Rezension: Perennial Isolation – Portraits (Non Serviam Records 2021)

Perennial Isolation waren mir bisher völlig unbekannt, weshalb mich die Postings in den sozialen Netzwerken neugierig machten und mir das Label nach Nachfrage eine Promo von „Portraits“ zu sendete. Die Band stammt aus Spanien und wurde bereits 2012 gegründet. „Portraits“ ist nun das 4. Album der Iberer. Musikalisch orientiert sich die Band am gitarrenbetonten und atmosphärischen BM. „Portraits“ umfasst insgesamt 9 Songs und die Spieldauer liegt bei knapp 50 Minuten. Non Serviam Records spendete der Veröffentlichung neben einer CD Version auch ein Vinyl Version, worüber dich Vinyl Liebhaber besonders freuen dürften! Das Artwork des Album sieht fantastisch aus.

Ein kurzes stimmungsvolles Intro und schon ist der Hörer mitten im Geschehen. Musikalisch ist „Portraits“ ein Brett. Dynamisches Riffing, auf den punktgebrachte Tempowechsel, lassen die Kauleiste innerhalb weniger Momente herunterfallen. Beeindruckend was die Spanier hier abliefern. Über allem thront die mächtige und druckvolle Produktion. „Portraits“ nimmt den Hörer mit und sorgt immer wieder für Überraschungsmomente, so dass Langweile völlig ausgeschlossen ist. Die heiseren kraftvollen Vocals und die Gitarrensoli sorgen für ein starkes Gesamtwerk, das sich nicht vor anderen Bands und deren Alben verstecken braucht. Mir fällt es schwer einen einzelnen Song hervorzuheben zu kompakt ist das Album als Ganzes. Die Spanier verstehen es ihren Songs viel Tiefe und Emotionen einzuhauchen. Liebhaber des atmosphärischen BM‘s sollten sich das Album für ihre Sammlung zu legen. Ich für meinen Teil werde mir nun die vorherigen Alben der Spanier zu legen.

Fazit: Perrenial Isolation erklimmen mit „Portraits“ den Thron des atmosphärischen BM‘s. „Portraits“ kann durch sein dynamisches und progressives Riffing und einer intensiven und dichten Atmosphäre mehr als nur ein Ausrufezeichen setzen.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. The Fall Awakening
  2. Autumn Legacy Underlying the Cold’s Caress
  3. The Breathless Season Bane
  4. Unceasing Sorrows From the Vastness‘ Scion
  5. To the Withering Womb
  6. Through Fire Upon Fire
  7. Embers in the Slumbering Threshold
  8. The Silent Solace
  9. Emanations from the Swallowed Twilight

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Ein Kommentar zu “Rezension: Perennial Isolation – Portraits (Non Serviam Records 2021)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: