
Grainheim veröffentlichen in diesen Tagen ihre dritte Demo „Hexndeifl“ Mir wurde die Ehre zu Teil und ich konnte bereits vorab mir die Demo zu Gemüte führen. Musikalisch gibt es nur geringfügige Veränderungen gegenüber den vorherigen Veröffentlichungen. Roher und ungeschliffener BM mit Keyboardklängen untermalt, wissen zu gefallen. Insgesamt bietet „Hexndeifl“ 6 Songs und erscheint zunächst ausschließlich als Kassetten Version über Worship Tapes. Update: Die CD Version wird nun in den nächsten Tagen über Dominance of Darkness erscheinen.
Bereits die beiden vorherigen Demos wissen zu gefallen, weshalb die Ankündigung der dritten Demo „Hexndeifl“ in mir Begeisterung hervorgerufen hat. Musikalisch halten sich die Neuerungen und Veränderungen in Grenzen, wobei die neuen Stücke mehr Atmosphäre und mehr Feinheiten aufweisen. Bloodspan, der auch bei Schrat das Mikrofon malträtiert, versteht es seinen Veröffentlichungen Leben einzuhauchen, so bei Grainheim, ein Projekt dem er sich in den letzten Jahren verstärkt gewidmet hat. Wer aber jetzt denkt Grainheim klingen wie Schrat, wird enttäuscht, denn Grainheim ist weitaus düsterer und roher als Schrat. Markantes Merkmal sind auf jeden Fall die Vocals, drücken sie der Demo doch ihren Stempel auf. Die Songsstrukturen sind sehr dynamisch und die Stücke bewegen sich meist im mittleren bis schnellen Tempobereich. Es fällt schwer einen einzelnen Song hervorzuheben, denn insgesamt sollten die 6 Songs als komplettes Gesamtwerk gesehen werden. Das zweite Stück „Vlad Draculea“ hebt sich dennoch, aufgrund seiner punkigen Songstruktur, einwenig von den anderen Stücken ab. Kurzum „Hexndeifl“ ist eine starke Veröffentlichung, die jeder sich mal anhören sollte, auch wenn er die vorherigen Demos nicht in seiner Sammlung hat.
Fazit: „Hexndeifl“ ist eine bärenstarke Veröffentlichung, welche sowohl spielerisch als auch mit einer imposanten düsteren Atmosphäre aufwarten kann. Wer die beiden vorherigen Demos in seiner Sammlung hat, kann auch bei „Hexndeifl“ bedenkenlos zugreifen. Kaufempfehlung!
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Transilvania
- Vlad Draculea
- Finstersucht
- Aetherbrand
- Hexndeifl
- Ausklang
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir / Seelenfeuer 2021