Interview mit Tyrant von Malum

Malum mit freundlicher Genehmigung von Ville Ruusenen Photography

Finnischer Black Metal bedarf keiner Einführung. Seit Beherit in den neunziger Jahren und darüber hinaus, den Weg für den Ausbruch des Genres geebnet hat, hat Finnland einige der besten Vertreter der schwarzen Kunst hervorgebracht. Bands wie Horna, Sargeist, Musta Surma, Behexen und Förgjord legten den Maßstab hoch an, veröffentlichten durchweg exzellente Aufnahmen und lieferten atemberaubende Live-Auftritte. Heutzutage gibt es in Finnland eine beachtliche Anzahl von Black Metal Bands, die immer wieder neue Wege beschreiten und die Flutwelle scheint nicht zu stoppen.

Malum, gegründet 2013, stammt aus Turku an der Südwestküste Finnlands und ist ein weiterer finnischer Metallexport, der seit seinem Debüt “ Crowned with the Serpent Sun“ im Jahr 2015 eine Reihe erstklassiger Veröffentlichungen hervorgebracht hat. Splits mit Insane Vesper, Lathspell und „Legion“ aus dem Jahr 2019 haben ihre beeindruckenden Fähigkeiten als Songschreiber offengelegt und die Band solide in die Hauptliga des Black Metal katapultiert.

Dem Satanismus zutiefst ergeben, haben sich Malum nichts anderem verschrieben, als aufrichtig und äußerst motiviert, gegen die Mittelmäßigkeit des Mainstreams und die sinnlose Farce der organisierten Religion anzukämpfen. Sie alle sind zu wirklich, allzu wahrhaftig und die schwarze Flamme lodert hoch in ihren stolzen finnischen Herzen.

Nun, gestärkt durch Archgoat-Schlagzeuglegende Goat Aggressor, haben Malum gerade ihren neuesten akustischen Angriff „Devil’s Creation“ veröffentlicht, eine grimmige, kraftvolle Hommage an Satan und die bis dato, einige der besten Kompositionen der Band enthält. Ich traf den Sänger und Chef-Songwriter Tyrant, um über das neue Album und Malum’s aufsteigenden Bekanntheitsgrad zu sprechen.

Hailz Tyrant, vielen Dank, daß du diesem Interview für Seelenfeuer zugestimmt hast.

Gratulation zum Album „Devil’s Creation“, einer weiteren großartigen Veröffentlichung von Malum! Ist die gesamte Band mit dem Album zufrieden?

Tyrant: Ich denke das sind wir. Ich denke, das Album ist ehrlich und klingt so, wie es sollte. Keine ausgefallenen Dinge etc.

„Night of the Luciferian Light“ hatte einige wirklich starke Tracks, hast du das Gefühl, daß sich dein Songwriting in den letzten Jahren verstärkt und verbessert hat?

Tyrant: Ich denke wir sind in diesem Bereich stärker geworden. Während unseres letzten Albums („Legion“) haben wir den Weg unserer Reise gefunden. „Devil’s Creation“ ist eine Art Kontinuum für „Legion“ , aber meiner Meinung nach ein stärkeres Album.

Ich liebe die Produktion von „Devil’s Creation“ , welche wirklich episch und majestätisch war. Wie lange hat das Schreiben, Aufnehmen und Produzieren gedauert?

Tyrant: Das Komponieren dauerte nicht so lange. Wir folgen der gleichen Formel wie zuvor. Wir haben vor der eigentlichen Session ein paar Riffs kreiert und den Rest der Songs drum herum gebaut. Ich finde das Aufnehmen ging auch ziemlich schnell. Keine großen Probleme oder so. Das gleiche gilt auch für die Produktion. Hex Inferi ist genau der richtige Mann für uns, er wußte sofort, was wir wollten.

Was bedeutet Satanismus als satanische Band für euch? Ich meine, es ist eindeutig eine Lebensweise für euch, aber vermittelt ihr eine bestimmte Botschaft?

Tyrant: Es gibt keine bestimmte Botschaft. Nur Gedanken darüber, wie ich die Dinge sehe. Ich werde versuchen Malum’s Texte sehr einfach zu halten, damit die Leute uns leichter folgen können. Auch wenn ich es für mich selbst genieße, tiefgründige Texte zu lesen. Unsere Formel ist schlicht und einfach….Verherrlichung des Bösen und Gotteslästerung.

Wie hat der Beitritt von Goat Aggressor, die Dynamik der Band verändert? Ganz offensichtlich ist er ein fantastischer Schlagzeuger, aber was hat er in Bezug auf Songwriting und Performance mit eingebracht?

