Rezension: Tyrant – Tales of the Realms Forgotten (Wulfhere Productions 2022)

Ich muss gestehen, dass ich den britischen BM irgendwie lange Zeit ignoriert habe, warum weiß ich zwar nicht mehr genau, umso mehr bin ich von der Promo der Briten um Tyrant überrascht, die mit „Tales of the Realms Forgotten“ ihr erstes Album veröffentlicht haben. Musikalisch orientieren sich die Briten am rauen und ungeschliffen BM der 90ziger. Das Album ist sowohl digital als auch als CD Version erhältlich. Den Vertrieb übernimmt mit Wulfhere Productions ein noch recht junges und kleines Label. Die Fakten des Albums lesen sich wie folgt: 5 Stücke mit einer Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde. Das Artwork finde ich richtig stark.

Musikalisch orientiert sich die Band am rauen und rohem BM ohne großen Schnickschnack. Mich persönlich sprechen die 5 Songs direkt an, schön dynamisch mit präzisen Tempowechseln können Tyrant bei mit punkten. Die Produktion ist druckvoll und dennoch klingt sie schön dreckig und ist alles anderes als Hochglanzpoliert. Im Grunde ist „Tales of the Realms Forgotten“ ein richtiges oldschool Album geworden und das ist es was es für mich authentisch macht. In Großbritannien gibt es eine seit Jahren wachsende BM Szene, der ich aber kaum Beachtung geschenkt habe, also Asche über mein Haupt, ich werde mich bessern versprochen. Für mich machen die Briten hier alles richtig, zwar erfinden sie das Rad des BM nicht neu, aber liefern mit „Tales of the Realms Forgotten“ ein typisches BM Album ab. Kleiner Kritikpunkt, auch wenn es eigentlich gar keine wirkliche Kritik ist, ist für mich die etwas zu kurze Spieldauer, aber wie gesagt das ist Jammern auf höchsten Niveau. Wie bei mir üblich verzichtet ich auch diesmal auf einen Anspieltipp, denn das Album ist in sich sehr stimmig und wirklich Schwächen finden sich keine.

Fazit: Tyrant haben mit ihren Debütalbum „Tales of the Realms Forgotten“ ein typisches BM Album veröffentlicht. Tyrant verzichten auf unnötigen Ballast und liefern stattdessen ein authentisches Stück BM ab. Klare Kaufempfehlung von mir.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Mists of Necromancy – The Tyrant Rises
  2. Sworn to the Elements
  3. Desolation
  4. Decree of Death
  5. Sacred Quietus

Band: https://tyrantuk.bandcamp.com/

Label: https://wulfhereproductions.bandcamp.com/merch

Bewertung: 5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: