
Eine noch ziemlich neue Band von der iberischen Halbinsel ist die spanische BM Formation Beyond Deaths Throne, welche erst Anfang Dezember ein erstes Lebenszeichen in Form der EP „Haphazard Ethos“ veröffentlicht hat. Die Spanier orientieren sich am okkulten BM, sehr düster und teilweise bizarr. Mich persönlich erinnern die Iberer an Bands wie Ofermod oder Watain. Insgesamt haben 4 Songs ihren Weg auf die EP gefunden und die Spieldauer mit knapp 28 Minuten kann sich durchaus sehen lassen. Den Vertrieb der EP übernimmt Signal Rex, während die Tape Version über Abyssal Spectra erhältlich ist.
Musikalisch kann sich die EP durchaus hören lassen, druckvoller und dynamischer Gitarrensound in Kombination mit heiseren Vocals erzeugen von Anfang an eine intensive und düstere Atmosphäre. Die Iberer verstehen ihr Handwerk und erfüllen die Stücke mit Leben. Disharmonische Klänge dürften für Einige schwer verdaulich sein, wer jedoch Bands wie Watain oder Ofermod etwas abgewinnen kann, findet in „Haphazard Ethos“ ein Werk bei dem er bedenkenlos zugreifen kann. Der zweite Song „Diaphanous Lethargy“ zeigt das Potenzial der Spanier, langsame schleppende Passagen wechseln sich mit rasende Parts ab. Die zusätzliche Unterstützung von Keyboards erzeugt eine beklemmende und bedrohliche Atmosphäre. Mit den Spaniern wird definitiv in Zukunft zu rechnen , stoßen sie doch die Pforten der Höhle mit ihrer EP schon mal sehr weit auf. Nach knapp einer halben Stunde ist das Ende der EP nahe und die Hoffnung nach weiteren Werken der Iberer wächst. Ich persönlich finde auch das Artwork sehr gelungen, passt es doch sehr gut zum Gesamtwerk.
Fazit: Die Iberer haben mit ihrer ersten EP „Haphazard Ethos“ ein spielerisch starkes Werk veröffentlicht. Okkulter BM, der sanften Gemütern den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Wer oben erwähnte Bands mag, sollte sich die EP in seine Sammlung stellen.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- A Threshold of Harrowed Chants
- Diaphanous Lethargy
- The Endless Wll
- Perpetual Glow of the Risen Wise
Bewertung: 5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2022