Tyrant: Goat Aggressor spielt viel aggressiver als der vorherige Schlagzeuger und das paßt besser zu uns. Jetzt ist die Dynamik sogar noch besser als zuvor. Wir haben bisher zwei Gigs zusammen gespielt (seit der Corona-Scheiße) und diese beiden Gigs waren noch perfekter, als die anderen davor. Über das Songwriting….er hat schon zu unseren Songs beigetragen („Devil’s Creation“). Und ich mochte die Tatsache, daß er verstand, wie wir Black Metal machen wollen. Zum Beispiel keine ausgefallenen Sachen. Trotzdem war er ein bißchen schüchtern hahaha. Er könnte sich noch mehr einbringen. Aber vielleicht auf dem nächsten Album.

Wenn du an einem Album schreibst, bringst du den Großteil der Ideen ein oder macht das die ganze Band gemeinsam dann?

Tyrant: Die grundlegende Arbeit für das Album erledige ich, aber jedes Mitglied trägt sein Teil dazu bei. Sie geben mir Material zum Arbeiten und ich werde es in die richtige Form bringen.

Persönlich stimme ich der verherrlichenden Gotteslästerung voll und ganz zu. Glaubst du, daß organisierte Religion, insbesondere das Christentum, immer noch über die gleich große Macht verfügt, so wie früher? Denkst du, sie wird endgültig aussterben in Europa?

Tyrant: Momentan ist sie nicht mehr so stark wie früher, aber jede Religion hat das Potenzial, sich wieder zu erheben. Man kann nicht einfach die Untaten und den Terror vergessen, nur weil sie gerade schwächelt. Ich glaube sie wird niemals völlig aussterben.

Ich fand es ziemlich schwierig, einen Track herauszusuchen, den ich bei „Devil’s Creation“ besonders mochte, sie sind alle sehr stark. Letztendlich würde ich mich für „Son of the Dracul“ entscheiden. Wer ist Dracul, worum geht es in dem Lied?

Tyrant: Das Lied handelt von Vlad Tepes. „Dracul“ bedeutet „der Teufel“.

Das Artwork ist wie immer exzellent! Wer entwirft eure Cover und was war der Gedanke hinter dem neuen?

Tyrant: Die Idee gebe ich immer an unseren Cover-Art-Künstler Roni Ärling weiter. Bisher hat er bei jedem Album hervorragende Arbeit geleistet („Night of the Luciferian Light“, Lathspell Split, „Legion“). Auf diesem Album wollte ich den vielleicht wichtigsten Moment des Christentums verspotten und den Sieg des Teufels über Gott verherrlichen.

Die Split mit Lathspell 2018 war großartig! Planst du weitere Splits, hast du irgendwelche Bands im Sinn?

Tyrant: Wir werden keine Split-Alben mehr machen. Ich finde es irgendwie sinnlos, wenn zwei oder mehrere unterschiedliche Sichtweisen auf ein und demselben Album vermischt werden.

Sobald sich die Covid-19 Situation beruhigt hat vermute ich, werdet ihr wahrscheinlich so schnell wie möglich, wieder an Live-Shows arbeiten, ist da schon etwas in Planung? Falls ja, werdet ihr auch in Deutschland auftreten?

Tyrant: Bisher haben wir einigen Auftritten zugestimmt in Europa, darunter auch in Deutschland. Kurz bevor die Covid-Scheiße begann, sollten wir in Deutschland spielen, doch nun wird dieser Auftritt immer wieder verschoben (zweimal). Deutschland und Russland waren bisher für uns die besten Auftrittsorte gewesen.

Du bist bestimmt sehr stolz darauf, daß der finnische Black Metal so stark vertreten ist. Hast du bestimmte Bands, die du magst?

Tyrant: Das bin ich in der Tat. Ich habe keine Lieblingsbands, aber ich kann den Leuten empfehlen, bei ein paar Bands reinzuhören. Aus unserer Heimatstadt: Kryptamok, die sind echt gut. Und eine andere, neuere Band namens Aesthus, die unserer Meinung nach, sehr vielversprechend klingt.

Man kann nur vermuten, welche großen Erfolge Malum in Zukunft noch haben wird. Ihr vernichtender, unerbittlich blasphemischer Angriff auf den Christuskult wird niemals schwach werden und wird nur von der unglaublichen Energie, die in jeder, ihrer sich ständig verbessernden Aufnahmen steckt, übertroffen. Malum sind engagierte, hochbegabte Musiker, deren Gefolgschaft in den kommenden Jahren zweifelslos weiter wachsen wird. Bald werden sie wieder ihr schwarzes Feuer nach Deutschland tragen und wir werden es in vollen Zügen genießen!

„Devil’s Creation“ ist erhältlich bei https://shop.purity-through-fire.com/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: