Rezension: Ouija – Selenophile Impia (Negro Nit Distro 2021)

Ouija zählt zu den Dienstältesten Bands Spaniens und nach einer längeren Ruhepause veröffentlichte die Band Ende April mit „Selenophile Impia“ eine neue EP mit der Viele schon nicht mehr gerechnet haben. Die Spanier orientieren sich musikalisch am skandinavischen BM. Kalte, spielerisch starke Riff lassen auf den ersten Blick vermuten, dass die Spanier eher Skandinavier sind. Die EP umfasst insgesamt 3 Songs und die Spieldauer liegt bei knapp 20 Minuten. Aktuell gibt es die EP nur als digitale Version oder CD Version.

Überraschend schrieb mich die Band an, ob ich deren neue EP „Selenophile Impia“ besprechen könne. Erstmal hab ich mir Informationen eingeholt, denn Ouija hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Wenige Augenblicke reichen und ich bin vom kalten, düsteren Sound der Spanier gefangen. Klar kommen schnell Vergleiche zu skandinavischen Bands auf, was den Spaniern aber eher ungerecht wird. Spielerisch ist die EP sehr gelungen, ohne großen Firlefanz oder Schnickschnack präsentieren sie BM meist im mittleren bis schnellen Tempo. Die drei Stücke können sich hören lassen. Stark sind die Tempowechsel, da sie den Songs so mehr Tiefe und Atmosphäre verleihen. Schon der erste Song „Selenophile Impia“ zeigt das Potential der EP, nicht allzu komplexe Songstrukturen, dafür variabel in der Gestaltung wissen zu gefallen. Die Produktion drückt ordentlich und auch die Vocals sind kraftvoll. Alles in Allem ist die EP ein starkes Lebenszeichen der Spanier. Alle 3 Stücke sind unterschiedlich in ihrer Strukturen, weshalb es auch einige Durchgänge braucht um die EP als Gesamtwerk zu erfassen. Kleiner Kritikpunkt von mir ist die viel zu kurze Spieldauer, was aber eigentlich kein Kritikpunkt ist, denn innerhalb von 20 Minuten zeigt die Band welches Potential in ihr steckt. Bleibt die Hoffnung auf ein neues Album in nicht allzu zu ferner Zukunft.

Fazit: Ouija zeigen, dass es manchmal einer schöpferischen Pause bedarf, um sich zu sammeln und mit „ Selenophile Impia“ ein starkes Gesamtwerk auf die Menschheit loszulassen. Klare Kaufempfehlung von mir, vor allem an die Fraktion, welche skandinavischen BM zu ihren Favoriten zählt.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Selenophile Impia
  2. Kerberos… Like Hell Dogs
  3. Therianthropic Involution

Bewertung: 5/6

Band: https://ouija-spain-official.bandcamp.com

Label: http://negranit.paura.cat/

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: