Evilfeast/ Uuntar Gemeinschaftstonträger – Odes to Lands of Past Traditions (Heidens Hart Records 2020)

Bereits im letzten Jahr erschien mit „Odes to Lands of Past Traditions“ ein interessanter Gemeinschaftstonträger. Evilfeast haben bereits in der Vergangenheit eine Vielzahl von Veröffentlichungen herausgebracht und gelten schon lange nicht mehr als Geheimtipp! Eine völlig neue Band hingegen ist Uuntar aus den Niederlanden, die weniger symphonisch zu Werke gehen als ihr polnisches Pendant. Die Veröffentlichung ist als LP und CD Version erhältlich. Das niederländische Label Heidens Hart Productions hat einen guten Job getan und setzt auf die Kombination von einer bekannteren Band mit einer noch weniger bekannten Band. Die Fakten der Veröffentlichung können sich sehen lassen, liegt doch die Spieldauer bei 36 Minuten und jede Band steuert 2 Songs bei.

Den Auftakt bestreitet die polnische Band Evilfeast. Wie bereits erwähnt konnte die Band in der Vergangenheit durch ihre Veröffentlichungen auf sich aufmerksam machen. Symphonischer BM, welcher mit einer intensiven düsteren Atmosphäre ausgestattet ist, weiß zu überzeugen. GrimSpirit setzt, den von ihm begonnenen Weg musikalisch fort, die Änderungen halten sich in Grenzen. Die beiden Songs sind dynamisch und besitzen sehr viel spielerische Tiefe mit gut platzierten Tempowechseln und heiseren Vocals. Schon der erste Song „A Castle Enfolded in Crimson Twilight“ mit einer Spieldauer von über 13 Minuten, bietet soviel Dynamik und Vielfalt, die manche Band nicht mal in einem kompletten Album vorweisen kann.

Weiter geht es mit Uuntar, einer Zwei Mann Band aus den Niederlanden. Die beiden Musiker sind aber alles andere als Neulinge, denn sie sind in zahlreichen anderen Bands wie z.B Heimdalls Wacht oder Cultus aktiv. Musikalisch klingt die Band anders als ihr polnischer Splitpartner rauer und weniger dynamisch. Schlecht ist es auch nicht, aber mir fehlt da der letzte Schliff. Die Songs sind in ihrer Struktur einfacher und Überraschungsmomente bleiben aus. Die Vocals finde ich aber gar nicht mal so übel. Bleibt abzuwarten, in welche Richtung der Weg der Holländer gehen wird.

Fazit: Der Gemeinschaftstonträger „Odes to Lands of Past Traditions“ ist kein schlechter Tonträger, der aber sowohl Licht als auch Schatten aufweist. Liebhaber des atmosphärischen BM’s sollten in den Gemeinschaftstonträger auf jeden Fall reinhören.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Evilfeast – A Castle Enfolded in Crimson Twilight
  2. Evilfeast – In Umbra Refugiis Luminem Exsecrari (Helgrindr cover)
  3. Uuntar – Zon op de boer
  4. Uuntar – De man van Mander

Bewertung: -/-

@Mjöllnir/Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: