Rezension: Vritrahn – Werwolf – „Vritrahn Werwolf“ (Werwolf Records 2021)

Bereits 2014 entstand das musikalische Projekt Vritrahn – Werwolf, der beiden finnischen Musiker Vritrahn (White Death) und Werwolf (Satanic Warmaster & True Werwolf). Nun erscheint Ende Mai nach einigen Veröffentlichungen das selbstbetitelte Debütalbum. Musikalisch bietet das Album den kompletten Querschnitt bezüglich des finnischen BM‘s. Wer das Schaffen beider Musiker kennt findet mit „Vritrahn – Werewolf“ ein interessantes Album. Insgesamt haben 9 Stücke ihren Weg auf die Veröffentlichung gefunden. Erscheinen wird das Werk über Werewolf Records, dem Label von Werwolf. Eine Vinyl Version wird es bestimmt geben, aktuell wird es aber nur eine CD Version geben.

Schon wenige Augenblicke genügen und die meisten wissen in welche Richtung das Album geht! Rauer und ungestümer BM trifft auf die landestypische Verspieltheit Finnlands. „Lord of all Evil“ ist ein sehr rockiges Stück, während „…To Perish in the Silence“ richtig oldschoolmässig rüber kommt, dreckig und rotzig. Die Produktion trägt viel zur Atmosphäre bei. Mir persönlich gefällt auch der Gesang beider Finnen, gerade wenn sie im Wechsel agieren kommt das richtig stark rüber. Jeder, der die Hauptbands des Duos kennt wird beim Album bedenkenlos zu greifen können, auch wenn der zukünftige Weg des Projektes noch einige Fragezeichen aufwirft, zumal sowohl Werwolf als auch Vritrahn in ihren Hauptbands genügend zu tun haben. Mein Anspieltipp ist „Blasphemous Metal“ schleppend und dreckig vom seinem Aufbau, fräst der Song sich tief in die Gehörgänge ein.

Fazit: „Vritrahn – Werwolf“ ist ein spielerisch starkes Album, bei dem fast alles passt. Wer auf finnischen BM steht, sollte sich das Album ab Ende Mai zulegen! Die Hoffnung wächst, das die beiden Finnen Vritrahn – Werwolf mehr Zeit einräumen und weitere Veröffentlichungen erscheinen werden! Ganz klare Kaufempfehlung!

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. End of the Ages
  2. Silver Aurora
  3. Lord of All Evil
  4. …To Perish in the Silence
  5. Death Torments
  6. Blasphemous Metal
  7. Sacrament
  8. Crucifucked (S.S.)
  9. Starlight Throne of the Eclipse

Bewertung: 5,5/ 6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: