Rezension: Nebelgrund – Rauhnachtsträume (Todesritter 2021)

Da liegt es nun endlich vor mir das vierte Album von Nebelgrund. Das Werk trägt den Namen „Rauhnachtsträume“ und ist gerade als CD über Todesritter erschienen. Nebelgeist setzt seinen musikalischen Weg unbeirrt weiter fort und verzichtet auf unnötigen Schnickschnack und lässt dafür seine Musik sprechen. Auf „Rauhnachtsträume“ finden sich 8 Stücke wie gewohnt in deutscher Sprache, welche auch im Booklet abgedruckt sind. Das Artwork hat Nebelgeist selbst angefertigt und gefällt mir außerordentlich gut.

Die Veröffentlichung des letzen Albums „Zornesglut“ liegt noch gar nicht so lange zurück und dennoch lässt Nebelgeist mit „Rauhnachtsträume“ das nächste Album folgen. Das Album setzt den eingeschlagenen Weg fort, wer die vorherigen Werke kennt wird keine allzu großen Veränderungen bemerken. Die Produktion drückt ordentlich aus den Boxen und die Songs wirken ihn sich stimmiger, wobei die Atmosphäre der Härte gewichen ist. Ich persönlich finde das aber überhaupt nicht schlecht, denn im Gegenteil es verleiht den Songs mehr Ausdruck. Die Gittaren erzeugen eine Wand, nur selten unterbrochen durch die heiseren Vocals von Nebelgeist. Das er es versteht seinen Stücken und Ausdruck zu verleihen zeigen seine gesamten Veröffentlichungen, die sehr viel Tiefgang und Emotionen beinhalten. Es fällt mir schwer einen einzelnen Song hervorzuheben, denn „Rauhnachtsträume“ ist in sich ein starkes Gesamtwerk, das den Hörer fesselt und zum mehrmaligen Anhören inspiriert. „Rauhnachtsträume“ wird vorläufig das letzte Werk von Nebelgrund sein, denn Nebelgeist hat sich dazu entschieden, Nebelgrund eine Pause zu gönnen.

Fazit: „Rauhnachtsträume“ ist ein starkes Gesamtwerk, welches unbedingt in jede Sammlung gehört. Wer die vorherigen Veröffentlichungen von Nebelgrund kennt, kann bedenkenlos zu greifen. Klare Kaufempfehlung!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Tod an den Ufern des Mondscheins
  2. Frostnacht
  3. Sól
  4. Alptraum
  5. Das Feuer der alten Flamme
  6. Zu tausend und kein Zurück
  7. Runen des Todes
  8. Odins ritt über das Firnament

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: