Zugegebenermaßen hab ich mich persönlich in der Vergangenheit kaum dem spanischen BM gewidmet. In den vergangenen Wochen jedoch erreichten mich einige Veröffentlichungen von der iberischen Halbinsel, welche mich dazu bewogen haben ein kleines Special über den BM in Spanien zu verfassen. In der Vergangenheit gab es immer wieder Bands von dort, die auf sich aufmerksam machen konnten. Spielerisch ist Spanien dabei sehr breit gefächert und jeder findet dort ein Genre, was ihm zusagen dürfte. In diesem Special präsentiere ich mit Awaketh und Arna, 2 Bands, welche hierzulande noch wenig bekannt sein dürften, es aber verdient haben, das man ihnen mehr Beachtung schenkt. Den Anfang macht Awaketh eine Band aus der Nähe von Galizien. Arna wiederum stammen aus der Nähe von Barcelona.
Rezension: Awaketh – Awaketh (Signal Rex 2021)

Awaketh waren mir bisher völlig unbekannt, weshalb mich die Promo positiv überrascht hat. Rauer und roher BM. „Awaketh“ ist eine Wiederveröffentlichung der beiden Demos aus dem vergangenen Jahr. Zusätzlich befinden sich noch 2 weitere Tracks auf der CD Version. Die Spieldauer beträgt deshalb nun etwas mehr als 37 Minuten. Erscheinen wird die Komplilation über Signal Rex, dem Label für rohen und ungeschliffen BM.
Musikalisch orientieren sich die Spanier wie bereits erwähnt, sich am rohen und ungeschliffenen BM ohne jeglichen Schnickschnack. Die Idee die Demos als Komplilation wieder zu veröffentlichen ist eine gute Idee, denn so kommt eine breite Öffentlichkeit in den Genuss die bereits vergriffen Werke der Spanier sich zu Gemüte zu führen. Rauer Gitarensound meist im Midtempobereich lässt dabei für mich keine Wünsche offen, klar könnte die Produktion noch etwas druckvoller sein, aber das erwartet man bei Demos nicht unbedingt. „Awaketh“ richtet sich an BM Puristen und weniger an BM Ästheten. Das Schlagzeug holpert hin und wieder scheint aber nicht aus der Konserve zu sein. Über die einzelnen Mitglieder gibt es keine Informationen. Es bleibt abzuwarten wie der musikalische Weg der Spanier verlaufen wird, ein solider Grundstein jedoch ist bereits gelegt.
Fazit: BM Puristen sollten „Awaketh“ in ihrer Sammlung einverleiben, die Band hat durchaus Potential, auch wenn nicht jedermann gefallen am rohen und ungeschliffenen Sound finden dürfte.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- From the Caves
- Horned Throne
- Rapture
- Haunting Presence
- Nocturnal Lust
- Endless Fear
- Blood Magick
- Enlighten
- Rising Spirit
- Burning Golgotha
Bewertung: 4,5/6
@Mjöllnir/Seelenfeuer 2021
Rezension: Arna – Dragged to a Lunar Grave (Signal Rex 2021)

Die zweite Band, die ich in diesem kleinen Special besprechen werde ist Arna, eine Band aus Barcelona. Sie unterscheidet sich jedoch deutlich von ihrem iberischen Bruder Awaketh. Arna orientiert sich am atmosphärischen BM und veröffentlichen mit „Dragged in a Lunar Grave“ ihr erstes Lebenszeichen. Das Album bietet 4 Songs und die Spieldauer liegt bei knapp einer halben Stunde. Das iberische Duo ist noch in zahlreichen anderen Bands aktiv und sind somit alles andere als BM Neulinge. Das Albumartwork ist sehr puristisch, was mich persönlich sehr anspricht.
Die beiden Spanier erzeugen von Anfang an eine intensive Atmosphäre, die den Hörer fesselt. Rau und ungestüm ist das Album musikalisch ein Brett. Die Produktion drückt mit Macht aus den Boxen. Präzise Tempowechsel und dynamische Songstrukturen entfalten schon nach wenigen Augenblicken ihren Reiz. „Dragged in a Lunar Grave“ fesselt den Hörer, leider ist die Spieldauer mit 28 Minuten für mich persönlich etwas zu kurz. Es fällt mir schwer einen einzelnen Song hervorheben, denn alle 4 Stücke weisen die gleiche spielerische Intensität auf. Die Spanier haben mit ihrem Debütalbum einen Grundstein gelegt, auf dem sich aufbauen lässt. Liebhaber des atmosphärischen BM sollten sich das Album definitiv mal anhören, denn wirkliche Kritikpunkte finden sich keine.
Fazit: „Dragged in a Lunar Grave“ ist ein starkes Album, welches mit seiner Atmosphäre und spielerischen Versiertheit punkten kann! Ganz klare Kaufempfehlung!
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Gallows Tree
- Moonknife
- Dolmen
- Aunra
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir /Seelenfeuer 2021
Eine weitere Band, die in diesem ein starkes Album veröffentlicht hat ist Perennial Isolation, deren Album für mich jetzt schon zu den besten Alben des Jahres zählt.
Rezension: Perennial Isolation – Portraits (Non Serviam Records 2021)