
Eine der Dienstältesten BM Bands aus Deutschland ist neben Ungod oder Desaster Baxaxaxa, welche bereits 1992 ihr erstes Demo „Hellfire“ auf die Menschheit losließen. Nach der Split mit Ungod wurde es dann viele Jahre still um die Band. 2017 entschied sich die Band einige Konzerte zu spielen und in der Folgezeit veröffentlichte die Band eine weitere Demo und eine EP. Nun fast 30 Jahre nach der Gründung der Band ist gerade deren erstes vollwertiges Album „Catacomb Cult“ erschienen. Musikalisch bleibt die Band sich treu und präsentiert BM der alten Schule, ohne große Kompromisse, dafür authentisch. Das Album, welches als CD und LP Version erscheint, umfasst 8 Songs mit einer Spieldauer von etwas mehr 42 Minuten. Das Artwork in Schwarzweiß gehalten wirkt Oldschool und dürfte gerade BM Puristen ansprechen.
Ich erinnere mich noch an die Split mit Ungod aus dem Jahre 1993, welche bei mir zu den Einstiegsveröffentlichungen im BM gehörte, schon damals hab ich mir ein vollwertiges Album von Baxaxaxa gewünscht, allerdings musste ich knapp 30 Jahre warten und das Warten hat sich um es vorweg zu nehmen durchaus gelohnt. Die Band bleibt sich und ihren musikalischen Pfaden treu und präsentiert mit „Catacomb Cult“ ein Album, welches problemlos vor 30 Jahren hätte erschienen sein können. Roh und ungeschliffen, dennoch sind die Songs auf den Punkt gebracht. Großen Schnickschnack sucht man vergebens. Eigentlich schade, dass man so eine lange Zeit gebraucht hat um ein Album zu veröffentlichen, zumal die Demo „The Old Evil“ und die EP ein Jahr später durchaus das immer noch vorhandene Potential der Band haben erkennen lassen. Die Songs einfach in ihrer Art gehen sofort gut ins Ohr. Mich persönlich spricht auch die nicht aufpolierte Produktion an, denn so wirken die Songs authentischer. Meine Anspieltipps sind Song 6 und 7, beides auf ihre Art, sind typische Baxaxaxa Songs und repräsentieren so die Band im Jahre 2021 recht gut und gerade „Ghosts of Törzburg“ zählt zu meinen persönlichen Favoriten des Albums. Die lange Wartezeit hat sich durchaus gelohnt, denn die Band zelebriert 2021 immer noch BM wie vor 30 Jahren.
Fazit: „Totgesagte leben länger“ und das trifft auf Baxaxaxa mit am Besten zu, denn knapp 30 Jahre nach deren Gründung veröffentlicht die Band, ein Album, welches die alten Werte des BM“s neu belebt und den Heist der 90ziger einfängt. BM der 90ziger Kaufempfehlung für BM Nostalgiker!
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Catacomb Cult
- As the Moon Inhaled All Sunrays
- Flame of Redemption 08:14
- Kingdom Ablaze
- Walpurgis Dancers
- The Great Malicious Tongue
- Ghosts of Törzburg
- Temple of the Seven Keys
Bewertung: 5,5/6
Band: https://baxaxaxa.bandcamp.com/
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021