Rezension: Sekoria – Seelenwanderung (Eigenproduktion 2022)

Die nordrhein-westfälische BM Formation Sekoria, war mir bisher noch kein Begriff, aber das änderte sich schnell, als ich deren drittes Album „Seelenwanderung“ über YouTube hörte. Sofort war ich gefangen von dem melodischen BM. Rasender und präziser Gitarrensound kombiniert mit Keyboards weiß auch heute noch Akzente zu setzen. Insgesamt befinden sich 9 Songs auf dem Album, welche wiederum eine Spieldauer von etwas mehr als 50 Minuten umfassen. „Seelenwanderung“ ist bereits digital über die Band erhältlich, weitere Formate dürften in absehbarer Zeit folgen.

Bei mir reichen schon wenige Minuten und ihn mir erwachen Erinnerungen an die 90ziger, als Dimmu Borgir Alben wie „Stormblåst“ oder „Enthroned Darkness Triuphant“ veröffentlichten. „Seelenwanderung“ schlägt in die ähnliche Kerbe wie die Alben der Norweger, epische und auf den Punkt gebrachte Riffs sorgen von Anfang an für eine intensive Atmosphäre. Die Produktion drückt ordentlich. Man merkt dem Album an, dass es eine Seele hat und nicht lieblos zusammen gestellt wurde und ohne Seele veröffentlicht wurde. Die einzelnen Bandmitglieder verstehen ihr Handwerk und zaubernd beeindruckende Melodien, welche tief im Gehörgang hängenbleiben. Leider hab ich mich noch nicht mit den vorherigen Veröffentlichungen beschäftigt, weshalb ich zu Veränderungen wenig sagen kann, dies ist meiner Meinung nach aber nicht wichtig, denn „Seelenwanderung“ ist ein starkes Gesamtwerk, das problemlos für sich selbst sprechen kann. „Seelenwanderung“ bietet sehr viel Tiefgang und selbst bei mehreren Durchgängen bietet das Album noch Feinheiten, welche es zu entdecken gilt. Ich werde mich nun mit den vorherigen Veröffentlichungen beschäftigen, aber zwischendurch werde ich mir immer wieder „Seelenwanderung“ anhören. Eine Veröffentlichung auf CD oder LP wird hoffentlich zeitnah folgen.

Fazit: „Seelenwanderung“ ist ein Album, das eine imposante epische Atmosphäre aufweist. Spielerisch stark kann Sekoria auf sich aufmerksam machen und zeigen , dass epischer BM eben auch aus Deutschland kommen kann. Klare Kaufempfehlung von mir!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Morte Aeterna
  2. Seelenwanderung
  3. Todgeweihter
  4. Vergänglich
  5. Nachtmahr
  6. Das eigene Sein
  7. Schwarz wie die Nacht
  8. Der Wahnsinn
  9. Entzweit

Band: https://sekoria-kkr.bandcamp.com/

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/Seelenfeuer 2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: