Rezension: Irrlycht – Wolfish Grandeur (Folter Records 2021)

Ende August ist nun soweit und Irrlycht veröffentlichen mit „Wolfish Grandeur“ ihr zweites Album. Musikalisch zählt die Band schon lange zur Speerspitze des deutschen Black Metals. Roher, ungeschliffener und riffbetonter BM, welcher starke Reminiszenzen zum Black Metal der 90ziger aufweist, gefällt auch heute immer noch. Das Album ist um es vorweg zunehmen spielerisch ein Brett, bei dem es selbst nach einigen Durchläufen Feinheiten zu entdecken gilt. „Wolfish Grandeur“ beinhaltet insgesamt 7 Songs, welche wiederum eine Spieldauer von 66 Minuten umfassen. Das Artwork finde ich sehr gelungen und macht neugierig auf das gesamte Album. Das Album wird als In allen gängigen Formaten erscheinen.

Ankündigungen in sozialen Netzwerken weckten meine Vorfreude auf das zweite Album der baden-württembergischen BM Formation Irrlycht, welche nach einigen Jahren der Stille ihr zweites Album über Folter Records veröffentlichen. Bevor das Album Ende August veröffentlicht wird, wird es über die Bandcamp Seite zuhören und käuflich zu erwerben sein. Musikalisch ist das Album ein spielerisches Brett, das auch gut in den 90ziger Jahren hätte aufgenommen werden hätte sein können. Die Songs sind sehr dynamisch, kraftvoll und gehen sofort ins Ohr. Man merkt dem Album an, dass die Musiker sich sehr viele Gedanken beim Songwriting gemacht haben, denn bei allen Stücke gibt es immer wieder Feinheiten zu entdecken. Die Vocals sind gewohnt druckvoll und gerade die Verwendung der deutschen Sprache in den Texten finde ich persönlich sehr gut, wenn auch die Growls für Manchen etwas gewöhnungsbedürftig sein könnten. Präzise Tempowechsel und ein druckvolles Schlagzeug sorgen, dass man einfach angestaute Energie des Alltags durch Bewegungen wie Headbangen abbauen möchte. Live wird „Wolfish Grandeur“ die Massen begeistern können. Das Album gehört zu den Werken, wo sich die stärksten Songs am Ende tummeln. Song 6 „Wolfish Grandeur“ und 7 „Leuchten der roten Stille“ sind Songs, die das typische BM Feeling versprühen und mit jeden Durchgang immer besser werden. Zusammengefasst ist „Wolfish Grandeur“ ein bärenstarkes Album, das schon jetzt für mich zu den stärksten Alben aus Deutschland in diesem Jahr zählt.

Fazit: Irrlycht haben mit ihrem zweiten Album „Wolfish Grandeur“ ein spielerisch starkes Gesamtwerk veröffentlicht, welches es verdient hat, dass die Band eine breite Unterstützung findet. Klare Kaufempfehlung und eine Bitte schaut auf der Bandcamp Seite vorbei, denn nur so ist ein optimaler Support möglich.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Intro
  2. Belebung Ymirs
  3. Gaias Niedergang
  4. Drohende Schatten
  5. Zweige des Zweifels
  6. Perlmutt – Der Lohn des Sisyphos
  7. Wolfish Grandeur
  8. Leuchten der roten Stille
  9. Epitaph (Outro)

Bewertung: 5,5/6

Band: https://irrlycht.bandcamp.com/merch

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: