
Eine Neuveröffentlichung eines bereits erhältlichen Albums ist immer ein zweischneidiges Schwert, da einige der Band Gewinnmaximierung vorwerfen, während andere wiederum eine Wiederveröffentlichung begrüßen. Ein Beispiel ist das seit Ende Februar erhältliche Album „Ahdistus MMXXI“, welches die Finnen bereits 2014 veröffentlicht haben und nun einer Überarbeitung unterzogen haben. Um es vorweg zunehmen, das Album hört sich besser an als in der Fassung von 2014, aber dies dürfte meinen Geschmack darstellen, andere dürften das Original wiederum authentischer sein. „Ahdistus MMXXI“ umfasst weiterhin 4 Stücke mit einer Spieldauer von knapp 40 Minuten. Das neue Artwork ist sehr ausdrucksstark und passt zum Gesamteindruck des Albums.
Musikalisch gilt es über Kalmankantaja eigentlich keine großen Worte zu verlieren, denn die Finnen machen, dass man von ihnen erwartet und sie liefern ab. Die Neuauflage des Albums von 2014 überzeugt durch ihre druckvolle Produktion und ihre Atmosphäre. Die Songs klingen flüssiger und dynamischer als in der Orginalversion. Eine melancholische und beklemmende Atmosphäre macht sich breit. Die Unterschiede zwischen den beiden Fassung sind hörbar aber nur derjenige , der beide Fassungen kennt, kann sich darüber ein Urteil bilden. Mir persönlich gefallen die neugefassten Stücke einen Hauch besser als das Orginal. Erwähnenswert ist das Grim666 mit Nagh den ursprünglichen Vokalisten gewinnen konnte. Wer Kalmankantaja kennt, weiß dass die Finnen sowohl spielerisch und atmosphärisch überzeugen und keine halben Sachen veröffentlichen. Wem das Album noch in seiner Sammlung fehlt, hat nun die Möglichkeit diese zu vervollständigen und braucht da keine Fantasiepreise bei Onlineportalen zu zahlen. Wer das Album bereits hat muss sich überlegen, ob es ihm die Neuerungen wert sind, sich das Album nochmals zu zulegen.
Fazit: Wiederveröffentlichungen bleiben eine Sache an der sich die Geschmäcker spalten. Kalmankantaja haben den ursprünglichen Album einige kleine Neuerungen spendiert, die ein starkes Album nochmals mehr Feinschliff gegeben haben. Wer es noch nicht hat sollte es sich holen.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Yön pimeydessä
- Sairasmieli
- Kahlittu alitajuntaan
- Kärsimys seuraa omistajaansa
Bewertung: -/-
@Mjöllnir / Seelenfeuer 2022