
Endlich ist es soweit und Häxenzijrkell veröffentlichen ihr zweites Album „Urgrund“, ich persönlich freue mich da schon Seite der Ankündigung drauf. Die vorherigen Veröffentlichungen haben bei mir sowohl spielerisch als auch atmosphärisch Eindruck hinterlassen, aber auch die Messlatte für „Urgrund“ hochgelegt. Um es vorweg zu Spoilern das Album toppt die bisherigen Veröffentlichungen problemlos. Häxenzijrkell melden sich somit noch düsterer und bedrohlicher zurück. „Urgrund“ umfasst insgesamt 3 Stücke und die Spieldauer liegt bei knapp 35 Minuten. Erscheinen wird das Album am 30.4. als CD Version und auf Tape via Amor Fati Productions.
Kommen wir nun jedoch zu dem Album im Detail zu sprechen, denn schon der erste Song „Part 1: Die Entschleierung“, weiß eine bedrohliche und düstere Atmosphäre zu entfachen. Disharmonische Klänge und Vocals mit Hall überlagert zeigen das Potenzial der Schwarzheimer aus Pott. Song 1 ist ein Mammutsong, denn die Spieldauer liegt bei knapp 18 Minuten. Der Song ist in seiner Struktur sehr dynamisch und die druckvolle Produktion setzt dem Stück seinen Stempel auf. Im Grunde hat die Band nicht viel geändert zum Vergleich zu den bisherigen Veröffentlichungen, aber dennoch gewinnen die 3 aktuellen Stücken an Atmosphäre und Tiefe gegenüber den vorherigen Stücke an meiner Meinung nach. Wer die vorherigen Veröffentlichungen kennt, kann bedenkenlos zugreifen, zartbesaitete Mitmenschen sollten das Album jedoch mit Vorsicht genießen, denn die Atmosphäre gräbt sich tief ins Unterbewusstsein ein und kann zu psychischen Verstimmungen sorgen. Mein persönlicher Favorit ist auch gleich der erste Song, der soviel Feinheiten und Nuancen aufweist und trotz seiner 18 Minuten Spielzeit mit jedem Durchlauf besser wird. „Urgrund“ ist kein Album für einfach mal so zwischendurch, denn so entgehen viele Feinheiten und Nuancen, also ist Verweilen angesagt, da nur so sich die reichhaltigen Details dem Hörer offenbaren.
Fazit: Häxenzijrkell haben mit ihrem zweiten Album „Urgrund“, ihr bisher bestes Werk veröffentlicht. Das Album strotzt nur so von Feinheiten und einer atemberaubenden Atmosphäre. Von mir gibt es für „Urgrund“ eine ganz klare Kaufempfehlung.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Part 1: Die Entschleierung
- Part 2: Von Zeit und Form
- Part 3: Der Pfad der Finsternis
Bewertung: 5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022