Rezension: Storm Kvlt – Europas Weg zum Grab (Eigenproduktion 2022)

Storm Kvlt ist eine noch junge Band aus Friesland, die mit „Europas Weg zum Grab“ ihr erstes Album in Eigenregie veröffentlicht hat. Musikalisch bietet die Band rauen und rasenden und atmosphärischen BM, der mit deutschen Teten dargeboten wird. Das Album umfasst insgesamt 8 Songs und die Spieldauer beträgt etwa 37 Minuten. Mich persönlich spricht auch das Artwork sehr an, klopft der Tod an die Tür, derer deren Zeit abgelaufen ist, doch wessen Zeit abgelaufen ist verrät der Albumtitel. „Europas Weg zum Grab“ erscheint in llmitierter CD Version über die Band selbst.

Die Friesen gehen direkt von Anfang an sehr skandinavisches zu Werke und präsentieren 8 eisig, klirrende Songs, die dynamischer nicht sein könnten. Die Vocals sind sehr markant und erzeugen mit den Riffs eine imposante Atmosphäre, die ohne grossen Firlefanz dargeboten wird. Die Produktion ist sehr druckvoll und auch nicht zu hochglanzpoliert. Ein Song, welcher meiner Meinung nach am Besten, das Album in seiner Art wiedergibt, ist der letzte Song „Per Aspera Ad Astra‘, der von seiner Strucktur her eher langsam ist, aber dennoch die Atmosphäre sehr gut wiedergibt. Die restlichen Stücke stehen dem vorher genannten Songs, jedoch in nichts nach und zeigen die Dynamik und die Vielseitigkeit mit der die Friesen zu Werke gehen. Lyrisch ist der Untergang von Europa bereits vorprogrammiert, womit der Albumtitel sehr gut in die aktuelle Zeit passt. Alles in Allem ist das erste Album schon mal sehr gut, zeigt es doch in welche Richtung der Weg von Storm Kvlt gehen kann. Ein Anfang ist gemacht und auf dem lässt sich aufbauen. Bei mir läuft das Album seit heute Mittag in Dauerschleife. Ein starkes Album aus Deutschland, das den vollen Support erhalten sollte. Vielleicht fühlt sich ein Label angesprochen das Werk für eine größere Menge zugänglich zu machen.

Fazit: Mit Storm Kvlt gibt es eine weitere BM Formation aus Deutschland, mit denen in Zukunft zu rechnen sein dürfte. „Europas Weg zum Grab“ ist ein sowohl spielerisch als auch aus atmosphärischer Sicht starkes Album, bei dem die Band alles richtig macht und auf dem sich zukünftig aufbauen lässt.

Hörspiel:

Trackliste:

  1. Europas Weg zum Grab
  2. Der schwarze Tod
  3. Wo Fäulnis heeret
  4. Mors Omnia Vincit
  5. Traum von Hoffnung
  6. Gottes Abkehr
  7. Vergänglichkeit
  8. Per Aspera Ad Astra

Band: https://stormkvlt.bandcamp.com/releases

Bewertung: 5/6

@Mjoellnir/ Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: