
Ghörnt ist eine neue BM Band aus der Schweiz, die erst vor wenigen Tagen ihr Debütalbum „Nedchrescht“ veröffentlicht hat. Die Musiker sind durch ihre zahlreich anderen Bandaktivitäten alles andere als unbekannt. Musikalisch lässt sich Ghörnt nicht direkt einer Richtung zuordnen, denn die musikalischen Einflüsse sind vielfältig und reichen von traditionellen BM bis hin zu Thrash oder Death Metal. Alles in Allem dürfte sich der ein oder andere mit dem Album schwer tun, da es doch recht unkonventionell ist. „Nedchrescht“ beinhaltet insgesamt 7 Stücke und die Spieldauer liegt bei etwas mehr als 30 Minuten. Das Album ist zum jetzigen Zeitpunkt nur als CD Version erhältlich. Dominance of Darkness Records spendiert der Veröffentlichung ein schickes Digipak.
Einige Tage vor der Veröffentlichung des Album, durfte ich bereits „Nedchrescht“ in seiner vollen Länge mir zu Gemüte führen. Sofort fällt auf, dass das Album alles andere als der typische BM Einheitsbrei der letzen Jahre ist. Ghörnt versteifen sich nicht auf die typischen BM Merkmale, sondern präsentieren sich experimentierfreudig, ohne sich jedoch allzu sehr von ihren musikalischen Wurzeln zu entfernen. Die Produktion drückt mächtig aus den Boxen. Die Stücke sind sehr dynamisch und gerade das Wechselspiel zwischen rasenden BM Passagen und schleppenden Parts, erzeugt eine sehr intensive Atmosphäre. Wie bereits erwähnt, wird nicht Jeder mit der unkonventionellen Art der Band klar kommen, denn „Nedchescht“ ist alles andere als gradlinig. Wer jedoch bereit ist sich auf das Album einzulassen, wird das Album in seinen Bann ziehen. Einen kleinen Kritikpunkt hat für mich das Werk dennoch, denn die Spieldauer ist mir persönlich etwas zu kurz, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Der 6. Song „Trist“ fällt etwas aus der Reihe, denn hier ist eine Frauenstimme zu vernehmen, die sich aber sehr gut in das Gesamtwerk einfügt.
Fazit: Ghörnt können mit ihren ersten musikalischen Lebenszeichen spielerische Akzente setzen. „Nedchrescht“ ist in seiner Art unkonventionell, aber deshalb auch sehr eigenständig. Bleibt die Hoffnung, das Ghörnt ihrem Debütalbum weitere Schandtaten folgen lassen werden.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Zerstört
- Nedchrescht
- Ändzyt
- Tote Land
- Trümmer
- Trist
- Zeremonie
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021