Rezension: Morgal – Nightmare Lord (Werewolf Records 2021)

Die finnische BM Formation Morgal treibt sich bereits einige Jahre in der Szene herum, dennoch dauert es einige Zeit bis mit „Nightmare Lord“ das erste Album erschienen ist. Morgal zelebrieren typischen finnischen BM , wie ihn auch andere Bands wie Horna oder Behexen spielen. Nach der durchaus starken EP „Morgal“ aus dem Jahre 2018, waren die Erwartungen an das erste Alben hoch und um es vorweg zu nehmen wurden die Erwartungen nicht enttäuscht. „Nightmare Lord“ umfasst insgesamt 7 Songs und die daraus resultierende Spieldauer liegt bei knapp 35 Minuten. Das Album ist bereits über Werewolf Records in allen gängigen Formaten erhältlich .

Finnland ist ein Schmelztiegel des BM’s und das doch schon seit vielen Jahren. Morgal waren bisher noch nicht großartig in Erscheinung getreten und dennoch konnten sie in der Vergangenheit u.a. durch ihre beiden EP‘s auf sich aufmerksam machen. Klar hatten die beteiligten Musiker ihr Hauptaugenmerk bisher auf andere musikalische Projekte gelegt, weshalb es bis zum ersten Album nun mal gedauert hat. Die Wartezeit hat sich aber gelohnt, denn Morgal können spielerisch mit ihrer ungestümen Art Akzente setzen. Von Anfang an setzen die Finnen auf die bekannten finnischen BM Merkmale wie rauer und dynamischer Gitarrensound, kombiniert mit fiesen, heiseren Vocals. Die Songs sind in ihrer Struktur einfach, aber das mindert nicht die Intensität der Songs. Eine boshafte und hasserfüllte Stimmung macht sich breit. Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass die Finnen über die Spieldauer von 35 Minuten hinweg ein wahres Höllenfeuer entfachen. Anspieltipps sind für mich der erste Song „Golden Sun of Satan“ oder auch „Nightmare Lord“. Wer finnischem BM etwas abgewinnen kann, sollte sich „Nightmare Lord“ zu legen, denn das Album ist typisch finnisch und wirkliche Kritikpunkte finden sich meines Erachtens nicht.

Fazit: Mit „Nightmare Lord“ haben die Finnen um Morgal alles richtig gemacht. Starke Songs, fiese Vocals, die das Album zu einem starken Gesamtwerk machen. Morgal reihen sich in die starken Veröffentlichungen 2021 ein und es bleibt die Hoffnung, das weitere Veröffentlichungen folgen werden.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Golden Sun of Satan
  2. Death Vortex
  3. Extermination / Death Penetration
  4. Flaming Mouth of Baphomet
  5. Gateways of Flesh & Blood
  6. Nightmare Lord
  7. Mortifer

Bewertung: 5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: