
Eine völlig neue BM Formation aus Hessen ist Moortrieder, welche gerade ihr Debütdemo „When Death Appears“ veröffentlicht hat. Bei der Band handelt es um eine Ein Mann Band, die sich am rauen und melodischen BM orientiert. Spielerisch bietet die Demo neben einem Artwork, welches mich an Moonblood erinnert, insgesamt 4 Stücke mit einer Spieldauer von etwas mehr als 15 Minuten. Erschienen ist die Demo bisher nur als stark limitierte Tapeversion in Eigenregie, weshalb die Hoffnung bleibt, das sich ein Label findet, um die Demo einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mittelalterlich und fast schon etwas episch startet das Werk. Das Riffing und die gesamte Demo sind sehr rau und ungeschliffen, aber gerade das macht den Charme für mich aus, kein polierter Sound dafür, eine Reminiszenz an Bands wie Moonblood oder Satanic Warmaster. Die 4 Stücke sind in ihrer Struktur dynamisch aufgebaut und überraschen durch ihre präzisen Tempowechsel. Die Produktion ist für eine Demo wirklich gut und gerade dass die Produktion nicht aufpoliert wurde gefällt mir außerordentlich gut, weil so der Geist der 90ziger sehr gut eingefangen wird. Bei mir kommen wie bereits erwähnt immer wieder Vergleiche zu Moonblood oder eben Satanic Warnaster auf. Zukünftig dürfte mit Moortrieder zurechnen sein, denn die Demo „When Death Appears“ legt einen massiven Grundstein, auf welchem sich aufbauen lässt. Wer mich kennt, weiß, dass ich selten einen einzelnen Song hervorhebe und das Gesamtwerk für sich sprechen lasse, so auch bei „When Death Appears“, einer Veröffentlichung die feinsten Black Metal ohne großen Firlefanz bietet. Weiter so Moortrieder!
Fazit: Moortrieder haben mit „When Death Appears“ Alles richtig gemacht und veröffentlichen eine starke Deno, auf welcher sich zukünftig aufbauen lässt. Es bleibt die Hoffnung, dass die Demo auf CD oder Vinyl erscheinen wird.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Hessia Gloria
- When Death Appeared
- Die Totenhöh‘
- The Black Knight’s Curse
Bewertung: 5/6
Band: https://moortrieder.bandcamp.com/releases
@Mjöllnir/Seelenfeuer 2021