfasst insgesamt 8 Songs und eine Spieldauer von knapp 46 Minuten. Das Artwork finde ich sehr gelungen, weil es Spielraum für Interpretationen lässt.

Ein kurzes und stimmungsvolles Intro leitet das Album ein und um es vorweg zunehmen die Würzburger legen auch sofort los wie die Feuerwehr. Die musikalischen Vorbilder dürften eindeutig in Schweden liegen, denn von wenigen Ausnahmen abgesehen, bewegen sich die Stücke vorwiegend im schnellen Tempobereich, nur sehr selten tritt die Band auf die Bremse um dann kurze Zeit später wieder das Gaspedal durchzutreten. Kraftvolle und heisere Vocals runden das Album ab. Im Vordergrund steht jedoch der aggressive Gitarrensound, der an Bands aus Schweden erinnert. Die Songs sind gegenüber der EP „Märe einer alten Zeit“ nochmals in ihrer Struktur filigraner und weisen vielmehr Feinheiten auf. Überhaupt sind die Stücke mitreißender BM, was mir persönlich sehr gefällt. Es fällt mir sehr schwer ein persönlichen Favoriten auszumachen, zu stark ist „Anihorim“ als Gesamtwerk. Jeder der BM aus Schweden mag, sollte dem Album eine Chance geben und das Album kaufen oder die Band bei deren Auftritten unterstützen. Musikalisch dürfte mit Anheim zukünftig zu rechnen sein, ein erster Schritt ist mit „Anihorim“ definitiv gemacht worden.

Fazit: Anheim liefern mit ihrem Debütalbum „Anihorim“ ein starken Einstand ab. Das Album orientiert sich am BM aus Schweden , klingt dennoch frisch und weis eine mitreißende Atmosphäre zu versprühen. Kaufempfehlung von mir!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Zum Ende der Zeit
  2. Scherbenstimmen
  3. Im Verließ der Seele
  4. Schwarzes Wetter
  5. Bis nur Schmutz verbleibt
  6. Ausweglos
  7. Am Rande der Katharsis
  8. Blendwerk

Bewertung: 5/6

Label:

https://www.teufelszeug-records.com/

@Mjöllnir /Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: