Rezension: Witcher- A gyertyák csonkig égnek (Filosofen Records 2021)

Die Black Metal Szene in Ungarn ist hierzulande noch wenig bekannt, weshalb ich nun 2 Bands aus diesem Land widmen möchte. Den Anfang macht Witcher, eine Band um den umtriebigen Musiker Roland Neubauer, welcher nebenbei auch das Label Filosofen Records betreibt. Musikalisch orientiert sich die Band am atmosphärischen bis symphonischen BM, der an alte Dimmu Borgir erinnert. Die Musik ist sehr keyboardlastig und gerade der letzte Song ein Cover von Tchaikovsky sticht hervor, da Cover aus dem Klassikbereich im BM doch eher selten zu finden sind. Das Album an sich erschien bereits 2019, wurde aber nun wieder neu veröffentlicht. Insgesamt liegt die Spieldauer bei 40 Minuten und umfasst 5 Stücke. „A gyertyák csonkig égnek“ ist neben der CD Version auch als Vinyl Version erhältlich. Das Artwork des Albums ist sehr schön gestaltet und passt sehr gut zum Gesamtwerk.

„A gyertyák csonkig égnek“ ist ein Album, das von Anfang an weniger auf kalte und düstere Klänge setzt, sondern viel mehr den Hörer mitnimmt auf eine Reise ins Mittelalter. Die Stücke werden von harmonischen Keyboardsklängen dominiert und zaubern dabei eine intensive Atmosphäre, der der Hörer sich nicht zu entziehen vermag. Wer die ersten beiden Dimmu Borgir Alben in seiner Sammlung stehen hat, wird einige Gemeinsamkeiten feststellen. Die Vocals schmiegen sich in das Gesamtbild des Albums sehr gut an. Witcher verdienen es in der Kategorie symphonischer Black Metal zu geordnet zu werden. BM Puristen werden wohl eher weniger Gefallen am Album finden, wer jedoch ein Album braucht um dem stressigen Alltag zu entfliehen wird mit „A gyertyák csonkig égnek“ ein perfektes Album finden. „Az én csendemben“ ist neben der Coverversion für mich der Song, welcher die Stimmung und die Emotionen des Albums am besten einfängt, dass heißt aber nicht, dass die restlichen Stücke weniger stimmungsvoll sind. Für die Zukunft bleibt die Hoffnung, dass weitere Veröffentlichungen erscheinen werden.

Fazit: Witcher sollten Fans des atmosphärischen BM auf jeden Fall im Auge behalten, denn schon innerhalb weniger Momente zieht die Band den Hörer in ihren Bann. Starkes Album, welches zum Träumen einlädt. Klare Kaufempfehlung!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. A gyertyák csonkig égnek
  2. Feloldozás
  3. Az én csendemben
  4. Az utolsó utamon
  5. A hattyúk tava (Pyotr Ilyich Tchaikovsky cover)

Bewertung: 5,5/6

Label: https://m.facebook.com/filosofemrecords/

Band: https://witcherband.bandcamp.com/

@Mjöllnir/Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: