
Prelude ist eine atmosphärische BM Band aus Frankreich. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichten die Franzosen mit „Tales for the Weak“ ihr drittes Album in Eigenregie. Rauer und disharmonischer Gitarrensound bestimmt das Geschehen. Leider kenne ich die beiden vorherigen Alben nicht, weshalb ich mich auch nicht zu Veränderungen äußern kann, was ich aber auch nicht wirklich schlimm finde, da so eine objektive Beurteilung von „Tales for the Weak“ besser möglichst. Die Fakten des Albums können sich sehen lassen, denn es finden sich 7 Songs mit einer Spieldauer von knapp 50 Minuten wider. Leider hat sich bisher noch kein Label gefunden, welches das Album als CD Version oder Vinyl Version veröffentlicht. Aber was nicht kann noch werden.
Mit großer Neugier, was mich erwartet, gehe ich an das Album heran und bin doch schnell angetan von „Tales for the Weak“. Disharmonische Klänge, die mich an Mutiilation erinnern prägen das Album. Die Produktion finde ich sehr gelungen, da sie eben nicht auf Hochglanz poliert ist und das Album so mehr Authentizität vermittelt. Schaut man sich die Stücke an, sind sie sehr dynamisch und die Tempowechsel können sich durchaus sehen lassen. Die Band verzichtet ganz bewusst auf großen Firlefanz, was mir persönlich sehr gefällt. Klar erfinden auch die Franzosen den BM nicht neu, aber sie setzen auf bewährte Stilmittel und können so punkten. Wer sich das Album nur oberflächlich anhört, verpasst einige Feinheiten, was natürlich schade ist. Mir persönlich fällt es echt schwer einen Song hervorzuheben, denn je öfter ich mir das Album anhöre, umso schwieriger wird es für mich eine Entscheidung zu treffen. „Tales for the Weak“ richtet sich an Liebhaber des atmosphärischen BM‘s, aber auch an BM Puristen, da auf unnötigen Schnickschnack verzichtet wird.
Fazit: Die französische BM Formation Prelude hat mit „Tales for the Weak“ ein sehr besonderes Werk geschaffen. Die Kombination von Disharmonie und ungestümen Gitarrenspiel und dieser schwer zu beschreibenden Atmosphäre, weiß auf jeden Fall zu überzeugen. Bleibt die Hoffnung, dass die Alben der Franzosen offiziell durch ein Label veröffentlicht werden.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- It Was Murder
- The Craven
- Fleeting Reality
- My Delirium
- Waiting for the End
- Guilty Pleasure
- A Restless Night
Band: https://preludebm.bandcamp.com/
Bewertung: 5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022