Blodsvart – Bringer des Todes (Vama Marga Productions 2021)

Der deutsche BM Untergrund hat Verstärkung bekommen, Blodsvart!

Mit „Bringer des Todes“ haben Schattenwesen (Gitarre/Bass/Komposition) bekannt von Helsang, Gestalt (Gesang) von Ysbryd und Werwolf (Drums) von Runenwacht, ein starkes Debütalbum abgeliefert. Gleich zu Beginn, donnert dieses Werk mit brachialer Urgewalt auf einen hernieder.

In „Todbringer“ rattern Gitarrenriffs gleich Maschinengewehre, Drums hämmern sich bis in die letzte Gehirnwindung hinein und Gestalt schreit sich, mit purer Verachtung, die Seele aus dem Leib. Immer wieder werden Tempo und Rhythmus gewechselt, was derart durch das ganze Album fortgeführt wird.

„Der Welten Untergang“ gleicht einer Heraufbeschwörung und verbreitet mit düsteren Klängen eine Endzeitstimmung.

Etwas ruhiger und melodischer wird es dann in „Harte Zeiten erfordern harte Krieger“

Mein persönlicher Favorit ist das Lied „Niemals frei“. Hier wird nochmals, roh und rotzig, Hass und Verachtung deutlich zum Ausdruck gebracht.

„Blutgetränkte Erde“ bringt uns musikalisch, wieder zum Anfang des Albums zurück.

Den Abschluß macht „Parasiten“. Ein Stück, welches die ganze Thematik des Gesamtwerks erkennbar werden läßt und in dem Gestalt mit drohender und heiser klingender Stimme, einen Fluch auszusprechen scheint, begleitet von unheimlichen Geräuschen im Hintergrund.

Mit ca. 35 Minuten, ist es eher ein kurzes Album geworden und ist erhältlich als Digipack bei ‚Vama Marga Productions‘.

Resümee: Hier haben sich drei talentierte, erfahrene Musiker zusammengetan und ein herausragendes Erstlingswerk kreiert. „Bringer des Todes“ versprüht eine kalte und bedrohliche Atmosphäre, die einen mitreißt und bis zum Ende in ihrem Bann gefangen hält. Die einzelnen Stücke verfügen über ein enormes Potential, das leider nicht gänzlich ausgeschöpft wurde, was aber die Intensität des Albums nicht schmälert.

Kaufempfehlung!

Hörbeispiel:

Bewertung: 5,5 von 6 Punkte

@Headbosching 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: