
Ghörnt ist eine Band, deren Debütalbum „Nedchrescht“ mit persönlich sehr gefällt. Ghörnt haben musikalisch sehr viele Einflüsse und ich denke mit Ghörnt wird auch in Zukunft zu rechnen sein. Das musikalische Duo, welches auch in einigen anderen Bands sein Unwesen treibt, versteht sein Handwerk. Thulus stand uns Rede und Antwort und das ohne groß mit der Wimper zu zucken. Aber lest selbst!
Salve Thulus! Erstmal ein Dankeschön, das ihr Euch Zeit nehmt meine Fragen zu beantworten! Ghörnt ist ja noch eine recht neue Band! Was waren die Gründe für dich Ghörnt ins Leben zu rufen?
Thulus: J ist ein Vollblutmusiker. Scheinbar war sein Kopf noch frei für etwas Weiteres. Er fragte mich, ob ich dabei bin, seiner Musik Lyrics und Stimme zu geben. Als das lyrische Konzept gestanden ist, dachte ich Ghörnt wäre der richtige Name für das Ganze. J. war damit einverstanden. Das ist so in etwa die Geschichte von Ghörnt.
Wer sich Euer Debütalbum „Nedchrescht“ angehört hat, wird feststellen, dass Ghörnt viele musikalische Einflüsse hat! Was sind die musikalischen Vorreiter für euch?
Thulus: Wir haben einfach unser Ding durchgezogen. Ohne daran zu denken, was man machen kann und was nicht. Natürlich wird man von Musik beeinflusst, welche man selber mag. Bands wie Dark Funeral, Marduk, Watain und Belphegor wie ich finde.
„Nedchrescht“ ist über Dominance of Darkness Records erschienen! Wie kam zur Zusammenarbeit und was waren die Gründe direkt mit einem vollwertigen Album zu starten, denn viele Bands veröffentlichen in ihren Anfangstagen meist Demos?
Thulus: Unser Gastsänger bei dem Track Trümmer, Sziviliz arbeitet auch mit Dominance of Darkness. Also dachten wir uns, da das Label sehr sympathisch ist, sollten wir dort auch mal anklopfen. Mit Glück. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert und es werden schnell Nägel mit Köpfen gemacht. Genau unser Ding. Ein Album war von Anfang an das Ziel. Wir sind glücklich hat das geklappt.

Kommen wir mal zum lyrischen Konzept von „Nedchrescht“ zu sprechen. Gerade wir Deutsche sind nicht unbedingt des Schweizerdeutschen mächtig!
Thulus: Als ich mir die Musik von J anhörte war für mich schnell klar, der Gehörnte und Krieg sollen dafür zentral sein. Religion allgemein ist doch purer Schwachsinn. Wie kann man sich nur so eingrenzen. Was man in letzter Zeit alles wieder über gewisse fromme Kirchenoberhaupte lesen konnte, einfach ekelhaft. Nedchrescht (Nichtchrist) ist darauf die Antwort.
Kommen wir auf den SongwritingsProzess zu sprechen! Arbeitet ihr die Songs als Kollektiv aus?
Thulus: Die Musik entsteht im Kopf von J. Drums und danach eines nach dem anderen. Ist von seiner Seite alles eingespielt, überlege ich mir ein Lyrisches Konzept und gebe dem ganzen zum Schluss die Vocals zu.
Nach dem der Erscheinungstermin des Albums nun einige Wochen zurückliegt, stellt sich die Frage nach Reaktionen der Szene auf das Album.
Thulus: Wir durften einiges an Bestellungen bei uns aufnehmen und versenden. Auch gab es coole Reviews für Nedchrescht. Die positiven Rückmeldungen sind natürlich sehr erfreulich.

Im Nachhinein einer Veröffentlichung ist manche Band mit dem Resultat nicht unbedingt zufrieden. Gibt es Dinge, welche ihr im Nachhinein noch ändern würdet?
Thulus: Wenn man sich ein Album im Nachhinein anhört, findet man bestimmt etwas, das man noch hätte einfügen können, oder gar ändern. Wir können jedoch von uns behaupten, dass wir damit glücklich sind und es selber kaufen würden
Der weltweite Coronawahn sorgte besonders in der Veranstaltungsindustrie für zahlreiche Absagen von Tourneen, Konzerten und Festivals! Wie habt ihr als Band die Coronahysterie erlebt! Sind mit Ghörnt Bühnenauftritte geplant?
Thulus: Für uns war dadurch die Zeit frei ein Album fertig zu stellen. Gigs wollen wir auf jeden Fall spielen. Unsere Livemusiker sind gefunden und wir können es kaum erwarten mit ihnen auf die Bretter zu stehen
Thulus ihr seit neben Ghörnt noch in zahlreichen anderen Bands involviert, welchen Stellenwert hat da Ghörnt?
Thulus: Ghörnt ist eine Herzensangelegenheit. Man findet immer einen Weg Zeit frei zu bringen.
Die schweizerische BM Szene ist in den letzten Jahre immer stärker und größer geworden. Worin liegen für euch die Gründe, das der BM in der Schweiz so stark geworfen ist?
Thulus: Ich denke bei uns in der Schweiz hat jede Band ihren eigenen Sound. Keine klingt wie die andere und jede hat einen gewissen Wiedererkennungswert.
Lasst uns mal über die Zukunftspläne von Ghörnt sprechen, gibt es bereits neue Songs?
Thulus: Wie gesagt haben wir begabte Livemusiker gefunden und möchten den einen oder anderen Gig spielen. Einige Ideen für das nächste Album stehen bereits. Wir wollen noch in diesem Jahr an ein neues Album veröffentlichen.
Was gibt es Neues bzgl. Eurer anderen Bands?
Thulus: J hat mit Aara dieses Jahr schon für ein Ausrufezeichen gesorgt. Unter anderem wird es mit ihm ein neues Malphas – Album geben. Genau, das Asgard – Album sollte im September kommen, wenn alles nach Plan läuft.
Die letzten Worte gehören euch?
Thulus: Danke an Seelenfeuer für das Interesse an Ghörnt.
Wir grüssen unser Label Dominance of Darkness und alle die uns in irgendeiner Form Supporten.
Wir und ihr alle seid GHÖRNT!!!
@Mjöllnir 2021/ Seelenfeuer
Fotos @ Ghörnt 2021